• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPEG lässt sich nicht öffnen

Badner

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin gerade dabei ältere Bilder zu sortieren/bearbeiten, und habe festgestellt dass bei einem Ordner mit mehreren hundert Bildern bei fünf Bildern nur das "Windows-Symbol" angezeigt wird, und die sich weder mit Windows noch mit PS öffnen lassen. Da ich auf einer externen Platte noch eine Sicherung hatte, habe ich versucht mal eines der dort intakten Bilder einfach auf die Festplatte zu kopieren.(kopieren und ersetzen) Das hat leider nicht funktioniert, im Ordner der Festplatte wurde wieder nur das Windowssymbol dargestellt! Daraufhin nochmal probiert, wieder nicht geklappt, jedoch sind seit dem zweiten Versuch jetzt genau dieselben fünf Bilder auch auf der Externen nicht mehr zu öffnen. Die Externe nun an einen anderen PC angeschlossen,- auch dort lassen sich die fünf beschädigten(???) Bilder nicht öffnen. Was kann die Ursache sein????
Danke und Gruss
 

Anhänge

"beschädigt" ist sicher richtig, nur was - Festplatte, Karte,
Kamera, Cardreader...
Das können wir von hier aus schlecht ergründen.
Speicher lassen sich mit win jedenfalls auf Fehler überprüfen,
von daher Problem im Ausschlussverfahren einkreisen.
 
Es gibt nur eine Erklärung, die Nerven:
Die Bilder auf dem PC waren defekt, so was passiert machmal (Speicherfehler?). Dann hast du in die falsche Richtung kopiert und auch noch dein Backup versaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann viele Ursachen haben.
Klingt verdächtig nach der gravierensten.
Ein Virus der sich in die Header von jpg datein Frist und diese somit unbrauchbar macht.
Empfehle daher dringend einen ausführlichen Virenscan.
 
Erst mal die gute Nachricht: Hab jetzt einen vollständigen Virenscan auf der Festplatte und auch auf der Externen durchgeführt, und da ist nichts auffälliges.

@tennoryuu
das Programm PhotoRec habe ich heruntergeladen. Mit dem Programm kann man offensichtlich nur komplette Partitionen scannen, keine einzelnen Ordner. Deshalb habe ich die fünf Bilddateien auf einen Stick kopiert und diesen gescannt, mit der Folge dass alle JPEG-Dateien die je auf dem Stick waren in eine zuvor eingegebene Datei kopiert wurden, nicht aber meine fünf Auserlesenen:mad:Ich denke das liegt daran dass ich ja nur den unlesbaren "Müll" auf den Stick kopiert habe, nicht aber die Ursprungsdatei. Jetzt habe ich gerade die Externe am scannen, aber das dauert (ca. 10% nach 2Std,)....
 

Anhänge

Kannst Du die defekten Daten mal als Download bereitstellen?
Ich hätte da einen Lösungsansatz, den ich gerne erst ausprobieren möchte, bevor ich etwas darüber hier schreibe.
Gerne auch per E-Mail an DSLRForum@t-online.de
 
Erst mal die gute Nachricht: Hab jetzt einen vollständigen Virenscan auf der Festplatte und auch auf der Externen durchgeführt, und da ist nichts auffälliges.

@tennoryuu
das Programm PhotoRec habe ich heruntergeladen. Mit dem Programm kann man offensichtlich nur komplette Partitionen scannen, keine einzelnen Ordner. Deshalb habe ich die fünf Bilddateien auf einen Stick kopiert und diesen gescannt, mit der Folge dass alle JPEG-Dateien die je auf dem Stick waren in eine zuvor eingegebene Datei kopiert wurden, nicht aber meine fünf Auserlesenen:mad:Ich denke das liegt daran dass ich ja nur den unlesbaren "Müll" auf den Stick kopiert habe, nicht aber die Ursprungsdatei. Jetzt habe ich gerade die Externe am scannen, aber das dauert (ca. 10% nach 2Std,)....

Das Program scheint mit defekten Headern nicht umgehen zu können, dürfte wahrscheinlich auf deiner externen Platte ausser den bereits gelöschten ebenfalls nichts restoren können, denke den Scan kannst du abbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"DIGIC-4" hab ich die Dateien geschickt,- es ist offensichtlich nicht nur der Header defekt sondern auch die Datei selbst:mad: Ich hab nochmal vom Norton_Backup auf einer anderen Festplatte die Bilder geholt, die haben auch denselben Fehler. Ich find mich jetzt einfach damit ab, und hoffe dass sowas nicht nochmal vorkommt.

Danke nochmal für eure Mühe und schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Rückmeldung. Ich würde aber trotzdem mal den Datenträger auf Fehler untersuchen, damit das nicht wieder auftritt.
 
Hab erst vor ca. zwei Monaten den Rechner neu aufgesetzt, ich denke nicht dass sich da ein Fehler finden lässt.
 
Ich habs schon öfter gehabt, dass PS Bilder die aus Win kamen (aus dem Zwiebackprogramm PAINT) nicht öffnen konnte. Einmal in einem anderen Programm probiert (Vorschau half, meistens aber hab ich GraphicConverter genommen – beides reine Obstprogramme), klappte, geöffnet, neu abgespeichert und PS konnte es dann auch verarbeiten, ohne Fehler/Verluste. Frag mich bitte niemand wieso weshalb warum.

Idee dir mir durchs Hirn rauschte: jpEg? Das ist ne Endung, die kenne ich aus MacOS vor OSX. Kann es ggfs sein, dass sich das System/Programm an der Endung stört? (nur so’n Gedanke)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten