• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

laut foto-morgen gibts bald die discovery-blitzköpfe in metallgehäuse.

klick

meiner meinung nach ne klasse sache ;) mit der 120er octa sieht es schon ganz schön labil aus :>
 
hey mal eine frage.

eigentlich brauch ich für mein lichtsetup drei blitze.

ich müsste mir dann ja 2x das set holen und einen extra blitz oder?

bei dem 600er kann ich den zweiten blitz nur auf 200W stellen. reicht das denn?

ich frage mich auch ob ich da nicht günstiger wegkommen :(
 
hey mal eine frage.

eigentlich brauch ich für mein lichtsetup drei blitze.

ich müsste mir dann ja 2x das set holen und einen extra blitz oder?

bei dem 600er kann ich den zweiten blitz nur auf 200W stellen. reicht das denn?

ich frage mich auch ob ich da nicht günstiger wegkommen :(

Beschreib mal wie Dein Setup aussieht.
Den Unterschied zwischen 400 und 200ws bei den Blitzköpfen kann man evtl. mit dem Abstand angleichen und als 3. Blitz evtl. einen Systemblitz Entfesselt benutzen.
 
also ich fotografiere bisher nur im studio. ich benutzt ein hauptlicht (sobo) und 2 striplights als streiflich xD.
 
Ich würde mir mal den Discovery 600 holen und schauen ob Du damit "on location" hinkommst. Wenn Du genau das (immer gleiche) Setup machen willst was Du im Szudio machst, dann kauf Dir gleich den 500er Freelander dazu. Dann hast Du 3 Köpfe, zwei mit 400ws und einen mit 200. Der Freelander kostet nur 350.
 
"Bald" ist bei Jinbei halt immer ein dehnbarer Begriff...

Zudem ist der "aktuelle" Freelander ja im Augenblick auch nirgendwo lieferbar.

Den Feelander selber (fuer den es im Uebrigen auch immer noch einen eigenen Thread gibt) ist schon ein prima Teil, so lange 400Ws reichen.

Wenn es die Boerse erlaubt und wenn man moeglichst bald Fotografieren moechte, wuerde ich indes zum Discovery raten.
 
kleine zwischenmeldung von mir.

habe mir den 1200er bestellt.

bin maßlos enttäuscht, vlt hatte ich aber nur pech.

alles aufgebaut und angeschaltet... das teil zickt rum. druchs suchen im internet habe ich die info erhalten, das man den blitz anschließen muss, damit der e3 fehler nicht kommt. hab dann den blitz angeschlossen. nach 2-3 x probieren gings und die steuereinheit hat sich aufgeladen. dann hab ich auf "test" gedrückt -> PENG -> QUALS -> blitz ist abgeraucht!

das teil geht direkt morgen zurück. gut das ich auf rechnung gekauft habe ...

hatte ich nur pech ?
 
Weiter oben im Thread wurde schon einmal von einem Ausfall beim Discovery berichtet. Bei Dir scheint es ja mehr oder minder "dead on arrival" gewesen zu sein, da ist man natürlich immer "maßlos enttäuscht", egal um was für ein Produkt es sich handelt.

Der "E3" Bug wurde hier im Thread schon mehrfach angesprochen und hat auch seinen Niederschlag in der in Threadbeitrag # 1 verlinkten Kurzanleitung gefunden.

Ansonsten schwirren hier denke ich inzwischen eine ganze Menge Discoveries durchs Forum. Allein in der ersten Sammelbestellung hatten wir rund 50 Geräte. Bei Sleimys allgemeiner Jinbei-Sammelbestellung dürften auch noch einige dazu gekommen sein und Individualbestellungen gibt es natürlich auch noch.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier davon gehört hätten, wenn sich Ausfälle häufen. Insofern ist Dein Ausfall zwar kein Einzelfall aber gleichzeitig wohl auch alles andere als der Normalfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter oben im Thread wurde schon einmal von einem Ausfall beim Discovery berichtet. Bei Dir scheint es ja mehr oder minder "dead on arrival" gewesen zu sein, da ist man natürlich immer "maßlos enttäuscht", egal um was für ein Produkt es sich handelt.

jupp. das war meiner ;)
paar blitze abgefeuert und dann als ich grad die leistung regulieren wollte kam ne stichflamme und rauch...

der neue arbeitet aber tadellos!
 
Weiter oben im Thread wurde schon einmal von einem Ausfall beim Discovery berichtet.

Ich hab nur im Hinterkopf Buch geführt, aber das war jetzt
Meldung Nr 7 für Totalausfall. Vor kurzem noch Raik/Krotomode,
dem das Ding auf einer Hochzeit (im Job) gestorben ist.

Ansonsten schwirren hier denke ich inzwischen eine ganze
Menge Discoveries durchs Forum. Allein in der ersten Sammelbestellung
hatten wir rund 50 Geräte. Bei Sleimys allgemeiner Jinbei-
Sammelbestellung dürften auch noch einige dazu gekommen
sein und Individualbestellungen gibt es natürlich auch noch.

Circa 100 Geräte wäre auch meine Schätzung. Davon 7 Stück
Totalausfälle im Zeitrahmen von maximal einem Jahr ist jetzt
nicht zwingend eine Quote die Mut macht für die nahe Zukunft,
geschweige denn dass man annehmen könnte den noch an die
nächste Generation weitergeben zu können.

Selbst wenn die jetzt repariert/getauscht werden, was ja auch
Aufwand und Zeit ohne Gerät für den Besitzer bedeutet: Wie
sieht das denn für die Zeit nach der Gewährleistung aus?
 
Dann möchte ich mal Zwischenstand nach meinem ausgefallenem Discovery geben.
Hattte meinen, mittels luxeriösem Verasan per DHL für 16€ nach Holland geschickt.
Nach auch nur 5 Tagen kam ein Karton zurück, voller Freude ausgepackt, huch, neue Garantiekarte und andere Seriennummer.
Jedenfalls sah das Teil schon abgenutzt aus.
Egal, wenns funzt.
Blitzkopf dran, 2 Testblitze alles super. ModelingLamp an, Puff, Feinsicherung rausgeflogen, Kopf stinkt verkokelt.
Nächten Tag in den Baumark, neue Sicherungen gekauft.
3 Testblitze, Sicherung wieder verraucht. Nach 3 Sicherungen habe ich dann aufgegeben und ziemlich sauer die Holländer angeschrieben.
Habe kein Bock wieder 16 Taler für den Versand zu zahlen.
Nach dem zweiten Mail kam auch die Meldung zurück, die übernehmen die Versandkosten.
Bin mal gespannt, ist seit Dienstag wieder auf dem Weg nach Holland.
Das nervt micht jetzt schon langsam. Passieren kann ja mal was, aber net so!!
Raik
 
Da ich für das Bild harte Schatten wollte hab ich den Standard Reflektor verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten