• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei DP-300 vs DPIII-300 vs DPsIII-300

krusher

Themenersteller
hallo,
nach einigem lesen hier herinnen bin ich endlich zur entscheidung gelangt, mir für ein kleines heimstudio ein paar studioblitze von jinbei zu kaufen. jetzt bin ich allerdings über die verschiedenen ausführungen gestolpert, die es von der gewünschten dp-serie gibt:
1) die "originalen" DP (150W einstelllicht)
2) lt. goldenshell-seite DPIII (ohne s): 250W einstellicht, "advanced driving circuit"
3) DPsIII: mit fernbedienung

meine gedanken mit fragen im anschluß:
grundsätzlich benötige ich die fernbedienung nicht, außerdem wird der preis dadurch auch schon relativ hoch (bei den bekannten händlern). die "originalen" würdens prinzipiell tun, aber wenns neue/bessere gibt, hätt ich natürlich lieber die :D
eine nachfrage beim deutschen und holländischen händler, warum es die DPIII online nicht gibt, hat leider keine befriedigende antwort gebracht (keine vorteile ggü den anderen, können wir gerne mit 3monaten lieferfrist besorgen).
so, jetzt die große frage ans forum: was können die wirklich besser als die alten (persönliche erfahrung mit den unterschieden, ...), zahlt es sich aus, die dinger über ebay in polen zu kaufen (der preis ist echt gut, auch im vergleich mit den DPsIII (zu gut :confused:)), oder soll ich lieber bei den alten bleiben? oder ist der polnische händler eine linke tour, und es rentiert sich, nur 2 DPsIII bei den etablierten händlern zu kaufen, anstatt 3 DPIII bei ebay?

besten dank :)
 
Wenn du über eBay mit Paypal kaufst, solltest du vor einer "linken Tour" erstmal sicher sein.
Wie kulant sich der Händler bei Nichtgefallen oder einem Defekt erhält, kann ich dir nicht sagen.

Ich kenne die DP3 (ohne s) nicht persönlich, aber die zwei größten Vorteile gegenüber den klassischen DP sehe ich in
- stärkerem Einstelllicht
- digitale Anzeige der Leistung in Zehntelblenden, was das Einmessen eines Sets durchaus erleichtert
 
hab dir ne pn geschickt
 
Habe ja auch schon beim Polen bestellt, aber was mich gerade etwas wundert sind die unterschiedlichen Aufdrucke :cool::

2793gt49.jpg
 
Der Aufdruck sieht fuer mich eher wie ein Aufkleber des Haendlers aus.

Was mir an den "einfachen" DP nach wie vor gefaellt ist der Drehregler und die "unterfloorige" Anbringung des Netzsteckers wodurch das Kabel nicht so im Weg ist.

Aber die Neuen sind schon interessant, keine Fage.
 
Hab ne Antwort vom Polen bekommen.
"Freepower" ist ihre eigene Marke. Also musst keine Sorgen haben :)
"Wir sind exklusiv-Jinbei-Distributor in Polen. Und selbstverständlich alle
Jinbei Waren sind direkt von Jinbei in Shanghai"
 
Die Blitzröhre ist das andere Teil, das markierte ist das Einstelllicht.
Eventuell falsch eingeschraubt?
Sonst würde ich es umtauschen, klar, warum nicht?
 
Ich meinte doch einstelllicht. :-)
ne ,alles richtig eingeschraubt. siehst auf dem einen foto, dass das ganze teil nicht zentrisch ist.
 
Auf jeden Fall sitzt die Birne für das Einstellicht schief, wobei die Fassung auf dem Foto in der Frontalansicht eigentlich gerade aussieht. Tippe auch auf falsch reingeschraubt - seltsam, dass sowas überhaupt geht. Hab ich jedenfalls bisher noch nicht gesehen.

Ich würde den Händler kontaktieren und fragen, wie ich vorgehen soll. Da die Birne ja verkantet zu sein scheint, wäre es ja durchaus möglich, dass sie beim Rausschrauben beschädigt wird.
 
hab mir vor kurzem den DPs III- 600 gegönnt. bin eigentlich recht zufrieden mit dem ihm, benutze ihn in verbindung mit einer 150 octa, beautydish, und einen striplight.

leider sitzt auch bei mir das einstellicht schief, auch mehrmaliges neu ansetzen der birne brachte nicht den gewünschten erfolg und es war nicht meine erste birne die ich schonmal in eine fasung gedreht habe ;)
 
Bei mir genau das gleiche mit DPsIII 600. Man sieht genau wie schief wenn der Schutzkappe montiert wird :(

Wykat
 
Komisch ist halt, dass die schiefen Einstellichter offenbar nur beim DP III vorkommen. Jedenfalls wurde bei den "alten" ja nie Vergleichbares berichtet. Bei meinen vier DP ist Alles kerzengerade.
 
Komisch ist halt, dass die schiefen Einstellichter offenbar nur beim DP III vorkommen. Jedenfalls wurde bei den "alten" ja nie Vergleichbares berichtet. Bei meinen vier DP ist Alles kerzengerade.

Hi Diogenes,
Erstmal danke für deine Unterstützung. Hab 2 DP (alt) und mir ist das Probleme auch nie aufgefallen. Nach deine bitte um foto's hab ich gemerkt das die Schutzkappe 'Spiel' hat und mein Heimnetzwerk netzwerk heute mehr fragen als lösungen hat :mad: heißt ich kann meine neue Fotos nicht speichern

Werde morgen noch mal versuchen ein vergleich zu posten, bin jetzt selber etwas verunsichert da wieso past ohne Justierung der Schutzkappe beim 'alten' und beim DPsIII nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern einen DP300 von oto-morgen erhalten. Auch hier ist die Einstelllampe schief. Die Funktion sollte dadurh aber nicht beeintraechigt werden, oder?
 
...Die Funktion sollte dadurh aber nicht beeintraechigt werden, oder?

So lang die Birne einfach nur twas schief steht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich das funktional bemerkbar macht (es sei enn beim Transport, sofern es mit der Schutzkappe Probleme gibt).

Aber auch, wenn es in erster Linie "Kosmetik" ist, unschön finde ich es trotzdem. Ich setz heute mal ne Mail an Jinbei ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten