• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPEG löschen nur wenn RAW vorhanden

JKuehl

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem: zu Beginn meiner DSLR-Karriere habe ich brav in RAW+JPEG geschossen, möchte nun aber aussortieren und nur die RAWs behalten.

Problem: in bestimmten Modi wie Motivprogramm SPORT schießt meine Kamera ausschließlich JPEGS. Diese möchte ich natürlich behalten und nur die JPEGs löschen, zu denen ein RAW mit gleichem Dateinamen existiert.

Per Google habe ich das Tool RawWaisen gefunden was die umgekehrte Logik realisiert (Alle RAWS herausfiltern zu denen es KEIN JPEG gibt - bringt mir leider nichts in dem Fall)

Kennt jemand ein Programm was die von mir gewünschte Filterlogik realisiert?

Beispiel: ich habe folgende Dateien
1.raw
1.jpg
2.jpg

Behalten werden sollen also
1.raw
2.jpg (weil hier kein raw existiert)

gelöscht wird
1.jpg (weil es ein 1.raw gibt).
 

Leider genau falsch.

wenn existieren:
1.jpg
2.jpg
3.raw
3.jpg

löscht das von dir vorgeschlagene Programm (also genau die Dateien die ich behalten will)

1.jpg
2.jpg
und nicht 3.jpg
 
löscht das von dir vorgeschlagene Programm (also genau die Dateien die ich behalten will)

na klar :D
Aber: die Dateien landen ja im Papierkorb.
1. Von dort verschiebst Du sie in ein anderes Verzeichnis.
2. Dann löscht Du die übriggebliebenen JPGs (die ja wirklich weg sollen)
Die kannst Du dann auch noch retten, wenn Du willst.
3. die JPGs aus 1. wieder in das richtige Verzeichnis

müßte funktionieren :). Aber lieber nochmal nachdenken :lol:
 
@JKuehl

ich habe eben so ein Tools programmiert, das kleine Ding nennt sich DelDouble. Ich habe das schon auf Herz und Nieren getestet, wenn Du Lust hast kannst runterladen und probieren.

Es funktioniert nur wenn die beiden Dateien sich in dem selben Ordner befinden.
Nach dem Ausführen gibt es eine Protokolldatei namens DelDoubleLog.txt in dem angegebenen Verzeichnis.

Gruß.
 
Ohne einen Programmierwettbewerb machen zu wollen, hatte heute Nachmittag auch mal den msdelete-Quellcode hervorgekramt. Es kann jetzt wahlweise tatsächlich wie hier gewünscht löschen oder verschieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten