• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG Illuminator

@frank
Dachte ich auch - bevor ich die neuen funktionen probiert habe...

- zB die neuen funktionen "Beschneiden mit perspektivischem entzerren" bzw "Perspektivisches Ausrichten"...da wird nicht mehr nur an den ecken gezogen, sondern die ansicht einer schrägen fassade oder gemäldes wird so entzerrt, als wenn man wirklich frontal auf mittlerer höhe davor stand.
Ein schnell gemachtes beispiel von mir im anhang, leider mit beschnitt (wegen zu geringer distanz)
1-original 26mm
2-"an den ecken gezogen" mit einer früheren version
3-beschnitten mit perspektive, neue version

Ausgefeilte beispiele dafür findest du hier (seite4-runterscrollen):
http://www.digitalfototreff.de/viewtopic.php?f=33&t=283&start=60#wrap

- oder das hier:
original: köpfe mit 26mm/kb (16:9)
a1-orig.jpg
entzerrt mit der neuen funktion "Weitwinkel Anamorphose": die am rand verzerrten köpfe werden natürlich dargestellt.
a3-aprc.jpg

Mehr zu dieser speziellen entzerrung findet man bei DxO ("Proportionen wiederherstellen") ... und auch den preis dafür...
http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo-viewpoint/funktionen
 

Anhänge

  • WP_20140709_18_24_25_Pro_kl.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140709_18_24_25_Pro_kl.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 33
  • WP_20140709_18_24_25_Pro_ji_kl.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140709_18_24_25_Pro_ji_kl.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 33
  • WP_20140709_18_24_25_Pro_ji2_kl.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140709_18_24_25_Pro_ji2_kl.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch.
JPG-Fotografen sollten sich den JPG-Illuminator unbedingt ansehen.
Mittlerweile liegt die Version 4.7.0.1 vor.

http://www.jpg-illuminator.de/

Der Funktionsumfang ist groß, die Bildergebnisse ausgezeichnet.
Außer den üblichen Funktionen auch Perspektivkorrektur, SW Umwandlung,
Lineare und Radiale Verläufe (auch mehrfach).

Handbuch:

http://www.jpg-illuminator.de/downloads/Handbuch.pdf

JPG bearbeite ich mittlerweile nur mit dem JPG-Illuminator.
Freeware erhältlich für Windows 32 und 64 bit, braucht nicht installiert zu werden.

Und für die Linuxer: es funktioniert problemlos in Wine.

http://www.digitalfototreff.de/index.php?thread/6878-testbericht-%C3%BCber-den-jpg-illuminator-unter-linuxmint-17-3-cinnamon-mit-dem-wine/&aa1e087c

Klare Empfehlung !
 
Genial ist die Funktion Klarheit, mit Photoshop bekomme ich das nicht so gut hin wie die mit dem einen Regler. Sonst kann ich es für jpg und BMP Bearbeitung auch nur empfehlen.

Leider bekommt man die Entwickler nicht überredet auch tiff-16 zu öffnen. :grumble: :):):)
 
gibt es bei dem Programm etwas (außer geometrische entzerrungen, wie z.b. bei panorama-aufnahmen oder Fisheye-Fotos), die man nicht im LR erledigen kann?
 
Nein, das war hier aber auch nicht die Frage.
Das Programm ist für eingefleischte JPG-Fotografen.
Die werden LR eher nicht nutzen. LR ist eine andere Liga.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten