• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Judobilder eines Neulings

derterrier

Themenersteller
Hallo zusammen,

über meine Kinder bin ich zum Judosport gekommen. Das heisst, sie machen Judo und ich schaue zu :angel:
Da mich der Sport ziemlich fasziniert, habe ich angefangen auch bei den Kämpfen zu fotografieren. Hier sind also ein paar der besseren Bilder. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben, wie ich die Aufnahmen verbessern kann. An der Bildbearbeitung muss ich auf jeden Fall nochmal arbeiten. Da bin ich nicht wirklich fit drin.
 
Du hast im Grunde die perfekte Ausrüstung für Judo: Eine Kamera mit gutem Autofokus (7D, nicht 350D) und ein sehr lichtstarkes 85mm-Objektiv.

Im Grunde sind auch deine Einstellungen in Ordnung. Du hast, wenn überhaupt, nur minimal abgeblendet und den ISO-Wert mit Ausnahme des letzten Bildes hochgeschraubt. Soweit war alles OK.

Dein Problem ist dunkle Halle. Trotz der hohen ISO-Werte und der großen Blenden sind die Belichtungszeiten immer noch zu lang. Du musst versuchen auf Belichtungszeiten zwischen 1/1000 und 1/8000 zu kommen. Erst hier eliminierst du die Bewegungsunschärfe.

Da du das Objektiv nur maximal bis f1.8 öffnen kannst (außer du hast ein f1.4 oder 1.2), bleibt dir nur übrig den ISO-Wert noch höher einzustellen. Nur so kannst du noch kürzer belichten. Freunde dich also schon mal mit ISO 3200 oder 6400 an. Oder sorg für mehr Licht in der Halle. :)

Ansonsten musst du zusehen, dass du den Fokus auf eines der Gesichter bringst. Wenn der Fokus woanders liegt, ist das Bild für die Tonne. Das Gesicht bzw. die Augen müssen der schärfste Teil des Bildes sein. Du musst die Kamera also so einstellen, dass du das Autofokus-Messfeld (oder auch mehrere) selbst festlegen kannst. Und dann musst du zusehen, dass du dein AF-Feld schön auf den Kopf bzw. auf die Augen bekommst. Da sich die Kämpfer bewegen, ist der Nachführautofokus (AI-Servo) zwingend erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Moog,

danke für das Feedback. Das 4. Bild habe ich noch mit der 350d gemacht. Aber die Kamera war mir dann doch zu langsam, was den Focus und die Reihenaufnahmen anging. Also auf Belichtungszeiten von weit jenseits der 1/1000 komme ich in der Halle kaum. Da musste ich schon ziemlich große Scheinwerfer aufstellen. Vielleicht nach der Sommerpause. Aber ich habe da wenig Hoffnung. Habe bisher immer zugesehen, dass ich auf mindestens etwa 1/500 komme.
Ja, das mit dem Focus muss ich noch weiter testen. Ich versuche immer mal wieder einfach andere Einstellungen zu benutzen und dann zu schauen, was bei rumkommt. Muss ich nochmal schauen.

Nochmal Danke für die Hilfestellung :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere auch Kampfsport in der Halle. Ich versuche vorab immer möglichst alle Deckenlichter der Halle eingeschaltet zu bekommen. Mehr eingeschaltete Röhren können durchaus eine Blende ausmachen.

Ansonsten halt Blende soweit auf wie möglich. Wenn der Fokus auf den Augen liegt, ist die Schärfentiefe egal. Oftmals ist eine geringe Schärfentiefe ja auch gewünscht. Dazu hat man schließlich eine DSLR.

Falls du es noch nicht gemacht hast, lege die AF-Feldwahl manuell auf den Mini-Joystick. Dazu gibt es bei den CF-Einstellungen eine Option. So kannst du schnell das AF-Feld wählen, welches für eine gute Komposition am besten ist:

zi8a4mso1pr.jpg

twe69qwd2t3.jpg


Rauschen kann man später noch beseitigen, eine zu lange Belichtung nicht. Daher lieber den ISO-Wert erhöhen.
 
Ne, die AF Feld Wahl hab ich (noch) nicht auf den Joystick gelegt. Das werde ich dann mal als nächstes ausprobieren.
Die Lampen in der Halle sind schon immer alle an. Da hilft nur noch richtig knackiger Sonnenschein draußen, um die Halle heller zu bekommen. Habe auch schon gemerkt, dass unsere Halle ein ziemlich düsteres Loch ist. In anderen Hallen komme ich mit dem Licht deutlich besser klar. Aber, es hilft ja nix. Muss man dann wohl als Herausforderung sehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten