• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPEG [Kamera(NEX-5N) oder Photoshop?]

MoritzGabriel

Themenersteller
Bisher nehme ich alle Bilder mit der Kamera im JPEG-Format auf und lasse alles von der Kamera bearbeiten (Objektivkorrektur, etc.).
Nun habe ich gelesen, dass Photoshop direkte Einstellungen zur Bearbeitungen von Bildern dieser Kamera beinhaltet.
Kann ich eine höhere Qualität der Korrekturen erzielen wenn ich die Bilder im RAW-Format aufnehme und von Photoshop ins JPEG Format umwandeln lasse? (Unkompliziert ohne eigenes Zutun)
 
RAW-Konvertierung ohne eigenes Zutun - das gibt's nicht. Es ist ja grad der Sinn von RAW daß man das Bild in weiten Grenzen korrigieren kann.
 
Das ist mir bewusst.
Die Kamera macht das trotzdem und die Ergebnisse sind ja auch nicht schlecht.
Meine Frage ist: Hat irgendjemand mal verglichen ob die Ergebnisse von Sony in der Kamera besser oder schlechter sind als die Ergebnisse die Adobe liefert?
Bei der Umwandlung am PC steht ja deutlich mehr Rechenkraft zur Verfügung und es kommt auch nicht auf jede Zehntelsekunde an.
 
Konkret bezogen auf die NEX-5N kann ich es jetzt nicht sagen, aber grundsätzlich ist es so, dass Ergebnisse eines Raw-Konverters nicht besser oder schlechter, sondern anders sind.

Der Grund ist, dass der Software-Hersteller des Raw-Konverters (hier: Adobe) nicht die spezifischen Algorithmen und Tricks der verschiedenen Kamera-Hersteller nachahmen kann, sondern seine eigenen Algorithmen mitbringt und höchstens Farbprofile (z.B. Landschaft, Neutral, etc.) mitbringt, die verschiedene Grundeinstellungen der Kamera in etwa nachahmen.

Man hört z.B. öfters, dass die Standardeinstellungen von Adobe Camera Raw nicht so "schön" aussehen wie die Bilder direkt aus der Kamera, weshalb man sich dann eigene Kameraabhänige Standardeinstellungen zurechtbiegen muss (wenn man nicht sowieso jedes Bild einzeln bearbeiten will). Wie deutlich das zutrifft, hängt natürlich auch von der Kamera ab. Mit anderen Worten: Arbeit hat man auf jeden Fall - "einfach so" Raw nehmen, um eine bessere Bildqualität zu erreichen, funktioniert meistens nicht (Eventuelle Ausnahme: Der herstellereigene Raw-Konverter, der die Kameraeinstellungen komplett interpretieren kann).
 
(Eventuelle Ausnahme: Der herstellereigene Raw-Konverter, der die Kameraeinstellungen komplett interpretieren kann).

Und dann sieht das Bild meist identisch zum Kamera-JPG aus. Da hat man auch wenig gewonnen, außer man muß wirklich mal irgendwo was dran schrauben. Das will der TO aber scheinbar gar nicht, so deute ich die Frage jedenfalls.

Raw ohne sich damit beschäftigen zu wollen, macht wenig Sinn. Und bei ACR muß man sich schon etwas mit den Möglichkeiten beschäftigen, sonst funktioniert es nicht. Und das All in One Preset gibt es dafür auch nicht.

Jürgen
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Das Fazit, wenn ich euch richtig verstanden habe:
RAWs umwandeln ohne sich damit zu beschäftigen ergibt keine bessere Qualität. (mehr sichtbare Details, höherer Dynamikumfang, bessere Objektivkorrektur, o.ä.).
Für vollautomatisches Umwandeln ist die Kamera zu bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten