• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPEG für WEB konvertieren ohne Veränderung der Farbe???

jörn

Themenersteller
Sagt mal, wenn IHR eins eurer Fotos ins Web stellt, wie konvertiert ihr die Fotos, damit die Farben so bleiben, wie sie sind? Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, basieren die Web-Farben doch auf sRGB, oder? :rolleyes:
Das müsste es doch eigentlich funktionieren, wenn ich meine in RGB gemachten, und in PS importieren Fotos dort nach Bearbeitung in sRGB umwandle ("in Profil umwandeln"), und dann auf "für web und Geräte speichern" gehe...
Dann stimmen die Farben aber nicht mehr!!! :grumble:
Teilweise sind sie stichig, teilweise stimmen einzelne Farben nicht, und die Tiefen stimmen eigentlich auch fast nie (wobei das vermutlich eher an der Komprimierung liegt)
Hat da mal einer von euch einen Tip für mich??? :o
 
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, basieren die Web-Farben doch auf sRGB, oder?
Nur rein theoretisch, weil das WWW-Cosortium dies irgendwann so festgelegt hat. Die meisten Browser-Hersteller ignorieren diese Vorgabe jedoch stur. Firefox ist bislang der einzige Browser, der unprofilierte Dateien korrekt als sRGB interpretiert. "Richtig" wird die Anzeige aber auch mit Firefox nur, wenn der Monitor profiliert ist und das Farbmanagement in Firefox aktiviert wurde; das dürfte derzeit bei weniger als 5 % der Internetnutzer der Fall sein.

Mit anderen Worten: Es gibt derzeit keinen Weg, Bilder im Web einheitlich darzustellen. Man empfiehlt sRGB als guten Kompromiss, aber das war's auch schon.
 
Sagt mal, wenn IHR eins eurer Fotos ins Web stellt, wie konvertiert ihr die Fotos, damit die Farben so bleiben, wie sie sind? Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, basieren die Web-Farben doch auf sRGB, oder? :rolleyes:
Das müsste es doch eigentlich funktionieren, wenn ich meine in RGB gemachten, und in PS importieren Fotos dort nach Bearbeitung in sRGB umwandle ("in Profil umwandeln"), und dann auf "für web und Geräte speichern" gehe...
Dann stimmen die Farben aber nicht mehr!!! :grumble:
Teilweise sind sie stichig, teilweise stimmen einzelne Farben nicht, und die Tiefen stimmen eigentlich auch fast nie (wobei das vermutlich eher an der Komprimierung liegt)
Hat da mal einer von euch einen Tip für mich??? :o


Hi,

nicht "in Profil umwandeln" sondern "in Profil konvertieren" hilft.

Gruss vom Michael
 
Ich verstehe auch den Aufwand nicht. Einfach als leicht komprimiertes JPG speichern und fertig. Vergiss die Profile. Solange kaum jemand mit einem korrekt kalibrierten Monitor browst, sind Profile irrelevant.
Schau mal deine Fotos auf Monitoren von Freunden & Verwandten an und du merkst was ich meine ;)
 
Ich verstehe auch den Aufwand nicht. Einfach als leicht komprimiertes JPG speichern und fertig. Vergiss die Profile. Solange kaum jemand mit einem korrekt kalibrierten Monitor browst, sind Profile irrelevant.
Schau mal deine Fotos auf Monitoren von Freunden & Verwandten an und du merkst was ich meine ;)

Jep, das ist ein heilloses Unterfangen. Ehrlich..
 
Da habt ihr datürlich auch wieder irgendwie recht. Was nützt es, wenn ich meine Displays kalibriert habe, und mir mit der Umwandlung in jpeg entsprechende Mühe mache, und der durchschnittliche Betrachter dann einen Stich im Display hat, oder eine schiefe Gamma-Kurve... :rolleyes:

Trotzdem danke! :top:
 
Ich habe das gleiche Problem und wollte Dir mal den Unterschied aufzeigen.
Das erste Bild zeigt die Farben des AdobeRGB in PS für Web gespeichert, das zweite Bild zeigt die Farben des konvertierten sRGB.
Das Zweite kommt dem Original sehr viel näher und das Rauschen in den dunklen Stellen ist viel geringer.

Vielen Dank an "Bildermensch" !
 
Ich habe das gleiche Problem und wollte Dir mal den Unterschied aufzeigen.
Das erste Bild zeigt die Farben des AdobeRGB in PS für Web gespeichert, das zweite Bild zeigt die Farben des konvertierten sRGB.
Das Zweite kommt dem Original sehr viel näher und das Rauschen in den dunklen Stellen ist viel geringer.

Vielen Dank an "Bildermensch" !


Das Zweite hat aber eher einen Gelb/Rotstich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten