Bei Android und Windows geht das.Auf dem Telefon und dem PC?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bei Android und Windows geht das.Auf dem Telefon und dem PC?
Er hat ein IPhone. Und offenbar ist das Problem eh bereits behoben.Bei Android und Windows geht das.
Das weiß ich nicht, deshalb hatte ich gefragt.Warum sollte es mit dem Iphone nicht gehen?
Evtl. ist das eine Lösung:https://freefilesync.org/
Man wählt zwei Ordner aus und die Software startet dann eine Zweiwegesynchronisation.
Gleicht die Inhalte beider Ordner aneinander an.
Er hat ein IPhone. Und offenbar ist das Problem eh bereits behoben.
Wundert mich, dass die einfachste Lösung erst jetzt kommt.Ich lade die Bilder einfach aus der https://www.icloud.com/photos/ runter im Browser. Kein anschließen mehr, kein nichts.
Für mich gibt es keine einfachere Lösung. Schon probiert?
Musst es ja nicht großartig nutzen. Aber du wirst mit einem iPhone automatisch eine iCluod haben. Und nichts ist einfacher, als diese am PC zu öffnen, darin in der Fotoapp die Bilder rauszusuchen und herunter zu laden.Ich nutze keine Cloud.
Hä? Was hat das mit WIN11 zu tun?Ja, anders geht es nicht.
Ich habe gestern mein iPhone beim Update zerschossen. Das war am Anfang des Updates einfach eingefroren und konnte nur noch zurück gesetzt werden.
Das Backup konnte ich nicht drauf laden. Laut Internet ist das gar kein so seltenes Problem und hängt mit Windows 11 zusammen.
Es war nur zu retten mit einer Software namens iMazing die 75€ kostet. Bei der kann man den Ort des Backups manuell auswählen.
Jetzt habe ich heute den Workflow mit dem dem iOS Update heute ein paar mal ausprobiert und es wurde stehts alles kopiert. Gut möglich das es ein Software Thema von Apple war.
Ich nutze keine Cloud.
Hä? Was hat das mit WIN11 zu tun?
Ja aber dann mecker auch nicht rum, wenn du freiwillig die einfachste Möglichkeit verweigerst.
Ich auch nicht und ich würde meine Fotos auch nie in einer Cloud speichern, warum auch?Eine Cloud habe ich noch nie vermisst.
Ich bin absolut kein Freund von Abo Modellen.
Dann schau mal nach, wie viel deine Fotos dort belegen. Du kannst die runterziehen, woanders speichern und dann in der iCloud löschen. Du kannst auch gucken, was im Backup sonst unnötig gespeichert ist, muss ja nicht alles drauf.Soweit ich weiß nur bis zu einer bestimmten Speichergröße.
Mein Backup hat aktuell 46Gb.
Ab 50Gb kostet es 2,99€ im Monat. Und das für eine Leistung die ich nicht brauche.
Absoluter Schmarren. iPhone/iPad Backups werden OHNE Rechner direkt in der iCloud gespeichert.So wurde es beschrieben das einige Leute das Backup erst wieder mit Windows 10 aufspielen konnten. Den Fehler den ich hatte hing definitiv mit Windows 11 zusammen.
Wie gesagt mein Backup wurde auf dem Rechner gespeichert.
Du musst dich weder rechtfertigen noch zwingt dich jemand Clouds zu nutzen und ich empfand hier auch keine Unfreundlichkeit.Mir wird das hier zu unfreundlich! Warum muss ich mich hier rechtfertigen die normale (!) Infrastruktur von Apple zu benutzen?
Apple gibt mir eine Software für Windows und die sollte funktionieren. Gestern haben mir 2 Kumpels erzählt das sie auch öfter Probleme hatten wenn sie über iTunes updaten und das seitdem nur über das Handy direkt machen.
Wenn man es weiß ist es in Ordnung. Dann werde ich es in Zukunft auch so machen.
Ich möchte meine sensiblen Daten nicht irgendwo in einer Cloud haben. Das Backup kann ich auch zusätzlich auf einem externen Datenträger sichern.
Außerdem ist es unwahrscheinlich das Laptop und Handy gleichzeitig kaputt gehen.