• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Juli 2025 - Thema: "unscharf" => Siegerehrung in Beitrag #48

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende
Frosty hat sich das auch alles ganz anders vorgestellt. :giggle:
 
Die Interpretation der von mir gewählten Themen ist regelmäßig eine Überraschung für mich, bei vielen der Teilnehmer. 🧐 🙃

Und was in letzter Zeit und auch dieses Mal wieder angesprochen wurde, ist die ausbaufähige Teilnahme an der Abstimmung. Mich stört das auch. Und das obwohl es inzwischen so einfach ist und keine Regel beachtet werden muss außer der Zeichenlänge um eine oder mehrere gültige Bewertungen abzugeben.
Ich werde deshalb wahrscheinlich bald wieder die Verpflichtung zur Abgabe von Bewertungen einführen. Das ist zwar in diesem neuen System etwas rudimentärer gelöst, so daß es weniger wirkungsvoll ist als das alte System, aber es sollte etwas helfen. Wer eine Bewertung abgibt, gibt dann vielleicht auch noch eine 2., 3., ... ab. Mal sehen.
 
Ich würde ja schon bewerten, will dann aber aus Fairness alle bewerten. Das bekomme ich dann aber nicht unter.
Macht es für den Schiri einen Unterschied in welchem Bereich man Sterne vergibt oder zählt die Summe aller Sterne?
 
Ich würde ja schon bewerten, will dann aber aus Fairness alle bewerten. Das bekomme ich dann aber nicht unter.
Fair wäre es auch schon, wenn du jene Hälfte oder jenes Drittel bewerten würdest, welches du am besten findest.
 
Hmmm, dann „steht“ die hintere Hälfte überwiegend ohne Punkte und ohne Feedback da. Das wäre wohl eher etwas frustrierend. Keinem gefällt mein Bild und keiner sagt warum.
Andererseits wären wenigstens für die Vorderen wahrscheinlich mehr Bewertungen vorhanden.
 
Ich denke, wenn zumindest alle Teilnehmenden zumindest die Beiträge bewerten, denen sie Punkte geben wollen, ist schon eine ganz ordentliche Menge an Bewertungen zusammen. Das scheint ja aber nicht zu funktionieren.
Eine Rückkehr zur verpflichtenden Bewertung bei Teilnahme? Wenn es anders nicht funktioniert, wird damit zumindest ausgeschlossen, dass jemand Punkte sammelt, ohne anderen Punkte zu geben. Ob das den Wettbewerb attraktiver macht? Ich finde das neue Design eigentlich einladender, aber vielleicht gibt es da ja eine Kombinationsmöglichkeit...
 
Ich würde nur die entsprechende Funktion bei der Wettbewerbserstellung aktivieren. Es würde sich an der Abstimmung selbst nichts ändern. Es würde lediglich geprüft werden, ob die Teilnehmer auch Wertungen abgaben. Ich spreche also nicht von der Rückkehr zum alten Abstimmungssystem. Was das System abgleicht, weiß ich ehrlich gesagt nicht, weil ichs nie getestet hatte und auch nicht mehr in Erinnerung habe, was mir unser talentierter Programmierer dazu gesagt hatte.
 
Der Wettbewerb "Juli 2025 - Thema: "unscharf" ist ausgewertet worden und wir kommen zur Bekanntgabe der Gewinner.

Die folgenden Bilder haben gewonnen:

dslr_pc_view_photo_item_x
dslr_pc_view_photo_item_x
dslr_pc_view_photo_item_x



Gratulation an das Mitglied "alfons60", dem Sieger dieses Wettbewerbs.

Gewinnprämien

Für den Sieger "alfons60" stellt unser Sponsor PixelfotoExpress die Gewinnprämie: "Foto auf Bristolkarton (beliebige Oberfläche) 40x60 cm" bereit.

Der Zweitplatzierte "Ackerschreck" erhält die Gewinnprämie:
10 Euro Gutschein

Der Viertplatzierte "Licht80" erhält die Gewinnprämie: 5 Euro Gutschein



Hier könnt ihr die Punktetabelle sehen

Vielen Dank an alle, die dieses Mal mitgemacht haben.
 
die ausbaufähige Teilnahme an der Abstimmung
Ausbaufähig ist vor allem die Teilnahme am Wettbewerb. Das wiederum könnte daran liegen, dass die Punktevergabe für die Teilnehmer sehr frustrierend sein kann: da wird im Kommentar ein Bild gelobt und dabei werden 2 Punkte vergeben. Was soll das? Ich habe hier kürzlich zum 1. Mal reingeschaut, Bewertungen abgegeben und war wirklich überrascht über das Punkteniveau. Motivation sieht anders aus.

Zum Bewertungssystem: die Summe aller Punkte verzerrt die Bewertung, weil nicht jeder der bewertet alle Bilder bewertet. Ich fände es sinnvoller, eine durchschnittliche Bewertung je Bild zu berechnen.
 
@ tane
Frustrierend ist es in deinem Beispiel nur dann, wenn das Bewertungs-System falsch verstanden wird. Es geht eben nicht um einen Durchschnittswert und die vergebenen Punkte entsprechen auch nicht wirklich Schulnoten mit 1-2 Sternen für ein schlechten Wettbewerbsbeiträge und nur 4-5 Sterne für die Guten. Es geht wie Du selbst erkannt hast, um die Summe an Sternen/Punkten. Entsprechend gibt es nur eine negative Wertungsmöglichkeit und lautet 0 Sterne. Schon ein Stern ist positiv. Jemandem der einen Stern/Punkt vergibt, müßte zumindest einiges an dem Wettbewerbsbeitrag gefallen. Die aktuellen Bewertungen zeigen leider, daß das auch manchen Bewertenden nicht klar ist und sie scheinbar davon ausgehen, daß es hier um eine Durchschnittbewertung geht wie bspw. bei Amazon. Das aber ist falsch. Total falsch.
Fakt ist, daß dich als Wettbewerbsteilnehmer jeder einzelne Stern in der Punktetabelle nach oben schiebt, so daß es dir mehr bringt, wenn Du 5 Wertungen mit einem Stern hast als nur eine Wertung mit 4 Sternen. Und wenn man sich das durchdenkt, ist eine Wertung mit 4 Sternen wirklich besser als 5 Wertungen mit einem Stern? Das bedeutet nämlich, daß die Mehrheit mit deinem Foto so garnichts anfangen kann! ;-) Stelle dir mal vor, jemand bekommt nur eine Wertung und die lautet: 5 Sterne. Von allen anderen bekommt er keine Sterne und trotzdem gewinnt er dann, weil sein Durchschnitt beim Bestwert 5.0 liegt. Ein Durchschnittswert taugt entsprechend bei näherer Betrachtung nichts. Garnichts. Und würde man die Punkte durch die Teilnehmerzahl dividieren hätte man das gleiche Ergebnis wie jetzt. Nur die Zahlen wären andere, nämlich Prozentzahlen statt absolute Werten.

Das verwendete System hat zudem den Vorteil, daß man nicht gezwungen ist, jeden Wettbewerbsbeitrag zu bewerten, sondern es ausreichend ist, sich auf die guten Beiträge zu beschränken, die man mit Punkten belohnen möchte. Der offensichtliche Nachteil dabei: Leute die das nicht verstanden haben, können sio gegen ihre eigene Meinung abstimmen, weil sie womöglich schlechten Beiträgen einen Punkt geben und einige bessere Beiträge vielleicht garnicht bewerten. Ich habe das auch schon zigmal erläutert und werde das absehbar auch weiterhin tun müssen, obwohl es in der ausklappbaren FAQ in jedem Wettbewerbsbeitrag drin steht. Aber das liest sich vermutlich kaum jemand durch. Vielleicht sollte ich aufhören, es eingeklappt zu lassen und die Texte komplett einblenden, auch wenns einiges an Text ist. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnte es helfen, Bewertungsregeln nicht bei den Wettbewerbsregeln zu platzieren, sondern als eigenen Menüpunkt vorne Einzuhängen. Könnte sein, dass man sie dann als „Neu-Interessierter“ leichter findet. Zumindest auf dem Smartphone musste ich suchen.
 
Glückwunsch an die Gewinner und Danke an alle Teilnehmer und Bewerter, war kein einfaches Thema, aber was ist schon einfach :ROFLMAO: 🥃 - euch allen einen schönen Sonntag.
 
Auch von meiner Seite: Gratulation an die Gewinner!
Schon diese drei Beiträge zeigen sehr unterschiedliche Interpretationen des Themas.

Allen, die meinen Beitrag kommentiert oder bepunktet haben, danke ich.
Wer in HH auf dem S-Bahn-Gleis im Hauptbahnhof ein- oder aussteigt, hat mein Motiv direkt vor Augen. Es handelt sich um den aus LEDs gebildeten Stationsnamen, der von einem "Sternenhimmel" hellerer LEDs umgeben ist. Auch mit dem Fokus auf die LEDs ein interessantes Motiv, oder für Fans von ICM...

Und wie immer gebührt Frosty der Dank für die Moderation dieses Wettbewerbs.
 
müßte zumindest einiges an dem Wettbewerbsbeitrag gefallen.
Es kann mir auch der Mut zur Teilnahme gefallen. ;)
Wenn ich wirklich alle bewerte, ist es egal ob ich mindestens einen Punkt vergebe oder nicht, fünf vergebe ich kaum. Abgesehen von der Tatsache, dass es meinen Beitrag um einen Punkt zurückwirft, was mir aber egal ist. Wenn ich nur drei Beiträge bewerte, gehen die anderen so oder so mit Null aus.
Wenn es mehr Bewertungen gäbe, gingen solche Feinheiten aber sowieso in der Masse unter. 😁
 
Noch was zur Punktevergabe:

Man liest hin und wieder verbal positiv formulierte Bewertungen, begleitet von relativ vielen Sternen in den Teilkategorien. - Aber ohne einen einzigen Stern dort, wo es zählt!?
🤔 🤔 🤔
Nicht gewusst, dass es die dort braucht?
Zu hastig weitergemacht?
Schlichtweg vergessen einzutragen?

Ich gestehe: Ist mir auch schon mal passiert! Zu spät bemerkt!

Wenn man nur noch Beiträge bewertet, die mindestens einen Stern bekommen und alle anderen schon gar nicht kommentiert werden, könnte man software-automatisiert die Bewertung erst aufschalten, sobald dort bei den zählenden Sternen mindestens ein Punkt vergeben worden ist.

Das würde die eingangs erwähnten Fälle idiotensicher eliminieren. Und die zum Teil vernichtenden Kommentare würden wegfallen, was sich auf die Motivation der Urheber positiv auswirken könnte. Andererseits: Selber Schuld, wer das nicht hinkriegt! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Über oder unter den Haupt- und den Nebensternen steht, wofür sie gedacht sind und inwieweit sie wertungsseitig verwendet werden. Nicht gewußt fällt mir deshalb schwer zu glauben. Vielleicht sind das dann häufig Kommentare zu Fotos, die absichtlich keine zählenden Sterne bekamen, weil vielleicht das Thema verfehlt wurde oder andere Fotos noch besser waren oder es sich um einen jener Kommentargeber handelte, der grundsätzlich nur freundlich klingende Kommentare verfaßt bzw. alles negative unkommentiert läßt und nur die positiven Teilaspekte kommentiert?
 
Noch was zur Punktevergabe:

Man liest hin und wieder verbal positiv formulierte Bewertungen, begleitet von relativ vielen Sternen in den Teilkategorien. - Aber ohne einen einzigen Stern dort, wo es zählt!?
🤔 🤔 🤔
Nicht gewusst, dass es die dort braucht?
Zu hastig weitergemacht?
Schlichtweg vergessen einzutragen?

Ich gestehe: Ist mir auch schon mal passiert! Zu spät bemerkt!

Wenn man nur noch Beiträge bewertet, die mindestens einen Stern bekommen und alle anderen schon gar nicht kommentiert werden, könnte man software-automatisiert die Bewertung erst aufschalten, sobald dort bei den zählenden Sternen mindestens ein Punkt vergeben worden ist.

Das würde die eingangs erwähnten Fälle idiotensicher eliminieren. Und die zum Teil vernichtenden Kommentare würden wegfallen, was sich auf die Motivation der Urheber positiv auswirken könnte. Andererseits: Selber Schuld, wer das nicht hinkriegt! 😎

diesen Punkt habe ich auch schon bemängelt... ich hatte glaube vorgeschlagen, einen Warnhinweis einzublenden, wenn man den Beitrag verlässt, ohne in den oberen Zeile einen Stern anzukreuzen... wurde aber auch abgelehnt..
ich glaube auch, dass 'neuere' Teilnehmer es auch nicht wirklich auf dem Schirm haben könnten, das nur diese Punkte zählen 🤷‍♀️
 
Den Hinweis kann man doch wirklich nicht übersehen. Ich gehöre zu denen, die „unten“ Sterne für z. B. eine für mich gelungene Komposition vergeben, auch wenn das Thema verfehlt wurde. Dafür gibt es dann „oben“ keinen Stern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten