• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jpgs per Stapelverarbeitung in 3:2-Rahmen setzen

Gast_200806

Guest
Hallo soft-EBV-Gemeinde :D,

kennt jemand ein Programm oder Plugin, das vorhandene jpgs per Stapelverarbeitung auf einen einfarbigen 3:2 Hintergrund setzt und das unabhängig vom Seitenverhältnis der Ausgangsbilder? Also so, dass ein quadratisches Bild dann links und rechts entsprechend mehr Rand hat als oben und unten und ein 3:2-Bild keinen (oder überall gleichviel)?

So ein Tool wäre für mich sehr hilfreich, da ich eine Menge Bearbeitungen habe, die nicht 3:2 oder 4:3-Standardformat haben und die ich trotzdem gerne im Fotogeschäft ausdrucken würde. Dies sollte dann ohne Beschneiden gehen. Ich hätte lieber Rand an den Seiten. :cool:

Vielen Dank für eure Vorschläge :)

junior idle
 
Sollte jedes Programm können, dass Ebenentechnik und Stapelverarbeitung beherscht (zumindest halbautomatisch).
Ich mache ähnliches in PhotoImpact, indem ich meine 3:2 Fotos auf einen gestalteten 16:9 Hintergrund lege.
 
So ein Tool wäre für mich sehr hilfreich, da ich eine Menge Bearbeitungen habe, die nicht 3:2 oder 4:3-Standardformat haben und die ich trotzdem gerne im Fotogeschäft ausdrucken würde. Dies sollte dann ohne Beschneiden gehen. Ich hätte lieber Rand an den Seiten. :cool:

Zum selber scripten: http://www.imagemagick.org/.

Fast alle online-Belichter, die ich bisher probiert habe, bieten aber "formatunabhängige" Bilder an - z.B. als "10er-format" bekommst du 10x15 randlos für ein 3:2-Bild, 10x13 für 3:4, 10x10 für quadratisch, 10x18 bei 16:9,.....
 
Man könnte natürlich auch eine Aktion in Photoshop erstellen, mithilfe der man erst die Bildgröße auf eine festgelegte Größe verkleinert und dann über die Arbeitsfläche einen Rand einsetzt. Ist auch möglich und ziemlich einfach :)
 
Allez_GTH schrieb:
Aktion in Photoshop
Hab leider kein Photoshop :) Aber das ist wohl ein Grund mehr, es anzuschaffen.
armdi schrieb:
Da setze ich mich mal ran, wenn ich etwas Zeit habe. Danke für den Tipp :D
pebu53 schrieb:
Sollte jedes Programm können, dass Ebenentechnik und Stapelverarbeitung beherscht (zumindest halbautomatisch).
Jetzt habe ich es halbautomatisch in GIMP gemacht und vom Zeitaufwand war es in Ordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten