• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jordan Voth Bildlook

DigitalAmigo

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich ein Fan von Jordan Voth und seinen Portraits bin, wollte ich mal fragen, ob ihr eine Idee habt, wie man solche Bilder in der Bearbeitung wie er hinbekommt.

Hier sind 3 Beispiele, die mir besonders gefallen:

https://www.flickr.com/photos/jojo2fast/8456182812/

https://www.flickr.com/photos/jojo2fast/7806238828/

https://www.flickr.com/photos/jojo2fast/6780878264/


Mich wundert es etwas, da doch gut betonte Kontraste vorhanden sind, jedoch die Farben extrem soft sind. Ich hatte bisher bei meinen Bildern mit Farbflächen zur Tönung gearbeitet in Photoshop, dadurch geht dann doch relaiv viel Kontrast flöten. Deshalb hat jemand eine Idee wie er diese weichen, hellen Farben mit guten Kontrasten hinbekommt?


Dank euch!
 
Warmer Weißabgleich. In Lr/ACR in der Kamerakalibrierung Blausättigung anheben (hebt auch Gelb mit an) und Rotkanal etwas nach Orange verschieben.
Dynamik etwas anheben. Klahrheit und Kontraste etwas erhöhen.
 
Hi danke für deine Antwort, allerdings komme ich damit gar nicht zu dem Ergebnis. Ehrlich gesagt auch nicht wirklich annährend. Deshalb nochmal PUSH
 
Hängt ja auch stark von den Bildern bei denen du es (wie) probierst ab. Stell ein vergleichbares RAW hierüber zur Verfügung.
 
Ist ein bisschen schwierig ohne Hauttöne im Bild.
Aber so ungefähr:

img_0707_dxo9hsy4.jpg
 
Ist natürlich ne völlig unpassende Vorlage und die Fensterramenfarbe wird durch die Anpassung auch noch hervorgehoben

IMG_0707.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten