Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man spottet Freihand, kannst dir ja vorstellen was das bei 500mm und f/6.3 bedeutetHelios wirds freuen, das 50-500 sollte zum spotten ja ganz nett sein ;-)
MG schrieb:Wie gut ist das Sigma 30/1.4? Habe mich noch nicht damit beschäftigt, auf den ersten Blick sieht es verlockend aus.
Helios schrieb:Man spottet Freihand, kannst dir ja vorstellen was das bei 500mm und f/6.3 bedeutet![]()
Am Flughafen sicher nicht, für diese Spotter dürfte das Objektiv und Olympus dadurch sehr interessant sein bzw. werden.Cephalotus schrieb:Einbein ist doch eigentlich garnicht schlimm, Du musst die Kamera ja nicht meilenweit rumschleppen und dann auf die Sekunde schußbereit sein, oder?
So scherzhaft wie das auch gemeint ist, bei Helikopter und Propellerflugzeugen hast du das Problem dass zu kurze Verschlusszeiten Propeller und Rotoren einfrieren, was dem Bild die Dynamik nimmt. Ideal sind 1/400s bis 1/500s, das kann man mit 500mm KB noch halten, aber mit 500mm FT?Notfalls drehst Du halt die ISO hoch. *harhar* ;-)
Im letzten Jahr hatte ich fast nur Pech, immer schlechtes Wetter, da waren 300mm an Crop 1,6 schon zuviel. Zumal ja Spotter nicht gleich Spotter ist. Wer weiß, vielleicht kann ich in vier Monaten schon von den Leistungen berichten, wir werden sehenargus-c3 schrieb:das 50-500 nehmen doch auch die Spotter an 1.6x Crop
wenn die das hinbekommen muß es doch an FT eigentlich auch gehen.
Soooo wahnsinnig ist da der Sprung von 1.6x auf FT auch nicht mehr.
Na dass muss du mir jetzt erklären wie das funktionieren soll? Die High-ISO der 5D ist unnötig, der Stabi des 100-400 ist unnötig, es bleibt eine große E-1 mit lichtschwachem 50-200er. Da nehme ich lieber das bessere und billigere OriginalOder man muß halt nur Düsenflugzeuge knipsen und für die Propellermaschinen sich ne 5D und 100-400 IS kaufen *duckundweg*
argus-c3 schrieb:Das Sigma 105er Makro ist aber ein anerkanntes Spitzenobjektiv. Wird sicher deutlich günstiger als ein Oly 100er und ich würde mir das bei den Preisen dann wirklich zweimal überlegen, vorausgesetzt der AF funktioniert.