• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jpg mit versteckter Info?

Canax

Themenersteller
Hallo out there,

ich habe hier ein jpg-Bild, bei dem ich aufgrund der Dateigröße und der seltsamen Hex-Struktur annehme, dass weitere Infos (Text, Bild oder was anderes) darin versteckt wurden. Ich kriegs aber nicht hin, diese Infos zu extrahieren. Der Klassiker (jpg mit angehängter rar-Datei) ist es nicht. Falls mir jemand bei der Knobelei helfen will (gern auch als PN), hier ist der Link zum Bild (Gemeint ist das Bild "Breaking News").

Vielen Dank!

Ciao
Canax

P.S. Nein, die Datei enthält definitiv keine Schadsoftware!
P.P.S. Ja, es ist ein Rätsel für ein weltweites Suchspiel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
5MB für ein JPEG mit "ISO Coated (ECI)" Farbprofil und CMYK Farbraum, also nicht RGB, implementiert ist das keine Größe.
Ein JPEG aus der Fuji X-T1 in Auflösung Fein mit einem Filmsimulationspreset hat auch 5,7MB

also nix was auffällig wäre.
 
5MB für ein JPEG mit "ISO Coated (ECI)" Farbprofil und CMYK Farbraum, also nicht RGB, implementiert ist das keine Größe.
Ein JPEG aus der Fuji X-T1 in Auflösung Fein mit einem Filmsimulationspreset hat auch 5,7MB

also nix was auffällig wäre.

Mag sein, aber mit diesen Abmessungen, zum Hochladen, wenn's nur um die merkwürdigen sichtbaren Infos geht und in Anbetracht der vielen einfarbigen Flächen (gute Komprimierung möglich), ist das schon viel. Und eine normale jpg-Datei hat einen "FFD8"-Beginn und ein "FFD9"-Ende im Hex-Editor. U.U. gibt's noch ein eingebettetes Thumbnail mit diesen Begrenzungen, aber hier kommt "FFD8" 43x und "FFD9" 28x vor. Kann sein, dass das an dieser offensichtlichen Bildmontage liegt, aber wer weiß? Kann natürlich sein, dass ich völlig falsch liege, kann auch sein, dass alles durch Steganographie verschlüsselt ist - ich weiß es nicht :confused:

Vielleicht fällt ja noch irgendwas auf.

Ciao
Canax
 
welche Infos hast du denn zum Rätsle und was muchst du suchen/finden?
 
welche Infos hast du denn zum Rätsle und was muchst du suchen/finden?

Keine weiteren Infos :eek: Das Listing besteht nur aus diesem Bild, einem Hintergrundbild (unauffällig) und dem Checker, mit dem man sein Ergebnis kontrollieren kann.

'Rauskriegen muss ich GPS-Koordinaten im Format N 50° __.___ E 012° __.___

Ciao
Canax
 
Hättest mal besser bei den Geocaching-Leuten gefragt, z. b. einschlägige FB-Gruppen oder Geoclub.

Da Du offenbar eher Anfänger bei Geocaching-Rätseln bist, kann ich diese Lektüre empfehlen:
http://www.justchaos.de/blog/index....hing-Mysteries-loesen-Inhaltsverzeichnis.html

Wenn es Dir um konkrete Hilfe gibt, bitte mal den Link zum Listing angeben.
Technische Bildanalyse von JPGs (bei GIF und PNG muß man etwas anders vorgehen) sieht bei mir immer so aus: Zuerst im Standardviewer (hier: Irfanview) nach EXIF, IPTC und JPG-Kommentar schauen. Danach mit Hexviewer (hier: HxD) nochmal Header auf Auffälligkeiten sichten und das Dateiende (JPG beginnt mit FF D8 und endet mit FF D9). Wenn nicht Ende = FF D9, dann ist oft ein Archiv angehängt; in dem Fall zu .rar umbenennen und mit einem Entpacker drangehen (Winrar, 7zip).

Eine hohe Dateigröße kann darauf hindeuten, daß bewußt eine niedrige Kompression gewählt wurde, damit feine Details im Bildinhalt nicht untergehen. Der Lösungsweg wäre dann, nach solchen feinen Details zu suchen.
Ein Beispiel für eine solche hineingeschmuggelte Info, die Koordinaten stehen als Text am Kirchturm neben der Uhr, mit Kontrasterhöhung wirds lesbar: http://img.geocaching.com/cache/26f41109-f5e0-4aa6-9067-3af901f60ac5.jpg?rnd=0.2256129 Beliebt sind auch irgendwelche Bildelemente als Morsecode, Binärcode u. dgl.
 
Hallo lichtbildle,

Da Du offenbar eher Anfänger bei Geocaching-Rätseln bist, kann ich diese Lektüre empfehlen:
http://www.justchaos.de/blog/index....hing-Mysteries-loesen-Inhaltsverzeichnis.html

Naja, Anfänger würde ich nicht gerade sagen. Gerade Bildanalyse mach ich ganz gern (zwei Hobbies verknüpft). Deinen Link kenne ich. V.a. am Anfang Pflichtlektüre!

Wenn es Dir um konkrete Hilfe gibt, bitte mal den Link zum Listing angeben.

Breaking News

Technische Bildanalyse von JPGs (bei GIF und PNG muß man etwas anders vorgehen) sieht bei mir immer so aus: Zuerst im Standardviewer (hier: Irfanview) nach EXIF, IPTC und JPG-Kommentar schauen. Danach mit Hexviewer (hier: HxD) nochmal Header auf Auffälligkeiten sichten und das Dateiende (JPG beginnt mit FF D8 und endet mit FF D9). Wenn nicht Ende = FF D9, dann ist oft ein Archiv angehängt; in dem Fall zu .rar umbenennen und mit einem Entpacker drangehen (Winrar, 7zip).

Du hast sicher mein Eingangsposting gelesen:
Ich kriegs aber nicht hin, diese Infos zu extrahieren. Der Klassiker (jpg mit angehängter rar-Datei) ist es nicht.

und später

eine normale jpg-Datei hat einen "FFD8"-Beginn und ein "FFD9"-Ende im Hex-Editor. U.U. gibt's noch ein eingebettetes Thumbnail mit diesen Begrenzungen, aber hier kommt "FFD8" 43x und "FFD9" 28x vor.

Eine hohe Dateigröße kann darauf hindeuten, daß bewußt eine niedrige Kompression gewählt wurde, damit feine Details im Bildinhalt nicht untergehen. Der Lösungsweg wäre dann, nach solchen feinen Details zu suchen.
Ein Beispiel für eine solche hineingeschmuggelte Info, die Koordinaten stehen als Text am Kirchturm neben der Uhr, mit Kontrasterhöhung wirds lesbar: http://img.geocaching.com/cache/26f41109-f5e0-4aa6-9067-3af901f60ac5.jpg?rnd=0.2256129 Beliebt sind auch irgendwelche Bildelemente als Morsecode, Binärcode u. dgl.

Hm, das hab ich noch nicht probiert. Deinem Beispielbild kann ich aber trotzdem nichts entlocken (zu klein?) Hast Du da den Listing-Link?

Wir werden's doch hinkriegen!

Ciao
Canax
 
Ein Beispiel für eine solche hineingeschmuggelte Info, die Koordinaten stehen als Text am Kirchturm neben der Uhr, mit Kontrasterhöhung wirds lesbar: http://img.geocaching.com/cache/26f41109-f5e0-4aa6-9067-3af901f60ac5.jpg?rnd=0.2256129 Beliebt sind auch irgendwelche Bildelemente als Morsecode, Binärcode u. dgl.

Ich hab das Listing gefunden. Dein Beispiel ist aber keins, denn im verlinkten Bild steht nix an der Turmuhr, musst schon das Hintergrundbild nehmen :D

Ciao
Canax
 
Schon mal das jpg in zip umbenannt und dann mit 7zip aufgemacht? Wird gerne mal bei Rätselcaches gemacht....
...poste mal den GC-code / OC-code


Es soll hier unter den ganzen muggles doch noch ein paar Cacher geben..... ;)
 
Ich hab das Listing gefunden. Dein Beispiel ist aber keins, denn im verlinkten Bild steht nix an der Turmuhr, musst schon das Hintergrundbild nehmen :D

Ciao
Canax

Argh, ja, stimmt. Dabei ist die Bearbeitung erst ein paar Tage her. :lol:
Bei Deinem Problem liegt die Lösung wohl im Bildinhalt und nicht der Datei, den Logs nach zu schließen. Verdächtig für ein Sonntagsblatt ist auf jeden Fall das Erscheinungsdatum 22.2.16, ein Montag.
 
Im Barcode steht 1113013110958777. Dann gibt es halt noch den 22.(0)2.2016, €1,85, €7,50 und 7 als Zahlen auf dem Bild zu finden.
 
als ich das letzte mal geocaches gesucht habe musste man noch die brücken zählen über die man gelaufen ist... der schwierigkeitsgrad scheint mir hier _etwas_ höher :D
 
Oh, ein GC-Rätsel, wie schön. Da hab ich vor ein paar Jahren auch mal rumgespielt.

Du musstest dich also noch nicht mit einem Ook-Compiler oder Turmites rumschlagen?
Pah. :D
Zugegeben: Als ich dann im dekodierten Text las, dass eine der Zahlen die Höhe über dem Boden ist und die andere die länge des benötigten Kletterseils, hab ich dann dankend Abstand genommen. ;)

Heut Abend komme ich hoffentlich dazu, auch mal einen Blick in das Bildchen zu werfen.
 
42 kann man eigentlich auch immer noch heranziehen.
42! :D

Aber ich vermute mal, daß die Lösung im Barcode selbst zu suchen ist, der Rest der Zahlen ist etwas unstrukturiert angeordnet. Der Barcode ist 16 Ziffern lang, ließe sich also in 2x8 Ziffern aufteilen und an die schon vorgegebenen Koordinaten-"Präfixe" anhängen für 10-stellige Koordinaten-Angaben.
 
Und das jpg stammt von Forrest Fenn?

Forrest wer? Woher die Annahme? Wg. dem Geotroll? Der Zusammenhang erschließt sich mir auch noch nicht :o

Schon mal das jpg in zip umbenannt und dann mit 7zip aufgemacht? Wird gerne mal bei Rätselcaches gemacht....

Jupp, schon probiert - führt zu nichts. Ebenso wie umbenennen in *.mp3, *.avi, *.mpg, *.wmv, *.wma, ...

...poste mal den GC-code / OC-code

Breaking News

Im Barcode steht 1113013110958777. Dann gibt es halt noch den 22.(0)2.2016, €1,85, €7,50 und 7 als Zahlen auf dem Bild zu finden.

Barcode habe ich auch untersucht, ich kann aber keinen Sinn erkennen :o

42 kann man eigentlich auch immer noch heranziehen.

Warum?

Scheint wirklich nicht einfach. Naja, nach dem Erstfund vergingen auch ein paar Monate bis es weiter ging. Ich würde mich auch nicht mit einem peinlich einfachen Rätsel an die Öffentlichkeit wenden. Aber manchmal gibt's einfach ein paar Besonderheiten, die man nicht kennt und daher auch nicht prüft.

Vielleicht kommen wir noch drauf. Auf alle älle vielen Dank für den vielfältigen Input :top:

Ciao
Canax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten