Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe noch einen 160Ws-Blitz *, der baugleich unter vielen anderen Namen vertrieben wird. Auch hier tritt das Problem auf.
Interessant wäre im nicht eingesteckten Zustand eine Widerstandsmessung vom Zünddraht jeweils zu den Polen des Netzsteckers.
In dem Heise Artikel stand, dass der Fehler bei der Prüfung nicht sofort nachzuvollziehen war.
"Interessant wäre im nicht eingesteckten Zustand eine Widerstandsmessung vom Zünddraht jeweils zu den Polen des Netzsteckers."
Joo - auf jeden Fall.
Andererseits gibt es Hinweise aufgrund des Schaltplans eines (zugegeben älteren) 'Vertreters', der einen systembedingten Layout-Fehler vermuten lässt. (siehe Link in Post #8)
Interessant wäre im nicht eingesteckten Zustand eine Widerstandsmessung vom Zünddraht jeweils zu den Polen des Netzsteckers. Es würde mich nicht wundern wenn sich der ganze Wirbel hier in Luft auflöst…
20 Ohm mit einem Wald und Wiesengerät.
Am anderen Pol ist der Widerstand unendlich.
Ich kann nur allen, die ihr Gerät vor weniger als 2 Jahren gekauft haben, empfehlen dieses zurückzusenden und zwar auf Gewährleistung. Zwar kehrt sich die Beweislast nach 6 Monaten um, da aber Foto Morgen den Mangel offen zugegeben hat, greift auf jeden Fall die Gewährleistungspflicht des Händlers.