• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPEG in RAW umwandeln

zickzack1964

Themenersteller
Hallo,
gibt es eine Software(freeware) die JPEG's in RAW umwandeln kann?
Photshop kann es, aber gibt es auch eine Freeware dazu?

Bitte fragt nicht nach dem Sinn oder Unsinn.;)

Gruß
Stephan
 
1. JPEG ausdrucken
2. Kamera auf RAW stellen
3. JPEG-Ausdruck abfotografieren.
;-)

Mit dem DNG-Konverter kannste ein JPEG in DNG konvertieren. Ein echtes RAW wird's dadurch aber auch nicht.
 
wer oder was ist "Photshop" :)
 
Es gibt zwar in PS ein Format zum speichern, welches sich RAW nennt, aber was das eigentlich sein soll, weiß ich auch nicht.
Ich denke, es hat mit dem RAW-Format der Kameras relativ wenig zu tun.

Jürgen
 
Hallo,
gibt es eine Software(freeware) die JPEG's in RAW umwandeln kann?
Photshop kann es, aber gibt es auch eine Freeware dazu?

Bitte fragt nicht nach dem Sinn oder Unsinn.;)

Gruß
Stephan

Das ist aber jetzt doch wirklich Käse - Rohmilchkäse wenn man so will.

RAW bedeutet die "rohen" Sensordaten, unverändert, in höchster Bittiefe und mit allen Freiheiten, die Daten zu verändern und das Beste draus zu machen.
JPG ist so ziemlich das Gegenteil, typscherweise das andere Ende einer RAW-Bearbeitung.

DIESER PROZESS IST NICHT UMKEHRBAR!
Unterwegs geht zuviel Information verloren.

Einige RAW-Konverter (Adobe Camera Raw, Adobe Lightroom, Silkypix) können einige ihrer Bearbeitungsfunktionen auch auf JPG anwenden, damit ist das JPG aber noch lange kein RAW geworden.
Ach ja: welches der ca. 123 gängigen RAW-Formate sollt's denn sein?

Kopfschüttel
Sowo Samma
 
Es gibt keine Software, die so etwas kann - beim jpg-Format fehlen einfach die nötigen Informationen, um daraus wieder ein raw zu machen.
 
Man kann es ja mal mit c++ und viel Zeit probieren, natürlich sollte man das RAWformat und den Bayeralgorithmus kennen, sinnvoll ist es nicht aber man lernt halt programmieren. ^^

Ich habe hier auch irgendwie das Gefühl, das es hier mehr um eine RAWmanipulation geht - warum sonst sollte man ein RAW basteln wollen.


Ach ja...
Die Anleitung von 10dency ist Klasse :top:
 
Das ist aber jetzt doch wirklich Käse - Rohmilchkäse wenn man so will.

RAW bedeutet die "rohen" Sensordaten, unverändert, in höchster Bittiefe und mit allen Freiheiten, die Daten zu verändern und das Beste draus zu machen.
JPG ist so ziemlich das Gegenteil, typscherweise das andere Ende einer RAW-Bearbeitung.

DIESER PROZESS IST NICHT UMKEHRBAR!
Unterwegs geht zuviel Information verloren.

Einige RAW-Konverter (Adobe Camera Raw, Adobe Lightroom, Silkypix) können einige ihrer Bearbeitungsfunktionen auch auf JPG anwenden, damit ist das JPG aber noch lange kein RAW geworden.
Ach ja: welches der ca. 123 gängigen RAW-Formate sollt's denn sein?

Kopfschüttel
Sowo Samma

Kannst Du den Kopf wieder still halten? ;)
Ich meine, mich erinnern zu können, etwas von Sinn und Unsinn geschrieben zu haben. Deine teilweise netten Ausführungen, sind mir schon einigermaßen klar. Es war eine Frage, nicht mehr und nicht weniger.
 
Kann sein, daß Kaha300D vor Ewigkeiten mal sowas gemacht hat.

:D

Nein, hab ich nicht.

Es wäre zwar möglich, aber, wie schon gesagt wurde, geht da ziemlich viel verloren. Solcher Art generierte RAWs wären auch sofort als solche erkennbar.

Apropos Manipulationen: Wenn Bedarf bestehen würde, gäbe es das wohl schon lange. Ich glaube aber, dass Bilder nach dem Prozess "RAW->JPEG->RAW->JPEG" oder zumindest "JPEG->RAW->JPEG" ganz einfach schlecht aussehen.

Wie will man z.B. den RAW-Headroom wiederherstellen? Diese Information ist in einem einzelnen JPEG ganz einfach nicht vorhanden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Geht es um RAW Formatierung oder eher generell die verlustfreie Bearbeitung von
Bildern? Lightroom bearbeitet andere Formate wie jpg/TIFF usw ja auch
verlustfrei - ist aber keine ganz billige Angelegenheit :rolleyes:
 
Ich welches RAW Format möchtest du denn konvertieren, das ist ein weiter Begriff:rolleyes:

das ist doch eine rhetorische Frage. Einen Konverter jpg nach raw (egal welches raw, crx, nef ...) wird es nicht geben. Den Programmierer möchte ich sehen der sich mit Spezifikationen vertraut macht, das Teil programmiert um es dann in die Tonne zu kloppen weil es keiner braucht. Aber wenn es jemand angehen will - ich würde als Ansatz ein Target fotografieren und mir die Daten der raw-Datei und einer erstellten bmp-Datei anschauen.
Ich muß freie Zeit haben ...
 
Es gibt zwar in PS ein Format zum speichern, welches sich RAW nennt, aber was das eigentlich sein soll, weiß ich auch nicht.
Ich denke, es hat mit dem RAW-Format der Kameras relativ wenig zu tun.

Photoshop kann zwar Bilder in einem "Photoshop RAW" Format speichern, aber dieses "Photoshop RAW" Format hat---wie vermutet---nichts mit einem Kamera RAW-Format (z.B. *.CRW) zu tun.
Um mal aus http://www.faqs.org/faqs/graphics/fileformats-faq/part3/section-123.html zu zitieren:

RAW - Photoshop RAW

A Photoshop Raw file (*.RAW) is a Photoshop PSD file without a header. The header information must be entered when the file is imported into Photoshop. The raw format is used to import and export bitmap data using a very simple, uncompressed binary format.

Etwas genauere Formatbeschreibung findet sich auch in der Photoshop Hilfe http://livedocs.adobe.com/en_US/Pho...WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-773e.html oder in http://www.fileformat.info/format/psd/egff.htm#ADOBEPHO-DMYID.3.6
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten