• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Ich hoffe ich konnte etwas Licht in Deine Dunkelheit bringen ;-)
Gruß
Markus

Konntest du, vielen Dank!
 
Sicher?
Muss noch mal in die Liste schauen.
Der 50er wie die Anlage ist nur geliehen aber er macht sich sehr gut.
Auch die Verarbeitung ist gut :)

EDIT:
Nein in der Mail ist der fufi ;-)
 
@sleimy

Wenn Dein Herz fuer den 50er schlaegt, dann nimm ihn (hatten wir ja schon mal). Der 40er wird aber sicher nicht schlecht, nur weil der 50er auch gut ist. Vom Handling her ist der 40er halt leichter.
 
Ah, Verstaendnismiss...

Beim 1200er hast Du 400Ws am B-Port. 1/16 davon sind 25Ws. Fuer Blende 2.8 ist das bei Sagen wir mal 1,5 m und einer mittleren SoBo schon etwas viel. Da kommst Du eher auf 4-5.6

Aber Du willst Dir doch eh noch einen 400er DP bestellen. Den kannst Du auf 1/32 regeln und kommst damit auch auf F 2.8

Wenn Du die Entfernung zwischen Blitz und Motiv erhoehst, kommst Du natuerlich auch mit 400/16 leicht auf F2.8, Du hast dann nur weniger Lichtabfall im Bild.

Andererseits, wenn Du nicht weisst, ob Du 1200Ws brauchst, wuerde ich eher mal zum 600er DC schielen.
 
Eine frage zum "metallteil" wo die röhre und das dauerlicht drinnen ist. Der rand auf der der seite ist relativ hoch.

1. Stört der rand nicht das blitzlicht das auf der seite abstrahlt.
2. Gibt es eine möglichkeit dieses "teil" zu entfernen und wenn ja, hat das schon jemand gemacht? :o

Gruss
 
Dann stehst Du doch mit dem 600er flexibler da. Den packst Du ggf. Mit auf den Rolli und kannst ihn mit dem Ringblitz zum Aufhellen oder fuer Offenblende nehmen. Das sind jedenfalls wahrscheinlichere bzw. Haefigere Anwendungen als 1200Ws direkt gegen die Sonne (die Situation hat man eh nicht, wenn man sie nicht geziehlt sucht).
 
Hat jemand den 1200er und Offenblende getestet?

Mal angenommen der 1200er ist ähnlich effizient wie der 600er (und jeder andere Studioblitz), und du kommst mit einem bestimmtem Lichtformer aus einer bestimmten Distanz mit 12,5Ws (600er am B-Port und 1/16) auf Blende 2,8, dann kommst du mit 25Ws (1200er an B/16) eben auf Blende 4.

Um Herauszufinden, welcher Lichtformer aus welcher Distanz welche Blende bei welcher "Arbeit" (Ws) ergibt, kann man auch gerne mal in den Lichtformer-Vergleich von VisualPursuit schaun.

Spontan würde ich sagen, wenn du eine sehr große Softbox relativ weit weg stellst, kommst du auch mit dem 1200er auf Blende 2,8 oder 2 und hast trotzdem weiches Licht.
Aber z.B. mit einem silbernen Dish der so nah am Modell steht, dass er grad so nichtmehr auf dem Bild ist, wirst du ohne Graufilter am 1200er sicher nicht auf Blende 2 kommen - und am 600er vielleicht auch nicht.
 
Definiere Offenblende.
2.8? 2.0? 1.4?

Was bei mir gerade noch gut funktioniert ist
Bl 1.8, 8WS, ISO 50, 1m Entfernung
Danach hilft nur noch ND Filter.
 
Man kann so ziemlich mit jedem Blitz mit Offenblende fotografieren, man muss ihn nur weit genug weg stellen. :-)

Allerdings wird die Lichtquelle zunehmend punktfoermig (da kann ich gleich einen Aufsteckblitz nehmen) und man verliert Hell/Dunkel Kontras, weil der Lichtabfall im Bild um so geringer ist, je weiter die Lichtquelle entfernt steht.
 
Nein, kann er natuerlich nicht. Meine Anmerkung bezig sich auf Sleimys Einkaufsliste aus dem Jinbei Sammelbestellungs-Thread. Sorry fuer die Verwirrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten