• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Beautydish

franky68

Themenersteller
Hallo,

ich überlege, mir einen Jinbei BD zuzulegen. Dann habe ich das hier: http://www.visualpursuit.de/tutorials/lichtformer_technik/ gefunden. Das Negativbeispiel ganz unten rechts ist ja wirklich abschreckend.

Bevor ich mir jetzt einfach etwas bestelle (Jinbei kann man ja leider nicht mal schnell im Laden testen), wollte ich mal fragen, was für Erfahrungen Ihr mit diesen Dishes habt. Hier im Forum sind ja einige Jinbei-Experten unterwegs. Vielleicht mag ja sogar mal jemand ein solches Bild machen, damit man die Ausleuchtung beurteilen kann...

Viele Grüsse
Frank
 
Hi,

habe hier noch einen "Billig" Flash-soft Dish.

Mach dir morgen mal einen Shot um den Schatten zu beurteilen.

Gruss
C
 
Das Negativbeispiel ganz unten rechts ist ja wirklich abschreckend.

Du weisst aber schon das das kein Foto, sondern eine Photoshop Zeichnung ist?
Seh dir das Video darunter an. Der Hensel sieht da mit dem Einstellicht exakt so aus wie oben die Zeichnung von der "Billigschüssel" :cool:
Es gibt Unterschiede bei Beauty Dishs. Rein von der Stabilität, über die Art wie der Blitz drin sitzt, ob man Waben und/oder Diffusor einsetzen kann, bishin zur verschiedenen Bauformen (wie Molas z.B.).
Das man die Streben beim Blitzen auf dem Bild sehen kann, konnte ich noch nie feststellen und ich hatte den ein oder anderen Billig Beauty Dish auch schon probiert.

Jens
 
Hallo

und Danke schonmal für die Antworten!

Du weisst aber schon das das kein Foto, sondern eine Photoshop Zeichnung ist?

wissen nicht - aber:

Das man die Streben beim Blitzen auf dem Bild sehen kann, konnte ich noch nie feststellen und ich hatte den ein oder anderen Billig Beauty Dish auch schon probiert.

das mit den Streben ist in der Tat sehr merkwürdig und es fällt mir schwer, das so wirklich zu glauben. In wie weit die Ergebnisse jetzt zugunsten von Hensel verschoben sind, mag ich nicht beurteilen. Grade deshalb würde mich ein Vergleich von weniger Hensel vorbelasteten Usern wirklich interessieren.

Mach dir morgen mal einen Shot um den Schatten zu beurteilen.

Danke schonmal für Deine Mühe. Auch wenn ich primär an den Jinbei interessiert bin, würde mich das Ergebnis sehr interessieren. Zumindest wäre das schonmal hilfreich um zu beurteilen, wie weit das genannte Bild in den Bereich der Mythen und Legenden zu schieben ist.

Grüsse
Frank
 
Ich hab ein Jinbei BD
und ich mags ;)
mal drei Beispiele wo es Teil des Lichtsetups war:

Dockers-Fashion-Shooting-Portrait.jpg

Dockers-Fashion-Shooting-Mode-Fotografie.jpg

Dockers-Fashion-Shooting-Christopher-G.jpg


Ich sehe keine Muster und nichts vergleichbares, das Ding taugt schon ;) auch wenn es immer bessere Schüsseln gibt :) was aber eher in Stabilität, Passgenauigkeit und Material sich bemerkbar macht.
 
Na, das klingt ja schonmal ganz gut. Die Beispielbilder oben schauen ja auch ziemlich gut aus und ich sehe keine Schatten von Streben und auch das Gesicht liegt nicht im Schatten während der Rest hell ist. Auch die Bilder von Florian in dem anderen Thread wirken auf mich völlig ok.

Das Ding mit dem Adapter verstehe ich allerdings nicht. Mal abgesehen davon, dass ich ihn nur für ca. 40 Euro gefunden habe, scheint er lediglich Lichtformer auf ein anderes Bajonett umzurüsten. Ich würde ja Bowens benötigen.

Die Beispielbilder dort zeigen allerdings ebenfalls einen deutlichen Schatten in der Bildmitte. Nicht ganz so extrem und abgegrenzt wie in meinem Link aber immer noch sehr unschön...

Vielleicht hat ja auch von den Jinbei-Besitzen jemand Lust, mal seine Wand abzulichten ;)
 
Ich habe den weissen 50cm BD von Jinbei; der ist in der Mitte hell und faellt zum Rand hin ab, wenn auch sicher nicht so schoen wie etwa der Hensel - der ja auch ein Mehrfaches kostet.

Dunkle Flecke im Zentrum oder gar Schatten von Streben, gibt es nicht. Ich habe naeulich allerdings eine andere lichttechnische "Schwaeche" festgestellt. So erzeugt zumindest mein Exemplar am ausseren Rand des Lichtverlaufs wieder eine "Aura" bzw. Einen schmalen hellen Saum. Der Saum entsteht nicht bei Verwendung mit Wabe; insofer liegt die Ursache wohl in dem Wulst bzw. Kragen, der die Wabe aufnimmt.

In der Praxis hatte ich damit zwar noch kein Problem, werde aber wohl bei Gelegenheit mal eine Spruedose mit mattschwarzem Auspufflack in die Hand nehmen un den "Kragen" des BD damit behandeln. - Natuerlich nachdem ich den Dish vorher sorgfaeltig abgeklebt habe.
 
Ich glaube, dann ist das "Angstmachbild" wirklich - naja - was eigentlich? :evil::grumble::angel:

Na was wohl? Richtig, es ist Schwachsinn. Da die Röhre im Querschnitt wesentlich größer als das Einstelllicht ist kann man die Streben gar nicht beim Blitzen sehen.

Ich hab selber schon mit dem billigsten Walimex Dish Bilder gemacht, egal ob auf einem Walimex oder Bowenskopf hat kein Mensch diese Streben gesehen. Jetzt zeig mir mal bitte einer nen "billiger" kontruierten Dish als Walimex.

Ich denke...um diese Streben zu sehen brauch man eine Blauweiße Henseldishbrille.
 
Habe neu den 50 cm Jinbei Beauty Dish

Aber schon beim Testaufbau im Wohnzimmer kommt mit der Jinbei Systemblitzhalter sehr wackelig vor ......

Ausserdem hat der Blitzhalter keine Arretierschraube .....

Da unter dem teuren SB 910 dann ja noch ein Pixel King Funkauslöser
sitzt , habe ich Angst vor einem drohenden 600 Euro Schaden :o

Hat Jemand den Mettle Systemblitzhalter für Lichtfromer ?

Der macht auf mich einen solideren Eindruck !? :confused:
 
Beauty Dish an Systemblitzhalter mit Aufsteckblitz ???

Die Lichtkombination macht keinerlei Sinn da ein Beautydish mit einem Aufsteckblitz lichttechnisch nicht sinnvoll funktioniert.
 
Das weiss ich Alles ..... dennoch wird es von vielen Profis so genutzt und mir hat es gefallen auf deren Fotos

Habe ja zusätzlich noch die Aurora Firefly

Die Frage ging aber Systemblitzhalter Mettle oder Jinbei
 
Ich habe den Mettle schon seit ca. 2 Jahren, stabil und passgenau ist anders, den Jinbei kenne ich nicht im Vergleich, beim Mettle ist der Blitzschuhhalter halt recht klemmig bei der Montage und man sieht nacher spuren am Aufsteckblitz, ist wohl nicht sauber entgratet bzw. glatt, man kann zwar alles festschrauben aber sobald man etwas bewegt lösen sich die Schrauben egal wo wieder, fällt nichts runter aber der Aufstecker dreht sich dann z.B. weg genau wie der Neiger sehr schwach ist, wenn man die Schraube nicht festknallt neigt er im Zeitlupentempo runter.

Es funktioniert halt, aber gut und ordentlich ist was anderes, man merkt halt ist zu billig konstruiert, teils klebe ich Gaffatape drum wenn man das Stativ mal ein paar Meter weitertragen will, ist halt eher eine Notlösung.
 
Würde mich nicht wundern wenn Mettle und Walimex baugleich sind.

Kernproblem ist halt der fehlende Gewichtsausgleich der normal durch den Studioblitz passiert, so wirken da schon Kräfte auf eher zierliche Technik und da sich dadurch halt alles bewegt lösen sich die Schrauben halt auch wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten