Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lichtstimmung, Dame und Mode: super!
Ausgefressene Lichter im Gesicht, abgeschnittene Füße, zentrale Position des Subjekts, für Menschen völlig unübliche Farbgebung ... reicht das fürs erste?
Wie gesagt: Mir gefällt das Bild sehr gut!
Was is denn eine dem Menschen entsprechende, übliche Farbgebung?
wenigstens einer der mich versteht, danke borisWeil kein richtiger Klang zustande kommt, das Blid klingt dumpf von den Farben her.
LG
Boris
wenigstens einer der mich versteht, danke boris
eigentlich gehört die farblehre zu jeder fotografischen, mode oder design orientierten ausbildung. und es ist sicher, wenn man den farbkreis beherrscht passiert "sowas" nicht...![]()
eigentlich gehört die farblehre zu jeder fotografischen, mode oder design orientierten ausbildung. und es ist sicher, wenn man den farbkreis beherrscht passiert "sowas" nicht...![]()
quatsch.
Ich hab auch genug über Farbtheorien, Perspektiven und was weiß ich für Techniken gelernt. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich damit nicht (selbst)bewusst umgehen kann um beispielsweise eine bestimmte Wirkung zu erzeugen.
blau
sorry wg. OT, ich konnt nicht anders...
quatsch.
Ich hab auch genug über Farbtheorien, Perspektiven und was weiß ich für Techniken gelernt. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich damit nicht (selbst)bewusst umgehen kann um beispielsweise eine bestimmte Wirkung zu erzeugen.
....ist doch nicht ot paßt wunderbar
wie lustitsch hier![]()
dabei müßte der TO der Dame doch einfach nur unter die Klamotten gucken um zu sehen, was da los is - ääähm, mit den Füßchen
??????
die füßchen sind an ihren langen zarten beinchen und da sie erwächschen ist steht sie mit beiden füßchen auf den boden der tatsächen.
bin seit stunden am überlegen ob man im schneidersitz so eine körperhaltung haben kannteste ich beim nächsten mal, sieht bestimmt interessant aus
bevor du hier rumflunkerst, solltest dich vielleicht mal bissel mit menschlicher anatomie beschäftigen. deine darstellung stimmt schon deshalb nicht, weil die dame mindestens doppelt so lange unterschenkelchen haben müßte wie sie tatsächlich hat, um damit auch nur annähernd in bodennähe zu kommen.
und selbst dann hätte sie immer noch probleme, mit den füßen den boden zu berühren. dafür sorgt der "kontrapost"aber weil du offenkundig nicht weißt, was das ist, weißt du auch nicht, welche "konsequenzen" der kontrapost für ihre pose hat. damit solls genug sein. schönen abend noch.
![]()
Der Justaff ist halt ein ganz Gescheiter, ja auch bildender Künstler, die wissen eben immer alles besser und zeigen es uns auch! [...] und zeig mal ein paar Fotos, denn die, die Du bisher gepostet hast, passen so gar nicht zu Deinen hohen Ansprüchen.
Du bestätigst wieder einmal, daß Fotografen einfach nicht gelernt haben, richtig hinzuschauen: die Frau sitzt im Schneidersitz, die Füße befinden sich WEIT oberhalb der Schnittstelle, verdeckt vom Kleid! Abgeschnitten wurde lediglich ein herunterhängender Zipfel der Bekleidung, der ohnehin im (geplanten) Dunkel bedeutungslos wird.