• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPEG-Engine Schärfe & Rauschreduzierung

wildtapir

Themenersteller
Hallo!

Das Ziel dieses Versuches ist es, die Auswirkungen der zwei nicht gänzlich voneinander unabhängigen Einstellungen "Schärfe" und "Rauschreduzierung" auf den JPEG-Output (o.o.C.) zu untersuchen. Und das bei ISO 3200. Es ist bekannt, dass eine zu hoch eingestellte Schärfe das Rauschen verstärkt und somit der Rauschreduzierung entgegenwirkt. Genauso führt eine zu gering gewählte Schärfe oder zu hohe Rauschreduzierung zu unnötigem Detailverlust.

Es ist in den aller meisten Fällen das Bestreben jedes Fotografen sein Motiv möglichst Detailreich und gleichzeitig rauscharm aufzunehmen. Hier wird der Fall vorausgesetzt, der Fotograf möchte die kamerainterne JPEG-Generierung nutzen und keinen in der Nachbearbeitung zeitraubenden RAW-Output produzieren.
Es soll hier eine Grundlage geschaffen werden, aufgrund dessen jeder für sich seinen eigenen Kompromiss bei der Festlegung der Parameter finden kann. Die Testbedingungen gleichen einer Aufnahmesituation bei schwachen Kunstlicht. Solche available light Situationen machen bei mir rund die Hälfte aller Fotos aus, weshalb ich auch interessiert bin, für mich optimale Parametereinstellungen zu finden. Da bei einer derart hohen ISO-Einstellung(3200) ein Wert für die interne Schärfung über 4 sicher nicht Zielführend ist, werden hier nur die Werte 0, 1, 2, 3 und 4 gewählt.


KONSTANT:
Programm M
Blende f/5.0
Belichtungszeit t=1/25sec.
ISO 3200
Brennweite 46mm
Weissabgleich manuell T=3200°K
Bildstil Neutral - Kontrast=0
Bildstil Neutral - Farbsättigung=0
Bildstil Neutral - Farbton=0
Fokussierung manuell und bei allen Fotos gleich
Spiegelverriegelung AN
Zeitauslöser 2sec.
Stativ
IS ausgeschaltet
Objektiv Canon 17-55mm 2.8 USM IS
Kamera Canon EOS 7D

VARIABEL:
Bildstil Neutral - Schärfe (0, 1, 2, 3, 4)
Rauschreduzierung (Ausgeschaltet, Gering, Standard, Stark)

Die Fotos wurden in folgender Reihenfolge gemacht:
Schärfe: 0, Rauschreduzierung: Ausgeschaltet, Gering, Standard, Stark
Schärfe: 1, Rauschreduzierung: Ausgeschaltet, Gering, Standard, Stark
Schärfe: 2, Rauschreduzierung: Ausgeschaltet, Gering, Standard, Stark
Schärfe: 3, Rauschreduzierung: Ausgeschaltet, Gering, Standard, Stark
Schärfe: 4, Rauschreduzierung: Ausgeschaltet, Gering, Standard, Stark


Die Crops wurden per IrfanView VERLUSTFREI ausgeschnitten! Der Ausschnitt bzw. die Markierung war bei allen Bildern gleich. Die Crops können unter diesem Link alle in einer ZIP-Datei runtergeladen werden.
Die EXIFs sind erhalten.
http://www.daten-transport.de/?id=sWfkbGMkzNhB

Anbei noch direkt in den Thread reingestellt ein verkleinertes Gesamtbild und der dazugehörige Crop.

Für mich hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt. Ich hoffe der Vergleich hilft auch euch in Zukunft bei der Wahl der richtigen Parameter bei wenig Licht.
 
Es ist in den aller meisten Fällen das Bestreben jedes Fotografen sein Motiv möglichst Detailreich und gleichzeitig rauscharm aufzunehmen. Hier wird der Fall vorausgesetzt, der Fotograf möchte die kamerainterne JPEG-Generierung nutzen und keinen in der Nachbearbeitung zeitraubenden RAW-Output produzieren.

Der Fotograf hat dann jedenfalls immer die passende Ausrede - die Kamera hat sich wieder mal geirrt...:p
 
Von Detailreich kann hier nicht die rede sein, ist aber bei so hohen ISO nciht verwunderlich. Der Ansatz bei solchen extremen Situationen auf RAW zu verzichten entschließt sich mir auch nicht.
 
Von Detailreich kann hier nicht die rede sein, ist aber bei so hohen ISO nciht verwunderlich. Der Ansatz bei solchen extremen Situationen auf RAW zu verzichten entschließt sich mir auch nicht.

Bei dem Crop vom 1. Posting hast du mit der Aussage Recht. Ist aber auch mit der Schärfe NULL gemacht worden.:rolleyes:

Die folgenden schauen schon viel besser aus. Sind meine Favoriten. Alle mit der maximalen Rauschreduzierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten