• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Joby Gorilla SLR oder SLR Zoom

emotional_part

Themenersteller
Für mein kleines Gepäck (K100D+DA40) will ich mir das Joby kaufen.
Zusammen wiegen Kamera (mit Batterien und Speicherkarte) und Objektiv ca. 740g.

Was meint ihr, SLR oder SLR Zoom?

lg Dominik
 
Mir gehts vor Allem darum, dass ich beim SLR Zoom noch einen (guten, kompakten, günstigen) Kugelkopf benötige, der beim SLR schon 'integriert' ist.

Da ein Kugelkopf aber wie gewünscht nicht wirklich günstig ist, wenn er auch gut sein soll, dann wird das ganze um einiges teurer...

Darum auch die Frage, sonst wäre es eigentlich klar, Reserven sind einem immer lieber.
 
Hallo,

ich hab zwar eine andere Kamera, aber wenn ich die mit einem leichten Objektiv ausstatte komme ich auf ca. 1 kg. Ist nochmal ein bisschen mehr als bei dir, aber da ist mir das Stativ schon zu wackelig. Wenn es in einer "leichten" Stellung ist, geht es, bei schwierigen Klemmgeschichten hätte ich Angst um die Kamera.

Ein Kugelkopf ist mit dem SLR Kopf auch nicht zu vergleichen. Ich würd sofort das Zoom kaufen, damit du nicht Angst haben musst, dass die Kamera irgendwo runter kracht.

Benutze einen Manfrotto Kugelkopf.

Grüße
 
Ich würde auch raten: das größte, das Du kriegen kannst!

Ich habe das SLR Zoom - an der 450D war es hervorragend, selbst mit drangeschraubtem 70-200er.

Nun habe ich die 5DMKII - da ist es ziemlich wackelig und knickt gerne mal ein, besonders wenn ein schwereres Objektiv als das 50 1.8er dranhängt. Kanns also kaum noch gut gebrauchen.
 
Ich würde Dir da auch defintiv dazu raten, nicht am falschen Ende zu sparen. Hol Dir das Zoom oder das Focus.

Bei mir war das Zoom mit 400D und 70-200/4 okay, aber Reserven gab es nicht. Zudem habe ich auch einen richtigen Kugelkopf mit Wechselplatte benutzt - das war mir sehr wichtig. Deswegen habe ich da das Geld in einen Benro KS-0 investiert ...
 
Mir gehts vor Allem darum, dass ich beim SLR Zoom noch einen (guten, kompakten, günstigen) Kugelkopf benötige, der beim SLR schon 'integriert' ist.
Eigentlich brauchst Du beim Zoom keinen Kugelkopf. Die Kamera kannst Du auch ohne montieren. Hochformat geht dann zwar nicht ohne tricksen. Aber das SLR Zoom ist eh nicht sooo stabil, dass man die Kamera samt Objektiv mal eben zur Seite klappen könnte, ohne neu auszubalancieren.
 
Hallo,

ich hatte im letzten Urlaub das SLR Zoom dabei und das war mit der 20D und dem Sigma 18-200 OS deutlich überfordert.

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten