• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei K120 schirm-octabox

Scotty67

Themenersteller
für meinen kürzlich erworbenen ranger quadra brauchte ich noch eine octabox - ich war aber irgendwie nicht gewillt € 300,-- für eine rotalux-box zu zahlen - bin dann auf den jinbei k120 gestossen der mir preislich sehr zugesagt hat, hier ein paar fotos (sorry schlechte iphone 4S qualität) - waaaouuu, ich mag das ding - ok muss sich erst im test bewähren - aber erster eindruck solide verarbeitet
 
Octa am Quadra und man nimmt sich die Möglichkeit der Deflektor-Nutzung? Wie langweilig. :p Die Blitzröhre sieht da irgendwie auch arg tief drin aus!? Und überschreitet die Box nicht die Gewichtsgrenze des Bajonettadapters?
Weiß nicht ganz, worauf du mit dem Posting hinaus willst, wenn du die Box bisher scheinbar nichtmal benutzt hast...
Naja, jedem das Seine...
 
Octa am Quadra und man nimmt sich die Möglichkeit der Deflektor-Nutzung? Wie langweilig. :p Die Blitzröhre sieht da irgendwie auch arg tief drin aus!? Und überschreitet die Box nicht die Gewichtsgrenze des Bajonettadapters?
Weiß nicht ganz, worauf du mit dem Posting hinaus willst, wenn du die Box bisher scheinbar nichtmal benutzt hast...
Naja, jedem das Seine...

da vergeht einem irgendwie gleich wieder die lust am posten, sag was hast für ein problem ? bei foto-morgen in deutschland wird das ding angeboten, bisher hab ich dazu nix gefunden und ich hab mir halt gedacht warum soll ich das nicht onlinestellen ? ;)

nein, hält wunderbar, die rotalux octa von elinchrom (hat mein kollege) ist gleich schwer und bei ihm geht das ding auch - wobei die rotalux mit 135cm noch größer ist als meine 120cm octa

ich hab auch kein innenleben (diffusor usw.) fotografiert weil ich eigentlich das gestänge zeigen wollt
 
Hallo zusammen,
da vergeht einem irgendwie gleich wieder die lust am posten
Das wäre schade.
bisher hab ich dazu nix gefunden und ich hab mir halt gedacht warum soll ich das nicht onlinestellen ? ;)
Das ist auch prima. Da das hier aber ein Diskussions-Forum ist, darf und soll hier natürlich diskutiert werden.
ich hab auch kein innenleben (diffusor usw.) fotografiert weil ich eigentlich das gestänge zeigen wollt
Und damit nun weiter in diesem Diskussions-Thread - aber bitte entspannt und regelkonform. (y)
 
Was heißt Problem - hab doch geschrieben, was mich an der Lösung stören würde.
Die 135er Rotalux ist laut Elinchrom das schwerste, was am Bajonettadapter angehängt werden darf...alles schwerere ist also außerhalb der Spezifikation. Geht dabei schließlich nicht nur um Garantie sondern auch um den Sicherheitsaspekt. Nach dem was ich bisher gelesen hab, ist die Jinbei eher schwerer, offizielle Angaben finde ich keine - wenn du meinst, sie ist genauso schwer, ist für dich ja alles ok.
Deflektoren sind ein Alleinstellungsmerkmal von Elinchrom, ein Grund für die Beliebtheit der Elinchrom Deep Octas und ermöglicht eine sehr flexible Nutzung der Lichtformer, grad interessant, wenn es auf Mobilität ankommt. Letztlich also ein Kaufargument für Elinchrom. Sich dieser Möglichkeit zu berauben empfinde ich halt als abwegig. Wenn dich das nicht stört, ist das ja ok.
Das mit der tief liegenden Blitzröhre ist mein Eindruck anhand des Bildes - und nicht nur deshalb bin ich der Meinung, dass ein Bericht über die Box fragwürdig ist, solange man das entscheidende, nämlich die Lichtqualität (nicht nur in der Hinsicht auf die Position der Blitzröhre) gar nicht kennt.

Wenn du der Meinung bist, es wäre besser, wenn ich meine Bedenken für mich behalten würde, anstelle sie anderen Interessenten mitzuteilen, muss ich dich enttäuschen.
 
Die genauen Spezifikationen scheinen ein Geheimnis zu sein - ich habe mal gesucht und keine genaue Gewichtsangabe gefunden. Dabei wäre sicher auch interessant, was denn das Teil zusammen mit der zusätzlichen Wabe wiegt.

Ein bißchen fand ich dann doch.

"Shipping Weight: 6.5kg" Wenn man ein bißchen Pappe und Luftpolsterfolie abzieht bleibt vielleicht ja noch ein erkleckliches Gewicht übrig.

Quelle:

http://www.cam-in.com.cn/print_page_p29201

Ich denke, da gibt es einiges zu klären.
 
Moin Scotty,

könntest du mal die K120 mit dem ganzen Krimskrams was du auf den Quadra schnallst mal auf eine Küchenwage legen und hier das Gewicht veröffentlichen?

Schon mal vielen Dank
Wolf
 
so leute, das ding wiegt (ohne grid - hab ich noch nicht) mit hülle und diffusoren - 1649gramm :) + 79g hat der elinchrom ring den ich dazugekauft hab
 
Also gute 1,7kg. Damit liegt das Teil noch innerhalb der Spec von 2,5kg. Man muss natürlich auch die Tiefe berücksichtigen.

Wie schwer wäre denn das Teil mit Vollausstattung? Also engen Grid, allen diffusern und allen was dazu gehört...

Schöne Grüsse
Wolf
 
Das Grid wiegt nur ein paar hundert Gramm (kann ich grad nicht wiegen, liegt im Auto). In Summe dürften die 2,5kg keinesfalls überschritten werden.
Was man trotzdem beachten sollte, ist die Hebelwirkung. Hatte vorgestern einen unerfahrenen Assi, welcher den Neiger gelockert hat um den Kopf des DC-600 mit Octa auszurichten und sich prompt die Finger geklemmt hat. Ein kurzes "Au" ist ein gutes Indiz für eine gewisse Kraft, die trotz des vermeintlich geringen Gewichtes dahintersteckt.
 
Woraus ist der...Plastik...?
also der ist in der tat ziemlich leicht und vielleicht auch nicht der beste - ABER dem standard entsprechend hab ich diesen "leichten" adapter auch mal an einer kleinen 90cm octa von walimex die ich noch zu hause hatte probiert - passt dort auch - ich behaupte ein solider adapter für elinchrom mount wäre schon gut - werd mal in wien bei unserem walimex-shop vorbeischauen und vergleichen
 
Was man trotzdem beachten sollte, ist die Hebelwirkung.

Ich habe für meine Parabolschirme Speedringe, um die Blitzröhre genau im Brennpunkt zu platzieren. Die Dinger wegen der Hebelwirkung eines großen Lichtformers richtig massiv (aber sie sind ja auch nicht von Waliwurst).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten