• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Josi / Erstes Indoorpotrait

Misanthropes

Themenersteller
Guten Tag liebes DSLR-Forum,

heute wollte ich mal meinen ersten Versuch von einem Portrait in einem Raum zeigen.Da ich noch nicht soviel Erfahrung habe,gerade bei Portraits,dachte ich mir,ich poste es hier mal um vllt. zu hören,was man noch verbessern könnte.

Bei dem Shooting hatte ich leider noch keine Blitze (Hab jetzt einen von Yon. mit Softbox etc.),also hab ich mir kurzfristig aus dem Baumarkt einfach eine Leuchtröhre gekauft und sie mit einer Regenrinne etwas verändert.

Vielen Dank im Voraus für die Kritik und einen angenehmen Tag noch.

DSLR-Forum2.jpg
 
Gefällt mir ausgesprochen gut. Hast es hinbekommen, dass sie selbstbewusst mit der Aufnahmesituation umgehen kann. Die kräftigen warmen Farben passen. Das Licht ist gar nicht so schlecht. Der enge Beschnitt passt. Nen Reflektor wäre noch hilfreich für die dunkle Seite ihres "Ichs" ;) Vielleicht bekommst das in "Lightroom" oder womit auch immer noch nachträglich etwas verbessert.

Gelungener Einstieg würde ich meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit der Leuchte hat was, schafft sie doch schön weiches Licht.
Das Bild gefällt so mäßig, zieht aber meinen Blick an.

Nach 3 min draufschauen werde ich mit dem Bild wärmer ...

Die Reflektion der Leuchte in den Augen mag ich nicht leiden. Erstmal wegen
der Form und dann auch noch unterschiedlich re/li.
Der Beschnitt und die Pose sind recht ansprechend, Piercings sind absolut
nicht mein Ding.
Die Glanzstellen der Haut könnte man noch etwas abpudern.

Gruß Reinhard
 
Vielen Dank erstmal für die Kritik und auch positiven Worte,sowas spornt natürlich an.

Einen Reflektor habe ich leider noch nicht (Ja eigentlich das billigste mit einer riesen Wirkung),aber daran hätte ich vllt. denken sollen.

Sie stand selbst das erste mal vor der Kamera und Make-Up gab es dazu leider auch nicht,das wurde halbwegs mit Lightroom und Photoshop gemacht.

An das aufhellen der dunklen Seite mit Photoshop/Lightroom trau ich mich dann nie ganz so ran,weil ich angst habe,dass ich die Bildqualität kaputt mache.
 
[…] An das aufhellen der dunklen Seite mit Photoshop/Lightroom trau ich mich dann nie ganz so ran,weil ich angst habe,dass ich die Bildqualität kaputt mache.
A watt ;) Ein Weg in Photoshop wäre zB : Neue Ebene mit 50% grau füllen, Modus weiches Licht. Farbe Weiss, ganz weicher Pinsel, Modus Überlagern, Deckkraft auf vielleicht gerade eben zweistellig, Fluss im einstelligen Bereich und vorsichtig anfangen. Ebene zwischendrin aus- und einschalten und gucken, das ist subtil in der Wirkung.
( Für Schatten machst dasselbe, allerdings mit Schwarz und Modus Normal )
 
Vielen Dank für die kurze Erklärung,ich werde es heute Abend mal probieren gleich nochmal in dem Thread hochladen.Vllt. ist da die Bildwirkung gleich nochmal anders.
 
A watt ;) Ein Weg in Photoshop wäre zB : Neue Ebene mit 50% grau füllen, Modus weiches Licht. Farbe Weiss, ganz weicher Pinsel, Modus Überlagern, Deckkraft auf vielleicht gerade eben zweistellig, Fluss im einstelligen Bereich und vorsichtig anfangen. Ebene zwischendrin aus- und einschalten und gucken, das ist subtil in der Wirkung.
( Für Schatten machst dasselbe, allerdings mit Schwarz und Modus Normal )

viel zu umständlich, das kann man auf einer ebene machen (über menü ebene, neue Ebene dann auf weiches licht stellen, dann kannst du nen haken bei mit 50% grau füllen machen), dann halt einfach zwischen abwedler und nachbelichter wechseln. dafür muss man nicht zwei ebene machen :)
 
gefällt mir sehr gut.

nächstes mal das gesicht ein wenig besser ausleuchten und dann gefällts mir sogar noch besser :top:


aber der einstand ist schonmal sehr gut gelungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten