• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPEG-Bildqualität der NX2000 extrem schlecht gegenüber DSLR??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_257416
  • Erstellt am Erstellt am
Seis drum, ich habe auf die Schnelle mein Testopfer unter ähnlichen Parametern aufgenommen. Einzig ein Stativ habe ich nicht erst geholt, dafür 1/40 Freihand genommen. Da sich mein Puls immer noch nicht beruhigt hatte, ob der Sinnhaftigkeit des Ausschnittes, ist Verwacklungsunschärfe nicht ausgeschlossen. Dann habe ich eine etwa 1000% Vergrößerung davon gemacht, da es sich ja dabei offensichtlich um praxisrelevante Anforderungen bei ISO 3200 handelt.:eek:

Worum ging es gleich? Ach ja, ohne Spiegel kann das nichts werden.:confused:

Nein, bitte sachlich bleiben, der Spiegel hat damit NICHT DAS GERINGSTE zu tun.
Deine Ausschnittsvergrösserung zeigt übrigens ganz genau die Defekte, die ich ja auch beschrieben habe. Ich werde eine ähnliche Aufnahme mit der DSLR machen ( und parallel mit der NX2000), dann sehen wir weiter!

Und nebenbei: bei Canon oder Nikon DSLRs ist ein ISO-Auto Bereich von bis zu 6400 inzwischen eher normal. Das verkneife ich mir bei der NX2000 dann doch eher :)

PS: hübsche Katze hast Du, ist noch ziemlich jung? :)
 
es ist der Pixelpitch, der die Qualität bestimmt.

Richtig, Herr Physiker.

Dieser Logik folgend, kaufe bitte eine 2001 Canon-1D. 4 Megapixel auf APS-H Sensor ergibt schließlich einen hervoragenden Pixel-Pitch. Sollte besser sein als alle heutigen DSLR mit ihren > 16 MP.

Oder nicht? Nein. Schließlich liegen da über ein dutzend Jahre Entwicklung der Technologie dazwischen. Würde man mit der heutigen Technik einen Sensor mit 4MP entwerfen - der wäre sichlich TOP was Rauschen im High-ISO angeht.
 
Richtig, Herr Physiker.

Dieser Logik folgend, kaufe bitte eine 2001 Canon-1D. 4 Megapixel auf APS-H Sensor ergibt schließlich einen hervoragenden Pixel-Pitch. Sollte besser sein als alle heutigen DSLR mit ihren > 16 MP.

Oder nicht? Nein. Schließlich liegen da über ein dutzend Jahre Entwicklung der Technologie dazwischen. Würde man mit der heutigen Technik einen Sensor mit 4MP entwerfen - der wäre sichlich TOP was Rauschen im High-ISO angeht.

Hast Du eigentlich alles gelesen, was ich geschrieben habe? Es ist das Gesamtsystem Sensor - CPU - Software. Da kann eine 1D von 2001 schon Probleme haben.... übrigens: ich habe eine 1D und eine 10D von 2003 hier.
Der Sensor ist nicht viel anders als die heutigen, abgesehen von der Pixelanzahl und bestimmten Parametern wie Frequenz etc. Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust dich in der Elektronik der Sensorentwicklung zu unterrichten.... das kannst Du im Internet auch selbst.
 
Sprach die Person, die meint eine Systemkamera mit APS-C Sensor ohne Spiegel wäre das gleiche wie eine Kompakte mit Bajonett.
 
...
PS: hübsche Katze hast Du, ist noch ziemlich jung? :)

Danke, ich werds ausrichten, wenn unser Kater wieder aufwacht. Ist bereits 7 Jahre alt, aber eher ein kleinerer seiner Art.:D

Also ich wollte nur überspitzt nachhaken, wie störend das Problem in der Praxis wirklich ist. Mein Vergleichsobjekt wäre eine 5D MK III und das wäre dann doch unfair. Da suche ich nicht nach Unterschieden, da weiß ich, dass es sie gibt.

Ich bin mir sicher, dass das Problem einzig die Jpeg-Engine der Kamera ist. Ich hatte mal eine K20 mit dem 14Mpix-Samsung-Sensor, der dann in der NX100 aufgefrühstückt wurde. Unabhängig davon , dass die Pentax Jpeg doppelt so groß sind, liegen da Welten dazwischen. Deshalb sind wir auch erst im zweiten Anlauf Freunde geworden.

Tu dir einen Gefallen und teste nicht weiter. Das macht dich unzufrieden und raubt den Spass an unserem Hobby. Sieh es als Herausforderung, wie in Deiner Signatur, mit Licht und Können zu tollen Fotos zu kommen.
 
Die JPEG Qualität ist bei der NX2000 wirklich ein Schwachpunkt. Der ganze Sachverhalt ändert sich aber, wenn man einfach in RAW fotografiert. Dort bekomme ich zumindest ähnliche Ergebnisse, wie mit meiner Canon DSLR, was die Canon 5D/2 ist. Vergleichbar NX2000 bei ISO 3200 und 5D bei ISO 6400. Keine Artefakte und auch nix glatt gebügelt.
 
wie gesagt, wenn ich bei mir in LR auf 3:1 vergrösserung gehe sehe ich bereits einzelne Pixel

Bei 1:2 betrachtung sieht das ganze Blitzesauber aus

Damit ist eigentlich eine "seriöse" Bildbetrachtung bei 5:1 sowieso hinfällig

P.S. 10:1 Vergrösserungen bringt dich vielleicht auf Photonen ebene :top:
P.P.S.ich bin bei der ersten Vordiplomprüfung Physik schriftlich durchgefallen :evil:
 

Anhänge

Die JPEG Qualität ist bei der NX2000 wirklich ein Schwachpunkt. Der ganze Sachverhalt ändert sich aber, wenn man einfach in RAW fotografiert. Dort bekomme ich zumindest ähnliche Ergebnisse, wie mit meiner Canon DSLR, was die Canon 5D/2 ist. Vergleichbar NX2000 bei ISO 3200 und 5D bei ISO 6400. Keine Artefakte und auch nix glatt gebügelt.

Ich habe leider nur die 6D, aber die Bildqualität ist sicher nicht mit der nx2000 zu vergleichen. Übrigens behaupten gerade die 5D-Fanboys konstant, dass APS-C nicht im Geringsten mit KB mithalten kann, schon garnicht bei höheren ISO.... Hoffentlich liest hier keiner von denen mit :top:
 
sorry NX30, aber das ist soetwas von piep egal wenn du RAW nimmst

Die unterschiede in der RAW ausgabe sind vorhanden aber marginal und du musst schon exakt im 1:1 hinsehen um das bewerten zu können...

(und ich hab eine NX2000, eine NX300, eine NX20, eine NX30 eine GNX und hatte eine NX1000, eine NX200)

JPEG ist was anderes !

Hier mal ein Link zu aktuellen Bildern mit der GNX und der NX300 umd mal wieder auf Fotografische Aspekte zu kommen :top:.
 
Ich habe leider nur die 6D, aber die Bildqualität ist sicher nicht mit der nx2000 zu vergleichen. Übrigens behaupten gerade die 5D-Fanboys konstant, dass APS-C nicht im Geringsten mit KB mithalten kann, schon garnicht bei höheren ISO.... Hoffentlich liest hier keiner von denen mit :top:

Deswegen ist das hier in der Samsung Ecke auch so entspannt. Die Fanboys sind woanders. :)
Das Wort Bildqualität ist sehr allumfassend, da spielen ja viele Dinge mit hinein. Besonders das verwendete Objektiv.
 
Ich habe leider nur die 6D, aber die Bildqualität ist sicher nicht mit der nx2000 zu vergleichen. ...

schon irgendwie, wenn du halt rein Rauschen und dynamik hernimmst und den den FF auf ISO6400, den APS auf 3200 und den 1" auf ISO1600 setzt...

hier mal aus dem alten mit drei 20Mpix Lameras unterschiedlicher sensorgrösse und RAW und als Vergleich eine kompakte

http://www.dpreview.com/reviews/stu...x=-0.3293095564700501&y=-0.017924415953340135
 
Beim lesen dieses Thema und der Ausgangsfrage muss ich leider feststellen das es dem Thema Ersteller überhaupt nicht um das ging was er vermeintlich angeführt hat.

Worum geht es hier in Wirklichkeit?
 
Um die Bilder,auf die wir noch warten....


Gruß,lonnigan

Kann ich leider erst in einer Woche liefern. Ich habe aber inzwischen mit der NX2000 ziemlich viel experimentiert. Bis ca. ISO 400 oder 800 kann man mittels verschiedener Einstellungen im Menü einiges herausholen, das kommt nahe an meine 7D.
Allerdings sehe ich ab 1600 oder 3200 ISO wirklich einen dramatischen Einbruch der Bildqualität, der die NX2000 doch ziemlich weit von den DSLR entfernt. Aber ich muss natürlich auch gerecht sein: für die 300 Euro, die die NX2000 gekostet hat - inklusive ED20-50 - kriege ich bei einer DSLR nicht mal einen brauchbaren Body. Soweit, so gut.
Ich werde trotzdem noch Testbilder erstellen, sobald mir meine Freizeit Zeit dazu lässt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten