dacoco
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein bisschen Beratung, weil ich drauf und dran bin ein aktuelles DSLR Angebot wahrzunehmen.
Ich habe aktuell eine Lumix TZ5, welche aufgrund ihres etwas größeren Sensors und dem 10x Zoom eine etwas größere Kompaktkamera ist, die meiner Meinung nach wirklich gute Bilder macht.
Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung waren für mich bisher ebenso zufriedenstellend wie Aufnahmen bei gutem Licht.
Wenn ich nun zufrieden bin, warum möchte ich eine DSLR?
Zum einen geht das Freistellen von Personen bzw. Elementen (Schärfebereich) mit der Lumix nur sehr umständlich und in Ausnahmefällen (Max. Zoom, TeleMakromodus) möglich ist und zum anderen kann ich Nachtaufnahmen in welchen Bewegungen enthalten sind total knicken weil die Bilder nur bei Langzeitbelichtung gut werden.
Also ist sind die primären Ziele die ich mit einer DSLR erreichen will die folgenden:
- Aufnahmen bei Dämmerung / Nacht OHNE Stativ
- "Freistellen" von Objekten und Personen (Also ein geringer gezielter Schärfebereich)
- Bilder die einfach gute und bessere Farben haben und plastischer aussehen als mit der Lumix
Nun gibt es aktuell ja die A230 mit Kit-Obj. DT 18–55mm F3,5–5,6 und 16GB SDHC für 279€. Allein der Body kostet sonst mehr und eine Speicherkarte brauche ich z.B. eh.
Nun habe ich mal mit einem Arbeitskollegen gesprochen welcher meinte dass das Angebot zwar gut sei, ich aber lieber auf ein günstiges Angebot mit "anständigen" Objektiv warten soll (und das Herstellerunabhängig).
Mit dem Kit Objektiv würde ich mich eigentlich für das was ich will kaum gegenüber der Lumix verbessern.
Das klingt für mich nachvollziehbar, dennoch kriege ich das Kit ja quasi geschenkt und hätte dann schon mal n günstigen Body!?
Ferner kann man ja (da blick ich nicht ganz durch) die alten Minolta Objektive verwenden. Was mir dabei allerdings nicht ganz klar ist, funktioniert nun damit der Autofocus oder nicht? Und wenn ja woran erkenne ich mit welchen Objektiven er funktioniert?
Meine blutige Anfängeridee wäre jetzt eigentlich dieses Alpha 230 Angebot (nachdem ich sie mir natürlich mal angeschaut und in Sachen Haptik für gut befunden habe) wahrzunehmen und mir anschließend bei eBay ein gescheites Universalobjektiv á la 20-200mm zuzulegen. Ich denke mal irgendwas bis 200€. Dann wäre ich bei 479€.
Die Frage die sich mir nun nur stellt ist "Macht das Sinn?". Oder soll ich lieber auf eine z.B. 1000D mit anständigem Objektiv im Bundle für ~500€ warten?
Kriege ich für 200€ überhaupt ein solches Objektiv mit der für meine Zwecke ja notwendigen kleinen Blende (wg. Dämmerung, Nacht)? Welche Blende ist überhaupt dafür notwendig?
Ach ja, hier noch der Fragebogen
Dank euch!
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 400-500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, habe ich aber heute vor
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
ich bräuchte mal ein bisschen Beratung, weil ich drauf und dran bin ein aktuelles DSLR Angebot wahrzunehmen.
Ich habe aktuell eine Lumix TZ5, welche aufgrund ihres etwas größeren Sensors und dem 10x Zoom eine etwas größere Kompaktkamera ist, die meiner Meinung nach wirklich gute Bilder macht.
Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung waren für mich bisher ebenso zufriedenstellend wie Aufnahmen bei gutem Licht.
Wenn ich nun zufrieden bin, warum möchte ich eine DSLR?
Zum einen geht das Freistellen von Personen bzw. Elementen (Schärfebereich) mit der Lumix nur sehr umständlich und in Ausnahmefällen (Max. Zoom, TeleMakromodus) möglich ist und zum anderen kann ich Nachtaufnahmen in welchen Bewegungen enthalten sind total knicken weil die Bilder nur bei Langzeitbelichtung gut werden.
Also ist sind die primären Ziele die ich mit einer DSLR erreichen will die folgenden:
- Aufnahmen bei Dämmerung / Nacht OHNE Stativ
- "Freistellen" von Objekten und Personen (Also ein geringer gezielter Schärfebereich)
- Bilder die einfach gute und bessere Farben haben und plastischer aussehen als mit der Lumix
Nun gibt es aktuell ja die A230 mit Kit-Obj. DT 18–55mm F3,5–5,6 und 16GB SDHC für 279€. Allein der Body kostet sonst mehr und eine Speicherkarte brauche ich z.B. eh.
Nun habe ich mal mit einem Arbeitskollegen gesprochen welcher meinte dass das Angebot zwar gut sei, ich aber lieber auf ein günstiges Angebot mit "anständigen" Objektiv warten soll (und das Herstellerunabhängig).
Mit dem Kit Objektiv würde ich mich eigentlich für das was ich will kaum gegenüber der Lumix verbessern.
Das klingt für mich nachvollziehbar, dennoch kriege ich das Kit ja quasi geschenkt und hätte dann schon mal n günstigen Body!?
Ferner kann man ja (da blick ich nicht ganz durch) die alten Minolta Objektive verwenden. Was mir dabei allerdings nicht ganz klar ist, funktioniert nun damit der Autofocus oder nicht? Und wenn ja woran erkenne ich mit welchen Objektiven er funktioniert?
Meine blutige Anfängeridee wäre jetzt eigentlich dieses Alpha 230 Angebot (nachdem ich sie mir natürlich mal angeschaut und in Sachen Haptik für gut befunden habe) wahrzunehmen und mir anschließend bei eBay ein gescheites Universalobjektiv á la 20-200mm zuzulegen. Ich denke mal irgendwas bis 200€. Dann wäre ich bei 479€.
Die Frage die sich mir nun nur stellt ist "Macht das Sinn?". Oder soll ich lieber auf eine z.B. 1000D mit anständigem Objektiv im Bundle für ~500€ warten?
Kriege ich für 200€ überhaupt ein solches Objektiv mit der für meine Zwecke ja notwendigen kleinen Blende (wg. Dämmerung, Nacht)? Welche Blende ist überhaupt dafür notwendig?
Ach ja, hier noch der Fragebogen

Dank euch!
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 400-500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, habe ich aber heute vor
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------