• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jo iBlitz nun bestellt,wie lange hält der Akku?

digiwolli

Themenersteller
Hi Freunde,
ich hielt es nicht mehr aus und habe mir den Blitz SB 800 für meine D 70 bestellt.
http://www.fotokoch.de/slr/18562.shtml

Meine Frage ist nur. Wie lange hält der Akku also für wieviel Blitze und könnte man grössere Akkus einsetzen als Ersatz?
 
habe zwar nur den sb-600, habe es aber bisher noch nie geschafft, bei einer session den Blitzakku auszuleeren. verwende 2500er akkus von ansmann. aber eine ersatz reihe akkus schadet nie, und kostet auch keine unsummen!
 
dj_moz schrieb:
habe zwar nur den sb-600, habe es aber bisher noch nie geschafft, bei einer session den Blitzakku auszuleeren. verwende 2500er akkus von ansmann. aber eine ersatz reihe akkus schadet nie, und kostet auch keine unsummen!
dachte ich mir und werde ich mir auch zulegen, etwas grössere Akkus und die originalen als Ersatz.
Freue mich schon auf das Teil was Freitag kommen soll :-)
 
digiwolli schrieb:
...und die originalen als Ersatz.
Falls du davon ausgehst, daß bei dem SB-800, die Akkus im Lieferumfang sind, dann muß ich dich leider enttäuschen: Es sind, wie bei den meisten Blitzgeräten, keine Akkus dabei.
 
1. Bei den Blitzgeräten werden Handelsübliche Mignonbatterien (AA) und Akkus verwedet. Empfohlen werden hier die Marke "Sanyo" und "Ansmann"

2. Ich finde deine Signatur etwas aufdringlich.
 
Einer schrieb:
Falls du davon ausgehst, daß bei dem SB-800, die Akkus im Lieferumfang sind, dann muß ich dich leider enttäuschen: Es sind, wie bei den meisten Blitzgeräten, keine Akkus dabei.

Im ernst? Ehrlich nicht? Finde ich ja ein starkes Stück bei dem Preis.:eek:
 
molhol schrieb:
1. Bei den Blitzgeräten werden Handelsübliche Mignonbatterien (AA) und Akkus verwedet. Empfohlen werden hier die Marke "Sanyo" und "Ansmann"

2. Ich finde deine Signatur etwas aufdringlich.

Ok Thanks werde mals chauen wo ich die bekommen kann. Und welche Ah sollte man holen?

Signatur: Ich weiss nciht ob du mich meinst aber habe sie wirklich was kleienr gemacht, sorry hattest recht :top: :D
 
Ich hab mir Ansmann 2600mAh von Amazon geholt. Bin recht zufrieden.
Müssten eigentlich bis zu 500 Auslösungen drinnen sein.
Hab es aber noch nie ausprobiert.
Für den Ernstfall habe ich noch ein paar Batterien in der Kameratasche.
Falls du noch kein Ladegerät hast kauf gleich ein Set.
z.B.
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8170/sr=1-3/ref=sr_1_10_3/028-1171486-8781350
Für den Preis sicher mehr als O.K. Kann man sogar im Auto anstecken.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
molhol schrieb:
Ich hab mir Ansmann 2600mAh von Amazon geholt. Bin recht zufrieden.
Müssten eigentlich bis zu 500 Auslösungen drinnen sein.
Hab es aber noch nie ausprobiert.
Für den Ernstfall habe ich noch ein paar Batterien in der Kameratasche.
Falls du noch kein Ladegerät hast kauf gleich ein Set.
z.B.
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8170/sr=1-3/ref=sr_1_10_3/028-1171486-8781350
Für den Preis sicher mehr als O.K. Kann man sogar im Auto anstecken.

Ich Danke dir. Heute istd er Blitz gekommen, nur waren hier alle Arbeiten muss also gleich zur Post:-)
Ich habe ein teures Ansmann Ladegerät damals gekauft für meine kleine Digicam. Wie du schreibst, wenn man mal ein Paket in der Tasche hat, hat man vorrat. Nur das mit dem Autoladegerät würde mich interessieren, da muss ich mich mal drum kümmern.
:top: :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten