• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPGs schärfer als RAW-Dateien - welche Einstellung in LR?

@Hanky Fotografiere seit Jahren im Raw (Da mehr Möglichkeiten);)

..und was hat sich auf einmal geändert? Was nutzen "Mehr" Möglichkeiten, wenn die Ergebnisse nicht befriedigend sind.

@Hanky : recht hast du. Ich fotografiere seit Jahren im JPEG und erspare mir eine Menge Zeit für "Entwicklungen". (habe ich früher, vor 25 Jahren, auch in der DuKa gemacht)
 
Da ich nicht nur die A3000 habe sondern auch noch andere Kameras mit RAW Funktion. Nehme ich natürlich auch RAW!

@turricanus and Lapdance

Habe es mal ausprobiert mit den Detailregel ganz unten. Und ich muss sagen schon viel besser:top: . Danke

Habe auch in der Kamera Schärfe -1 gestellt den Rest macht Lightroom

Die Kamera ist für den Preis mit der Bildqualität einsamme Spitze.

@ fbenzner and tel33

Wie gesagt die Bildagentur nimmt kein 4 MB BILD!
 
gibts bei RAW-Konvertern kein Modul, mit dem man das rohe Bild "kamera-like" entwickeln kann, so als ob jpg-aufgenommen?
 
Das können idR. nur die beiligenden Camera eigenen Konverter.
Oder eben einfach das preview-JPEG aus dem RAW extrahieren. Das hat heute eigtl. in den meisten cams volle Auflösung.
 
gibts bei RAW-Konvertern kein Modul, mit dem man das rohe Bild "kamera-like" entwickeln kann, so als ob jpg-aufgenommen?

Meine Standardfrage hierzu immer: warum?

- Wenn die JPGs aus der Kamera am besten gefallen, dann eben in JPG forografieren (eventuell RAW-JPG für Ausreisse).

- Wenn man sowieso noch am Bild "schrauben" möchte, dann ist z.B. Lightroom mit dem entsprechenden Kamera-Profil nah genug dran.
 
seh ich auch. Auf Teufel komm raus soll der identische JPG-Look mit RAW nachgestellt werden, warum auch immer ... :rolleyes:

will man so ein JPG-RAW, dann muss man sich halt mal die Mühe machen und mit dem RAW-Konverter seines geringsten Misstrauens alles so nachbauen dass es passt. Zeitaufwand je nach Können: 5-480 min.
 
Meine Standardfrage hierzu immer: warum?

und meine Standardantwort drauf ist immer: wenn ich fast immer RAWs haben will, manchmal aber trotzdem das fertige jpg (egal aus welchem Grund!), warum soll ich dann IMMER beide Speicherarten auswählen, wenns doch viel einfacher ginge

Zeitaufwand, egal welches Können, 0 min

ohne Teufelkommraus: danke trotzdem für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten