• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Beautydish

Damit ich seitlich kein Licht verliere

Der Dish ist ja auch zusätzlich für einen Studioblitz also
ist er nicht ganz sinnlos

http://vimeo.com/groups/ahphoto/videos/25618160

Da kam ich drauf , nur er nimmt da nen ganz schlechten starren Halter
 
Und für keines der Bilder im Video wird das typische Beauty Dish Licht genutzt, das hätten zig andere Lichtformer genauso bzw. besser gekonnt, wie man auch in dem Video sieht Beauty Dish Hype.
 
Ja habe ja auch die hochgelobte Aurora Firefly Octagon
zumindest beim aufhellblitzen draussen sehe ich keinen Unterschied
zur früheren 40 x 40 cm Sobo

Was aber stark abfiel dagegen war : Gary Fong Nachbauten , Lumiquest Mini Sobos, Durchlichtschirme

Reflexschirm war gut in der Lichtstärke aber mit 84 cm zu kleiner Lichtkegel
und zu windanfällig
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schaut Mal ....

Habe testweise den neuen Blitzhalter PhotaREX-4in1
montiert

Wegen dem Pixel KIng Funkempfänger komme ich nicht tiefer
an den Dish

Hat das Sinn so ?
warum verdrehst du nicht den Blitzkopf ???

Fotoquelle: paperblog.de

beautydish-fur-aufsteckblitze-L-ko_KVx.jpeg
 
Michael ich meine nicht die Fotos ...:)

Ich meine ob der Interfit Blitzhalter wirklich den besten Eindruck macht
wie zumindest die englischen Quellen einstimmig meinen

Der Blitz liegt ja ..... könnte ausbrechen aus dem Metallfuss


Ps. Querstellen geht bei meinem Blitzschuh nicht
 
Zur Stabilität des Interfit kann ich aus eigener Erfahrung leider nichts sagen; ich kenne auch nur die Bilder.

Ein konstruktionsbedingter Nachteil könnte sein, dass sich der Abstand Blitz zu Blitzhalter nicht variieren lässt (zumindest sieht es für mich so aus).
 
Ja das ist so

Aber er soll ja ausschliesslich für den Beauty Dish dienen
und das hinten ist das Gegengewicht dafür

Amazon England 54,50 Euro incl. Versand
 
Also .....

Habe einen Test gemacht

Blitz gegen die Wand auf M und 1/1

Ohne jeden Lichtformer mit 50 mm
und die Wirkkung in Histogramm und an der Wand

Mit Dish wesentlich höhere Leistung !

Also keine Ahnung ob da jemals ein " Beauty Dish Look " erzielt werden
wird ...... aber mein Ziel die Leistung auf einen bestimmten Bereich konzentrieren und damit erhöhen erreicht er mehr als eine Softbox

Habe den Interfit Halter aus England bestellt
 
Na für das was ich so mache ...... Offenblende , HSS , Aufhellblitz
ist es ja dann genau das Richtige

Wenn auch nicht der eigentliche Zweck eines Dishes:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten