• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jotunheimen, Innerdalen und ein wenig Fjell

da hast du ja schön was erlebt Christian. Habe den Thread jetzt erst entdeckt :eek:
Die 007 gefällt mir echt gut :top:
 
Huiii, da gehts ja ab :top:

Besonders gut gefällt mir auf den letzten Seiten auch die Nr. 7, aber auch 6c ist wirklich sehr ansehnlich :)

Freu mich auf die nächsten!
 
Gletscher sind schon ein sehr fotogenes Motiv, aber durch den Kontrast der dunklen Landschaft und den Schneeflecken, bekommen deine Bilder noch den letzten Kick! Die Wolkenstruktur im letzten Bild finde ich auch irgendwie passend, das sie ein wenig die Wellenbewegung des Gletschers wiedergibt.
 
Danke, nimm platz! Tja ich denke dein Nickname ist Programm, oder wo geht es dieses Mal hin?

Steht noch nicht so genau fest :D Aber im Borgefjell war ich noch nie und werde auch nie hinfahren - ich halte nicht viel davon solche Kleinode zu zertrampeln - was viele Wanderer ausrichten können, kann man ja gut am Sarek sehen (wo ich aus dem gleichen Grund auch noch nie war). Wenn dann im Winter, aber da sind dann Jotunheimen & Co spektakulärer :D
 
Uiuiui, da komm ich ja kaum noch nach!:) Mir gefällt die Aufnahme des Flusses mit der kurzen Belichtungszeit ausgesprochen gut! Fast meine ich das Rauschen direkt zu hören...:) Dass du die Nummer 007 dann als Aufnahme im "Vorbeigehen" bezeichnest, halte ich dann aber für arg untertrieben! Sieht fast aus wie eine Märchenlandschaft. Gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Die Nummer 008 ist mir hingegen ein wenig zu überladen. Wasserfall, godgelb leuchtende Felswand, Nebel/Wolkenbank und das saftige Grün im Vordergrund gieren alle gleichzeitig nach Aufmerksamkeit. Mir ist das ein wenig zu viel. Auch gefällt mir hier der Aufbau nicht ganz so guit, es ist zwar alles an seinem Platz, aber irgendwie finde ich kein wirkliches verbindendes Element... Verstehst du in etwa was ich meine?:)
Die Nummer 009 hingegen gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Ich mag solche "Schlechtwetter"-Bilder irgendwie sehr gern. Es zeigt den rauhen Charakter, der in diesen Breitengraden einfach herrscht.:)
 
da hast du ja schön was erlebt Christian. Habe den Thread jetzt erst entdeckt :eek:
Die 007 gefällt mir echt gut :top:

Na passt doch Marc, bin ja fast noch am Anfang :D

Huiii, da gehts ja ab :top:

Besonders gut gefällt mir auf den letzten Seiten auch die Nr. 7, aber auch 6c ist wirklich sehr ansehnlich :)

Freu mich auf die nächsten!

Vielen Dank, ich habe auf jeden Fall noch einiges an Material!

Gletscher sind schon ein sehr fotogenes Motiv, aber durch den Kontrast der dunklen Landschaft und den Schneeflecken, bekommen deine Bilder noch den letzten Kick! Die Wolkenstruktur im letzten Bild finde ich auch irgendwie passend, das sie ein wenig die Wellenbewegung des Gletschers wiedergibt.

Danke! Vor Ort ist diese Aussicht zuerst etwas unter gegangen, als es um die Berge herum aber richtig stürmisch und düster wurde fand ich es sehr spannend, ich denke die LZB schafft es auch dies rüberzubringen.

Steht noch nicht so genau fest :D Aber im Borgefjell war ich noch nie und werde auch nie hinfahren - ich halte nicht viel davon solche Kleinode zu zertrampeln - was viele Wanderer ausrichten können, kann man ja gut am Sarek sehen (wo ich aus dem gleichen Grund auch noch nie war). Wenn dann im Winter, aber da sind dann Jotunheimen & Co spektakulärer :D

Dann bin ich mal gespannt wo dich die Reise hinführt, vielleicht sehen wir ja auch ein paar Bilder!

Uiuiui, da komm ich ja kaum noch nach!:) Mir gefällt die Aufnahme des Flusses mit der kurzen Belichtungszeit ausgesprochen gut! Fast meine ich das Rauschen direkt zu hören...:) Dass du die Nummer 007 dann als Aufnahme im "Vorbeigehen" bezeichnest, halte ich dann aber für arg untertrieben! Sieht fast aus wie eine Märchenlandschaft. Gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Die Nummer 008 ist mir hingegen ein wenig zu überladen. Wasserfall, godgelb leuchtende Felswand, Nebel/Wolkenbank und das saftige Grün im Vordergrund gieren alle gleichzeitig nach Aufmerksamkeit. Mir ist das ein wenig zu viel. Auch gefällt mir hier der Aufbau nicht ganz so guit, es ist zwar alles an seinem Platz, aber irgendwie finde ich kein wirkliches verbindendes Element... Verstehst du in etwa was ich meine?:)
Die Nummer 009 hingegen gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Ich mag solche "Schlechtwetter"-Bilder irgendwie sehr gern. Es zeigt den rauhen Charakter, der in diesen Breitengraden einfach herrscht.:)

Ja die #007 ist sicherlich in unter 2 Minuten entstanden, war auf dem Rückweg vom Fluß, umso erstaunlicher, dass sie so vielen gefällt aber klar das Bild zeigt halt Norwegen wie man es sich wünscht und auch häufig antrifft.
Danke für die ausführliche Beschreibung zu #008 sowas hilft mir definitiv weiter. Ich habe auch noch eine andere Aufnahme und es bringt mich auf neue Ideen die ich versuchen werde umzusetzen :top:
Mit "Schlechtwetter"-Bildern habe ich mir in der Vergangenheit sehr schwer getan, habe in letzter Zeit mich aber im öfter versucht dazu zu motivieren und langsam finde ich gefallen daran. Meine Kreativität ist hier zwar noch etwas eingeschränkt und ich lande meistens in einer LZB aber man lernt ja nie aus und da entwickeln sich bestimmt noch andere Ideen.

Ui die 9 ist wieder richtig toll, könnte ich mir so auch in Island vorstellen (ohne dort gewesen zu sein...) :D

Danke Gerhard, ja die Aufnahme ist sehr nordisch denke ich :D

Als nächstes gibt es ein etwas ruhigeres Bild ohne großen wow Faktor, ist kurz nach der #008 entstanden als wir am Bøvertonvatnet eine Angelpause eingelegt haben. Ob es diese Ruhe und Entspannung transportiert könnt nur ihr entscheiden, ich verbinde es mit dem Moment daher habe ich wahrscheinlich einen anderen Bezug dazu.

#010

Bøvertonvatnet
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes gibt es ein etwas ruhigeres Bild ohne großen wow Faktor...
Sagst du... Ich finde das Bild sehr ansprechend aber bei der Bearbeitung hast du diesmal ein bissl geschlampt... (Halos, Saum...)
Sonst finde ich nämlich deine Bilder was Bearbeitung angeht auf sehr hohem Niveau!

Die Szene als solche gefällt mir aber extrem gut, und die Belichtungszeit finde ich gut gewählt,
die Strukturen auf dem Wasser geben diesem Bereich schön Textur, die Wolken fangen aber nicht zum schmieren an :top:

Lg, Gernot
 
bei der Bearbeitung hast du diesmal ein bissl geschlampt... (Halos, Saum...)

Jetzt wo du es sagst, auf der linken Bergkante ganz oben und auf der rechten fast durchgängig.....hmmm ist mir daheim gar nicht aufgefallen, datt Ding wird heute Abend dann mal überarbeitet. Ich weiß auch woran es liegt, da es eine Einzelaufnahme ist, war der Himmel etwas arg überbelichtet die Berge unterbelichtet, wenn man dann nicht sauber arbeitet, ist dies die Konsequenz :mad:
Danke, fürs Feedback Gernot!
 
Die 10 gefällt mir wieder besser als die letzten davor (die waren aber auch gut). Ich mag die ruhige Stimmung und das tolle Licht. :top:
 
Danke Martin und Lars!

Bild 10 habe ich mal überarbeitet, rechts noch nicht ganz perfekt, aber deutlich besser denke ich. Ich hatte den "sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht" Blick irgendwann und musste aufhören mit der Bearbeitung :lol:

Da es schon fertig war und es mir inzwischen doch gefällt gibt es ein Bild fast gleichzeitig wie #001 entstanden aber in die andere Richtung fotografiert.

#011

Fantesteinsvatnet
by MC-80, auf Flickr
 
Bei dem ganzen Feedback habt ihr aber noch eins verdient :D

Das Bild folgt zeitlich auf die #010 - denn da wurde die Sonne plötzlich von den Wolken verschluckt und so richtig brauchbares ist dann nicht mehr bei rumgekommen. Immer wieder konnte ich aber beobachten, dass trotz grauer Suppe zum oder nach dem Sonnenuntergang, ca. 1h später, zur blauen Stunde ein viel besseres Licht nochmal vorherrschte.

Auf unserer Reise wurde es aber Zeit zu überlegen wie es denn weitergeht, denn eins war klar, es war Donnerstag Abend und Samstag am frühen morgen musste ich meinen Freund in Dombas am Bahnhof abliefern. Wir haben also mal überlegt, was wir in der nähe von Dombas an Tagestouren laufen konnten, aber so richtig begeistert hat uns nichts. Also hatte ich den Vorschlag, noch ne Nacht drüber zu schlafen und bei der Rückkehr von unserer ersten Tour ist mir auch direkt schon eine Ecke unterhalb des Fannaråki aufgefallen, an der ich mir echt gut vorstellen konnte mein Zelt aufzubauen. Also haben wir unseren Rucksack gepackt und sind los gelaufen. Mit Zelt aufbauen war dann erstmal nichts, Stativ und Foto aufbauen war angesagt, denn zur blauen Stunde gab es wieder eine ganz nette Stimmung, zudem zeigte sich der Mond für einen kurzen Augenblick zwischen den Wolken.

#012

Fannaråki reflection
by MC-80, auf Flickr
 
Da hast du ja den genau richtigen Moment erwischt, schön, wie der Mond sich zwischen den Wolken zeigt und sogar mit erkennbarer Zeichnung.
Die Abruchkannte beim Eis finde ich auch echt klasse und ein sehr schönes Bildelement.
 
Der Thread kommt ja wie gerufen. :top: In 6 Tagen geht's für meinen Bruder und mich auch nach Jotunheimen zum Fotografieren. Bin schon gespannt, welch weitere schönen Locations du präsentierst. Deine bisherigen Aufnahmen sind alle sehr schön anzusehen und lassen die Vorfreude nur noch größer werden.

Viele Grüße
Christian
 
Die 11 ist ja wirklich fies, so ein kleines Stückchen Licht und man hofft, dass es größer wird...

Deine Bilder machen wirklich Lust auf die Gegend, kommt wohl mal auf meinen Zettel ;)
 
Da hast du ja den genau richtigen Moment erwischt, schön, wie der Mond sich zwischen den Wolken zeigt und sogar mit erkennbarer Zeichnung.
Die Abruchkannte beim Eis finde ich auch echt klasse und ein sehr schönes Bildelement.

Ja leider etwas winzig der Mond, aber so ists halt mit WW...

Der Thread kommt ja wie gerufen. :top: In 6 Tagen geht's für meinen Bruder und mich auch nach Jotunheimen zum Fotografieren. Bin schon gespannt, welch weitere schönen Locations du präsentierst. Deine bisherigen Aufnahmen sind alle sehr schön anzusehen und lassen die Vorfreude nur noch größer werden.

Viele Grüße
Christian

Danke Christian, ihr werdet unzählige Motive in einer wunderbaren Landschaft vorfinden. Ich hoffe ihr seid auch mit dem Zelt unterwegs, so kann man dann viel spannendere Orte erreichen. Ich bin in Jotunheimen nun bald durch mit den Bildern, ich war ja sogesehen nur 2 Tage da, sicherlich aber nicht das letzte Mal!

Die 11 ist ja wirklich fies, so ein kleines Stückchen Licht und man hofft, dass es größer wird...

Deine Bilder machen wirklich Lust auf die Gegend, kommt wohl mal auf meinen Zettel ;)

:lol: ja so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, aber das Licht gabs ja auf der anderen Seite also konnte ich es verschmerzen.
Norwegen kann sicherlich auch nach einem Patagonien Trip noch begeistern, sollte auf keiner Liste fehlen.

Passend zur #012 gibt es noch das nächste Bild. Die blaue Stunde war extrem intensiv und wenn eine halbe Stunde nach Mitternacht plötzlich am blauen Himmel eine Wolke so richtig weiß leuchtet, dann kann man sich schon für die Stimmung begeistern....

#013

Fannaråki reflection
by MC-80, auf Flickr
 
11 hat was! Aber 12 sticht für mich raus, eigentlich relativ unspektakulär, aber dieses Licht auf dem Schnee gegenüber deines Standpunkts und die Zeichnung darin, geniale Details - auch die leichten Wolken um den Berg! Den Mond dagegen finde ich entbehrlich in dem Bild :D

Und zu 13 kann man nur sagen: Das sieht dir ähnlich :lol:
 
Die 12 ist richtig stark - genau den richtigen Moment der Wolken abgepasst, dann noch den beleuchteten Schnee :top:
Die 13 ist mir zu luftig :cool:
 
Seminar mit Top-Shot Poster Garantie, das trifft es voll. :top:

Die Bilder 7 bis 12 sind für mich eine Granate nach der anderen. Ich habe sie jetzt schön der Reihe nach genießen können. Ein Wow, ein :eek: nach dem anderen. Glückwunsch und Respekt und das Wetter und Licht war mit Dir. :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten