• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPEGs unbrauchbar seit dem übertragen

bobo1369

Themenersteller
Hallo,

ich hatte bei einem Kurztripp rund 200 Bilder gemacht.
Auf der Kamera waren alle Bilder vorhanden und in Ordnung.
Nun habe ich über ein Kartenlesegerät die Bilder (jpg.) auf den
PC übertragen wollen. Im Ordner werden aber nur ca. 30 Bilder korrekt
angezeigt.

Ansonsten habe ich mindestens 20 Ordner, die sich nur
JPG nennen und leer sind. Zusätzlich sind noch etliche
Dateien vorhande, die wie Hieroglyphen aussehen und
keine Dateiendung haben.

Ich habe mal versucht, eine Datei einfach umzubenennen.
Geht leider nicht.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass in den Eigenschaften
der Dateien völlig unsinnige Daten stehen wie: Datum 01.10.2027
oder eine Dateigröße von 3,.... GB angegebn sind (SD-Card mit 1 GB).
Diese Dateien lassen sich auch nichtauf den PC kopieren.

Jetzt hat es wohl die Daten so zerschossen, dass die Bilder auch in der
Kamera nicht mehr angezeigt werden.

Hat einer von Euch einen guten Tipp für mich,
wie ich die Bilder noch retten kann?

Danke schon mal
Boris
 
Bilder am besten nicht mit Kartenlesegerät übertragen, gibt da manchmal Probleme, sondern Kamera direkt an PC anschliessen.
 
Hi,
habe das gleiche Problem...
Hier scheint wohl die sog. FAT zerschossen zu sein. Ich habe meine
seltsamen Files zwar noch, aber bisher konnte ich mit keinem (-kostenlosen) Programm die Dateien wieder herstellen.

Vielleicht hilft es, wenn du weisst, dass es einen gibt, der dein Leid kennt...:(

Gruß,
 
Hallo Klaus,

geteiltes Leid ist halbes Leid!

Ärgert mich halt wegen der Bilder.
Waren teilweise tolle Motive dabei.
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Ciao
Boris
 
Das ist mir auch schon passiert. Ich konnte meine Bilder allerdings mit O&O Software retten. Das Programm habe ich von einem Freund bekommen und das hat prima funktioniert. Geht allerdings nur, wenn du die SD/CF-Card noch nicht wieder überschrieben hast. Da drück ich dir mal ganz fest die Daumen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Dagmar
 
Hast du schon mit Rescue Pro von SanDisk einen Rettungsversuch gemacht? Das Programm kann fast alle zerstörten Daten von Speicherkarten retten. Es ist z.B. bei den CompactFlasch Extrem bzw. Ultra CompactFlash-Karten dabei.
Wenn nicht, probieren!
Viel Glück!

Stefan
 
So, habe in einem anderen Beitrag gestöbert und bin da auf
das Programm Smart Recovery gestoßen.
Damit konnte ich alle Dateien wieder herstellen.
Da habe ich wohl noch mal Glück gehabt.

In Zukunft werde ich dann einen großen Bogen um meinen
Card-Reader machen.

Danke für Eure Hilfe!

Boris
 
ob die Bilder in der Cam in Ordnung waren weisst du ja nicht mal ! dort siehst du nur das Vorschaubild.

CF Reader können natürlich auch auf der CF die Bilder killen, wenn was hilft dann das hier:

digitalimagerecovery.zip

edit: der Link ist leider futsch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal die Software GetDataBack for FAT (http://www.runtime.org/). Die stellt so ziemlich alles wieder her und hat auch mir bereits sehr gute Dienste geleistet. Ist wahrscheinlich nicht die billigste Lösung, aber Du kannst ja erst mal mit der Trial testen ob Deine Bilder damit überhaupt wieder hergestellt werden könnten.

Ich hatte so einen Crash mal mit meinem XDA, da gab es auch das Problem dass auf die Daten der SD-Karte nicht mehr zugegriffen werden konnte. Das konnte aber glücklicherweise durch ein Update behoben werden. Meine Daten konnte ich mit GetDataBack for FAT auch vollständig wiederherstellen. :top:
 
Was'n das für ein Blödsinn?
Jetzt red den Neulingen nicht noch ein, das Kartenleser doof sind.

:confused: Ich hab nicht behauptet, dass Kartenleser generell doof sind, sondern nur dass es mit manchen Kartenlesern zu Problemen kommen kann, wie in diesem Fall.
Hast du eine bessere Erklärung dafür warum so häufig Datenrettungsthreads auftauchen bei denen die Leute ihre Daten per (Billig?)Kartenleser übertragen haben.

Von kaputten Daten, die über die Kamera übertragen wurden habe ich zumindest noch nie gehört, daher halte ich es für die beste/sicherste Methode.
Ich übertrage aber auch häufiger die Daten per Kartenleser (weils schneller geht), jedoch ich habe im Vorfeld ausprobiert ob es Probleme/Inkompatibilitäten mit dem Leser gibt.
 
1.) Hast du eine bessere Erklärung dafür warum so häufig Datenrettungsthreads auftauchen bei denen die Leute ihre Daten per (Billig?)Kartenleser übertragen haben.

2.) Von kaputten Daten, die über die Kamera übertragen wurden habe ich zumindest noch nie gehört, daher halte ich es für die beste/sicherste Methode.
Ich übertrage aber auch häufiger die Daten per Kartenleser (weils schneller geht), jedoch ich habe im Vorfeld ausprobiert ob es Probleme/Inkompatibilitäten mit dem Leser gibt.

1 stimmt natürlich CF Reader sind der größte Faktor, dazu noch ein zusätzlicher Steckcyclus rein raus über 50 Kontakte, von denen mal einer verbiegen kann
2 aber auch CF sind nicht ohne, es gab und gibt viele die schon in der Cam die Daten verwürfeln, besonders wenn nicht in der Cam formatiert wurde

also Gleichstand denke ich heute, früher war ich eher der von der Cam lade Typ, heute eher per Reader
 
Also, über defekte CardReader ist hier auch schon berichtet worden und ich habe auch schon mal einen in der VHS gehabt, kann also bestätigen, dass es da Ausfälle gibt. Mit dem Direktanschluss der Kamera an den PC hab ich jedenfalls noch nie Probleme gehabt - außer, der Akku macht während der Datenübertraghung die Grätsche. Aber dann ist es eben Zeit für, wie schon gesagt: SmartRecovery.
Viele Grüße - Michel
 
...aber auch CF sind nicht ohne, es gab und gibt viele die schon in der Cam die Daten verwürfeln, besonders wenn nicht in der Cam formatiert wurde
also Gleichstand denke ich heute, früher war ich eher der von der Cam lade Typ, heute eher per Reader

Dass die Speicherkarte an sich auch noch Probleme machen kann ist noch weitere Geschichte...

Es wurde hier ja diskutiert, was die bessere/sichere Methode ist die Daten zu übertragen.
Ich halte das Übertragen über die Kamera für die sicherere Methode, vorallem wenn man den Kartenleser im Vorwege nicht ausführlich mit der Karte (bzw. Formatierung der Karte) getestet hat.
 
Hallo,

ich muss noch was ergänzen.
Wie schon geschrieben, konnte ich mit smart recovery alle Bilder
wieder herstellen. Auch das Ansehen mit einem Bildbetrachtungsprogramm
war möglich. Nur konnte ich die Bilder weder bearbeiten noch kopieren
oder sonst was machen.

Also habe ich es noch mal mit Digital Image Recovery versucht.
Auch hier konnte ich alle Bilder wieder herstellen und dann auch bearbeiten.

Im Übrigen handelt es sich wohl wirklich um einen billigst Card-Reader, der
schon im PC eingebaut war. Den werde ich zukünftig sicher nicht mehr für
meine Bilder verwenden.

Viele Grüße
Boris
 
Na gut, ich mein das ebi Billigsachen zu Stress fühen kann, ist logisch, aber auch namenhafte Hersteller haben shconmal macken in den karten, schliesslich haben die ein defekt-management, das wird ja nicht aus spaß da drin sein. und das hier "viele" beiträge erscheinen, hlate ich für moderat aussagekräftig, denn keiner wird einen beitrag aufmachen "hey, die übertragung klappt ohne probleme" ... also von daher ist es wie immer in solchen dingen. keine dinge kaufen die zu billig sind, und selbst mit logischem menschenverstand arbeiten (nicht bei einem shooting nur EINE 4GB karte nahmen) .... das ganze gepaart mit einer markenkarte und markenleser, dürfe erheblich wenig bauchschmerzen bereiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten