• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Judo - Jugend in Action

derterrier

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach meinen ersten Thema hier im Forum habe ich mal versucht die Tipps umzusetzen und herausgekommen sind dabei diese Bilder. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Vor allem, was die Nachbearbeitung angeht. Da bin ich noch eine ziemliche Graupe.
Entstanden sind die Bilder in 2 verschiedenen Hallen. Die Bilder 1 und 2 in der ziemlich dunklen Halle unseres Vereins, die Bilder 3 und 4 am letzten Wochenende in einer deutlich helleren Halle.

Harry
 
Hi, die Bilder sind für ISO 6400 noch ganz ordentlich geworden. Leider werd ich aus Deinen EXIFs nicht besonders schlau. Welche Kamera/Objektiv-Kombination hast Du verwendet?
Welche Verschlusszeit hast Du genutzt?

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass 1/300s gerade im Kinderbereich völlig ausreicht. Vielleicht sogar 1/200s. Dann sollte je nach Objektiv auch die ISO etwas runter zu schrauben ein.

Ich habe früher mit einer D40 + Tamron 28-75 / 2.8 fotografiert. Das Tamron nutze ich noch. Allerdings mittlerweile mit meiner D7000.

Wenn Du magst, schau doch mal in die Bildergalerien auf unserer Vereinsseite: www.judo-stockstadt.de

Gruß
 
Hallo Judoka,

hmmm, warum werden denn die exif nicht richtig angezeigt? Da muss ich nochmal schauen.
Aufgenommen wurden die Bilder mit einer 7d mit ISO 6400.
Bild 1: 85mm, 1/1250 Blende 2.2
Bild 2: 85mm, 1/2000 Blende 1.8
Bild 3: 50mm, 1/2500 Blende 3.2
Bild 4: 50mm, 1/3200 Blende 3.5

Ich hatte die ersten Bilder auch immer mit niedrigen ISO Werten aufgenommen, dann aber bei Verschlusszeiten von 1/500 oder langsamer Bewegungsunschärfe bekommen. Da wurde mir in meinem ersten Thema hier im Forum der Tipp gegeben, die ISO Werte noch höher einzustellen. Deshalb die 6400.

Gruß,
Harry
 
Also ich fotografiere meistens mit Verschlußzeiten, die im Bereich 1/300s liegen und bin zufrieden. Zeiten schneller als 1/1000s halte ich im Kinder- und Jugendbereich für unnötig, da die Qualität doch ziemlich leidet.

Versuch doch mal, die Bilder zu beschneiden. Das dürfte dann zumeist schlimmer aussehen, als ein wenig Bewegungsunschärfe.
 
Ein gangbarer Kompromiss könnte auch sein, auf etwas Schärfentiefe zu verzichten und auf etwas Zeit, im Sinne von mehr Details durch weniger rauschen durch hohes ISO. Ein wenig Bewegungsunschärfe an Armen und Beinen bringt Dynamik ins Bild.

ISO6400 knabbert Dir halt schon sehr deutlich Details weg.
Vielleicht stellst Du in M auf Offenblende und 1/800 und Auto ISO?
Das AutoISO geht bei der 7D bis 3200.
Sollte sich ausgehen.
In den wenigen Fällen, in denen 3200 nicht reicht, könntest Du auch im RAWkonverter noch hochziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke bei den Bildern 3 und 4 habe ich es ein wenig mit dem ISO Wert übertrieben. Da wäre weniger mehr gewesen.
Zum Glück ist nächstes Wochenende der nächste Wettkampf, allerdings wieder in einer neuen Halle. Da werde ich noch ein paar Einstellungen ausprobieren.
Ich danke euch beiden für die Hinweise.
Falls noch jemanden was einfällt, immer raus damit :)
 
Was heisst hier "zum Glück"? Ich wäre mal froh über ein freies Wochenende :lol:

Ist aber wohl mein Schicksal als Trainer.

Viel Erfolg jedenfalls und zeig dann mal, was rausgekommen ist.
 
Zum Glück fürs Knipsen. Ansonsten ist das auch bei uns ziemlich stressig. Ein Kind in der U11 und eins in der U14. Da ist das Wochenende ziemlich voll. Im Februar gibt es nur ein Wochenende, an dem wir keinen Wettkampf haben.

Fotos werde ich auf jeden Fall zeigen. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht besser hinbekomme.
 
Kannst ja, wenn Du Lust hast, trotzdem einen Blick auf unsere Website werfen. Bei den Bildern sind die Exifs mit angegeben. Könnte Dir vielleicht zur Orientierung dienen.
Wo machen Deine Kids denn Judo?
 
Oh, Deine Galerie habe ich mir gestern schon angeschaut (jedenfalls einen Teil davon). Gefallen mir gut die Bilder. Wenn so kleine Krümel Judo machen, das sieht schon klasse aus. Da schaue ich gerne zu. Meine Kleinste will jetzt in der U8 anfangen. Dann gibt es wohl keine freien Wochenenden mehr.
Unser Verein ist die PSV Bochum (judo-bochum.de). Sehr engagierter Verein mit einer guten Jugendarbeit. Also nicht nur das bloße Technikbolzen sondern auch Spass an der Bewegung haben.
 
Hallo,

schön hier mal wieder Judo-Bilder zu sehen!

Insgesamt hast Du die Aktionen sehr gut erwischt, das ist erstmal das Wichtigste.
WB im ersten Bild scheint mir etwas zu warm (Judogi sieht gelblich aus), insgesamt würde ich enger beschneiden. Das letze Bild scheint mir fehlfokussiert (auf den Hintergrund?).
Bei den Verschlusszeiten sind im Jugendbereich 1/320 i. d. R. völlig ausreichend; im Seniorenbereich gehe ich meist auf 1/400 oder kürzer, aber auch da reichen 1/320 oft aus. 85 mm sind eine gute Brennweite am Crop, insbesondere was die Freistellung angeht. Im Erwachsenenbereich (Ligabetrieb) bin ich aber auch flexibel bei der Wahl meines Standorts, da ja nur auf einer Matte gekämpft wird. Bei Turnieren benutze ich auch gerne 2.8er Zooms (70-200, 50-135) am 1.5er Crop, da ich flexibler bin und schöne "Closeup's" möglich sind. Das alles aber nur, wenn das Licht mitspielt...:grumble:

Aprospos Bochum, da sind wir am Samstag auf der Westdeutschen Einzelmeisterschaft U20.:top: Hoffentlich ist die Halle hell genug, was uns mit der Oberligamannschaft im Ligabetrieb geboten wurde, war eher Kelleratmosphäre...:lol:
 
Hallo,
Du solltest die Blende weiter öffnen, so wie bei den ersten beiden Bildern. Besonders beim letzten Bild heben sich die Akteure zu wenig vom Hintergrund ab.
Ist der Blitzeinsatz keine Option? Zumindest indirekt über die Decke sollte sich doch niemand dran stören, oder doch?
 
@ Mac,

ich hatte zum Schluss die fast unbearbeiteten Bilder hochgeladen, weil man die exifs nicht lesen konnte. Dachte, das liegt vielleicht an meiner Bearbeitung. Deshalb sind das die unbeschnittenen Bilder.
Mir kam es die letzte Zeit darauf an, wirklich mal die Würfe scharf abzubilden. Deshalb habe darauf geachtet, dass die Verschlusszeiten bei etwa 1/1000s lagen. Bis etwa 1/500 hatte ich immer Bewegungsunschärfe. Eigentlich fotografiere ich lieber mit dem 85er. Aber da braucht man dann schon Platz, um auch mal vor oder zurück gehen können. Bei weniger Platz nehme ich dann eher das 50er.
Also wenn Du letztes Jahr mit der Oberligamannschaft in Bochum warst, dann war das das Kellerloch, in dem unser Verein steckt :) Die PSV hat letzte Saison in der Oberliga gekämpft. Die WDEM am Samstag sind in der gleichen Halle, in der ich am Sonntag bin. Die ist relativ hell (also verglichen mit unserer Halle)

@MrKrabs,

Ich habe nur den eingebauten Blitz. Den wollte ich nicht auf die Kämpfer loslassen. Und indirekt ist meistens bei den hohen Hallen auch nicht so wirkungsvoll. Habe es aber nicht versucht. Ich habe die letzten beiden Bilder extra mit weiter zugezogener Blende gemacht. Ich wollte auch noch die Kinder beim Anfeuern im Hintergrund mitbekommen. Aber ich sollte schon auch ab und an drauf achten, dass sie die Kinder mehr abheben. Da hast Du recht. Ich werde das Sonntag weiter ausprobieren :)
 
Ich habe am Wochenende mal versucht eure Tipps umzusetzen. Aufgenommen mit 85mm, Iso 2000, Blende 2.2 Belichtung 1/640.
Das Bild wurde etwas beschnitten und das Histogramm bearbeitet. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Bild. Iso 2000 hat auf jeden Fall gereicht. Hätte vielleicht auch noch etwas weniger sein können...

Harry
 
Na bitte. Geht doch :top:
Das Bild ist schon mal ganz gut. Und Reserven hast Du auch noch. Bis ISO 3200 sollte die 7D auf jeden Fall noch ordentliche Ergebnisse ausspucken. Ansonsten könntest Du die Blende ja noch etwas öffnen.

Schön dass die Tips was gebracht haben. Fotografierst Du in RAW? Ich hab meistens zu wenig Zeit für die Nachbearbeitung und die Jpgs aus meiner D7000 sind soweit schon in Ordnung (Beschnitt und etwas aufhellen geht ja auch mit JPG)

Na dann lass noch was sehen :cool:
 
Hallo Judoka,

prima, dass Dir das Bild gefällt.
Ich fotografiere im Moment fast nur im jpg Format. Irgendwie habe ich noch nicht die Zeit gefunden, mich mal ordentlicher mit der Nachbearbeitung der Bilder zu beschäftigen. Lediglich die Mannschaftsfotos mache ich im RAW. Dann habe ich Bilder zum üben, wenn es die Zeit zulässt :)

Harry
 
Hi,
die Halle aus der das letzte Foto stammt kenne ich.
Da war ich am Sonntag auch in Holzwickede.

Versuche mal bei deinen Fotos einen niedrigeren Standpunkt einzunehmen.

picture.php


EDIT sagt, das muss doch woanders gewesen sein bei uns waren die Uhren anders.
Die Mattennummern kamen mir so bekannt vor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gurkenknipser,

Ne, das war nicht in Holzwickede. Das war bei einem Bezirksturnier in Wattenscheid.
Ja, das mit dem niedrigen Standpunkt mache ich auch. Also kniend am Mattenrand. Aber das war nicht der erste Kampf und mir haben schon die Knochen weh getan. Da bin ich dann mal aufgestanden und habe mich nur ein wenig gebückt. Von weiter unten sehen die Bilder aber besser aus. Da gebe ich Dir recht.
Schon erwischt die beiden Mädels. Und dann auch noch beide Gesichter drauf. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten