Stimmt alles. Aber ich vermute, dass die strikte inverse Reproduktion eines nicht geringen Teil dieser, beim Demosaicing angewandten Algorithmen und Parameter nicht die Anforderung des Fragestellers an ein Revers- Demosacings sein wird. Er möchte einfach das Jpeg oder Tiff so aufbereiten, dass er es quasi als "Kuckucksei" ins Nest der aktuellen, derzeit nur für RAWs verfügbaren Bildverbesserungen angebotenen Funktionen, legen.
Der Wunsch allein ist für mich verständlich. Natürlich reizen solche Funktionen und die exakte Reproduktion bestimmter Parameter wie Schwarzpunkt, Weißpunkt, Farbprofil stünden an zweiter Stelle, da man sich ja "irgendwie" in irgendeiner Qualität wieder per Nachbearbeitung annähernd könnte.
Ich vermag nicht einzuschätzen, warum diese Funktionen derzeit nur für RAWs angeboten werden. Sind es technische Gründe, sind es kommerzielle Gründe? Keine Ahnung.
Die ist öffentlich zugänglich:
Aber DNG ist nicht zwingend RAW, darüber besteht ja hier weitgehend Einigkeit.