• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JMStV - Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Vielleicht sollten unsere Politiker mal bei den Chinesen in die Lehre gehen?
Dort hat die Regierung jedenfalls die Zensur recht fest im Griff!
 
Mein Gott. Ich könnte mich schon wieder aufregen. Nein, wir Politiker haben akute Langeweile.
Wir sehen uns am Ende April wieder, da bin ich dann auch 18 :ugly:
 
Weil die Eltern nicht in der Lage sind auf ihre Kinder aufzupassen, muss Vater Staat her.
Hilft es was, bringt es was? Ich glaube nicht, siehe Alkohol, Rauschgift und Zigaretten.
Also sollte man alles verbieten und ziehen auf den Mond :grumble:
 
Was ich jetzt nicht verstehe: Muss das jede Website haben?
Wer hat sich nur diesen Unfug wieder einfallen lassen... :ugly:
 
Was ich jetzt nicht verstehe: Muss das jede Website haben?
Ja, das ist die Krux an der ganzen Sache. Es gibt im Grunde nur einen Ausnahmefall: Deine Seite ist für unter 16-jährige unbedenklich und addressiert nicht die unter 12-jährigen explizit (das wird auch von Udo V. so geschrieben, lies mal dort).

Wenn es nur darum ginge, die Jugend zu schützen, würde man eine freiwillige Kennzeichnung einführen und alle Jugenschutzprogramme darauf einrichten, dass sie nur gekennzeichnete Seiten zulassen (also alle anderen pauschal als jugendgefährdend einstufen). Wer dann noch Interesse hätte, Nutzern mit einem solchen Programm Zugang zu seinem Internetangebot zu ermöglichen, dem stünde immernoch frei, sich gesetzeskonform zu kennzeichnen. Quasi ein Opt-In in die Jugendungefährdende Menge an Inhalten.
Diese Programme werden ja auch sicher nicht auf alle Seiten aus dem Ausland den Zugriff gewähren, nur weil sie nicht eingestuft sind - wenn doch, dann ist es darum noch schlimmer bestellt als gedacht.

Ich habe zumindest ein paar als erotisch einzustufende Bilder in meinem Online-Portfolio - da dürfte die FSK16-Grenze für so manchen Richter schon erreicht sein. Die Frage ist nun, gehe ich dieses Risiko ein?

In einem hat Udo V. jedenfalls recht - die eigene Seite abzuschalten ist keine Lösung.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt nur von Dummen regiert. (ok, dafür ist es vielleicht schon zu spät...)
 
Oh mann. Also zum Verständnis:
Ich habe (als Beispiel) auf meiner Website EXKLUSIV Inhalte die egal für welche Altersgruppe unbedenklich sind. Dann kann ich mir den ganzen Unfug sparen?
Versteh ich das jetzt richtig?
Auf welchem Planeten leben die "Menschen", oder was auch immer die darstellen mögen, die sich sowas ausdenken? :confused:
 
Oh mann. Also zum Verständnis:
Ich habe (als Beispiel) auf meiner Website EXKLUSIV Inhalte die egal für welche Altersgruppe unbedenklich sind. Dann kann ich mir den ganzen Unfug sparen?
Versteh ich das jetzt richtig?
Wenn sich deine Seite nicht explizit an <12-jährige wendet, dann ja. Wenn deine Zielgruppe eine niedrigeren Alters ist, musst du zusätzlich noch den "ab 12"-Content (sofern vorhanden) kenntlich machen.
Du siehst, eine pauschale Antwort gibt es hier nicht - und wir sind da noch nichtmal bei den schwammigen Abgrenzungen, die das größte Übel daran sind.

Auf welchem Planeten leben die "Menschen", oder was auch immer die darstellen mögen, die sich sowas ausdenken? :confused:
Es sind halt unsere Volks(ver)treter. Wäre nicht das erste Verfassungsfeindliche Gesetz, das erlassen wird. Und diese Kampagne gegen Pädophile bei einem YellowPress-Sender war eine Vorbereitung darauf.

Es gibt eben Themen, mit denen kannst du die verschiedensten undenkbaren Dinge durchsetzen. Dazu gehört Jugendschutz schon seit Jahrzehnten in Deutschland. Oder was meinst du, warum selbst "ab 18"-Versionen hierzulande mitunter zensiert sind? Auch Erwachsene müssen vom Jugendschutz geschützt werden :ugly:
 
Bleibt zu hoffen, daß sich die anderen Bundeslender neben Bremen, Hamburg, Hessen, Saarland und Schleswig-Holstein dieser Protokollnotiz anschließen:

Die Freie Hansestadt Bremen, die Freie und Hansestadt Hamburg, Hessen, das Saarland und Schleswig-Holstein stellen fest, dass die Kontrollpflichten von Anbietern für fremde Inhalte, auch im Rahmen von Foren und Blogs, durch diesen Staatsvertrag nicht erweitert werden.
Quelle (Hervorhebung durch mich)

Private Websites und private Galerien fallen da aber IMHO nicht drunter :grumble:

Auch interessant wenn man mal überlegt wie man da aufpassen muss was man wo auf die Website packt:
Bin ich nach dem neuen JMStV verpflichtet, mein Angebot zu kennzeichnen?

Nein. Grundsätzlich gilt: Inhalte können, wenn sie nicht gegen das Strafrecht verstoßen, im Internet auch zukünftig frei angeboten werden, ohne dass der Anbieter aus jugendschutzrechtlicher Sicht aktiv werden muss.

Von diesem Grundsatz gibt es zwei Ausnahmen:
Inhalte, die nur für Nutzer ab 12 Jahren geeignet sind und nicht von Inhalten, die für jüngere Kinder bestimmt sind, getrennt gehalten werden
Inhalte, die nur für Nutzer ab 16 oder 18 Jahren geeignet sind.
Quelle

Also könnte ich meine Website so lassen wie sie ist (okay, nochmal durchschauen, daß man keine Aktiblder irgendwo in einem Artikel oder verlinkt hat). Die Galerie müsste man dann trennen in "Bienchen und Blümchen" - die wiederum nicht kennzeichnungspflichtig wäre - und "Ohoh da ist etwas zu viel Bein zu sehen".

Alles in allem sehr unbefriedigend das ganze :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön.

Und wenn das Thema durch ist und endlich jegliche Unterdrückerkultur des Planeten in Deutschland "integriert" ist, darf ich gar keine Bilder von Menschen mehr zeigen ? Oder nur verschleiert ? Nur an Regentagen ? Nur, wenn politisch gewünschte Meinungen geäussert werden ?

Deutschland lässt sich wieder einmal von inkompetenten Politikern die Grundrechte einschränken, aber da ja mit "Schutz von Jugendlichen" argumentiert wird, kann man dagegen ja nichts tun.

Nur seltsam, dass derselbe Staat verurteilte Sexualstraftäter wieder frei herumlaufen lässt. Aber das ist ja das echte Leben, nicht das virtuelle ...

Grüße

Mattes
 
Hallo,

nachdem was ich bis jetzt so gelesen habe, wird es nicht das riiieesen Problem sein, dass diverse Staatliche Stellen von ihren Möglichkeiten gebrauch machen (die sind sowieso unterbesetzt), sondern wieder nur dieverse "Abmahnanwälte" an möglichst kleine, private Betreiber von Foren/Blogs etc wenden, um Geld für -vermeintliche- Verstöße zu kassieren - und sei es nur weil kein -vermeintlich- erforderlicher Jugendschutzbeauftragter genannt wurde, oder irgendein ""Content" nicht für unter 16Jährige erlaubt "sein könnte".....

Gruß Zordan
 
So wie es scheint hat sich das gegessen. Morgen nochmal Daumen drücken, daß die lieben Herren es sich nicht anders überlegen:

[...] Am Nachmittag hat die CDU-Fraktion einstimmig beschlossen, gegen den JMStV zu stimmen, wie heise online aus internen Kreisen bestätigt wurde. Sollte die CDU diese Linie bei der tatsächlichen Abstimmung am 16. Dezember im Landtag beibehalten, ist wahrscheinlich, dass damit die Neuregelung des Internet-Jugendschutzes komplett kippt. [...]
Quelle

:top:
 
Hallo, ich bitte doch von diesen Parolen Abstand zu nehmen hier im Forum. Das ist eher etwas für einen Stammtisch oder ein Politik-Forum. Danke euch.

DAKO: Hab die entsprechenden Postings entfernt. Bitte keine Politischen Statements oder Diskussionen hier. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten