• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E JPEG-Qualität A6x00 vs. A7

Domschi

Themenersteller
Hi,

ich werde von einer Nikon D7000 gewichts- und volumenmäßig deutlich downgraden und schwanke noch zwischen eine Kamera der Sony A6x00-Reihe einerseits und einer Sony A7 andererseits - ich muss noch überlegen, wieviel Geld ich ausgeben und wieviel Gewicht/Volumen ich tatsächlich reduzieren möchte.

Ich fotografier zwar immer RAW+JPEG, mir macht RAW-Entwicklung auch Spaß, jedoch möchte ich es nicht immer müssen, sonderm manchmal einfach die JPEGs benutzen. Von der Nikon bin ich recht gute JPEGS gewöhnt.

Daher meine Frage: Was sagt ihr denn zu den JPEG-Qualitäten der A6x00 vs. A7? Mir ist bewusst, dass die A7 Vollformat ist und technisch unter Umständen „bessere“ Bilder macht, das muss ein Vergleich natürlich berücksichtigen - trotzdem würde ich gern eure Einschätzung hören.

Danke vielmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPEG-Qualität A6x00 vs A7

Ich habe beide, finde die jpegs der A6000 OK, aber jpegs sind ja auch Geschmackssache. Rein von der BQ her kann auch die ältere A6000 mit einer D7000 mit Sicherheit mithalten (die kenne ich nur ein bisschen, mein Vater hat eine, wenn der mit hohen ISOs fotografiert, sieht das definitiv nicht besser aus als bei der A6000). Aber es kommt natürlich v.a. darauf an, ob DIR die jpegs gefallen. Ohne direkt darauf geachtet zu haben, sind die jpegs-Engines beider Kameras ähnlich, ich kann nicht unbedingt immer gleich erkennen, welches Foto ich mit welcher Kamera gemacht habe, zumindest nicht bei gutem Licht.

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter...
 
Habe A6000 und A7 MKI: bei guten Lichtverhältnissen auch mit Kitobjektiv kaum Unterschied; nur bei 100% Ansicht im direkten Vergleich. Wird es aber dunkel oder bei Innenaufnahmen mit wenig Licht, gefällt mir die A7 deutlich besser, da weniger Rauschen. Hier kann ich auch kein A6000 Kit Objektiv mehr empfehlen.
Die JPGs der A6000 nehme ich häufig als Referenz für die RAW Entwicklung; dabei stelle ich fest, daß sie sehr gut sind, wenn nicht stark in das Bild eingegriffen werden soll. Da bevorzuge ich RAW um mehr Reseven zu haben.
A6000 hat bei der Bildqualität zu Nikon aber keine Vorteile. Die Vorteile sind in der Kompaktheit und Kompatibilität. Ich verwende Pre-Ai, Ai und Ai-S Objektive mittels mechanischem Adapter. Da ich häufig beide Kameras in gleichen Situationen habe, sehe ich die Unterschiede in den Grenzbereichen. Ich würde mich klar für die Kleinbildsensoren entscheiden, wenn es zur Wahl kommen müßte. Bisher gibt es auch keinen elektronischen Adapter, der moderne Nikkore praxistauglich unterstützt. Wenn Du komplett umsteigen willst, probiere auf jeden Fall den AF. Die erste Sony Generation ist weit entfernt von der jetzt aktuellen. Egal ob Kleinbild- oder APS-C -Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten