• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jpg mit versteckter Info?

Jetzt wo du den Link postest fällt mir auf, dass auf dem Finger im Bild ein anderer GC-Code steht als den du gepostet hast. Kann aber beide nicht sehen, da Premium only. Vielleicht steht dort was drin?
https://www.geocaching.com/geocache/GC5RWQE_zc-nnn-dika
 
Jetzt wo du den Link postest fällt mir auf, dass auf dem Finger im Bild ein anderer GC-Code steht als den du gepostet hast. Kann aber beide nicht sehen, da Premium only. Vielleicht steht dort was drin?
https://www.geocaching.com/geocache/GC5RWQE_zc-nnn-dika

Ja, habe ich gecheckt. Der am Finger bezeichnete GC-Code meint einen Cache in der Nähe, der nur aus dem Bild links neben dem Finger (mit den Strichfiguren) besteht. Zwischen beiden gibt es offensichtlich einen Zusammenhang, da der dortige Owner (listel) den "Breaking News"-Cache nach dem Hinweis "Wanted Geotroll" lösen konnte. Da der bezeichnete GC-Code aber noch einen Zacken schärfer ist (D5; und das ist bei listel [für mich] praktisch unlösbar), habe ich das nicht weiter verfolgt.

Ciao
Canax
 
Kannst du das Strichmännchen-Bild auch einmal zur Verfügung stellen?
Geotroll? Ich weiß nicht was gemeint ist, aber der Begriff steht auch rechts neben dem Gesicht.
 
Kannst du das Strichmännchen-Bild auch einmal zur Verfügung stellen?

Gibt's jetzt unter dem gleichen Link wie in Posting #1.

Geotroll? Ich weiß nicht was gemeint ist, aber der Begriff steht auch rechts neben dem Gesicht.

Ich kenne diesen Begriff leider auch nicht. Suchmaschine bringt eine Menge sinnloses Zeug, aber auch diesen Twitter-Thread. Bisschen runtergescrollt steht sogar was mit "Breaking News". Ich hab aber keinen Plan, was ich da draus machen soll :ugly:

Vielen Dank für die Hilfe!

Ciao
Canax
 
gibt es hier eig was neues ?
eine auflösung wäre interessant

Ich bin noch nicht weitergekommen :confused:


Hm, Steganografie hab ich schon kurz in Betracht gezogen. Ist aber leider häufig softwaregebunden und an das Passwort muss man auch erstmal kommen. Hast Du die Verschlüsselung geknackt oder zeigst Du einen weiteren Lösungsweg auf?

Ciao
Canax
 
Der Hinweis auf die Steganographie ist vielleicht doch nicht so trivial. Bei genauer Betrachtung ergeben sich folgende Hinweise:

  • Der Listing-Titel "Breaking News" bezieht sich evtl. nicht auf bahnbrechende Neuigkeiten, sondern es geht um das Brechen (Knacken) des Codes.
  • Der Hinweis "Wanted: Geotroll" offenbart evtl. das Passwort, das zu verwenden ist.
  • Die Dateigröße des Bildes ist unverhältnismäßig groß => in der Datei sind weitere Informationen/Dateien versteckt.

Jetzt müsste man noch erkennen/errätseln, welches Steganographie-Tool verwendet wird. Hier kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

Kann noch jemand helfen?

Ciao
Canax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten