• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera jetzt noch eine Nikon Coolpix A kaufen?

...Die GR ist in allen belangen besser wie die Nikon. Auch schärfer.... Rainer
Finde diese Aussage gewagt! Ein Schärfevergleich ist nur unter identischen Bedingungen möglich. Der Vergleich von JPEGs sagt sowieso nichts aus, da jede Kamera die JPEGs unterschiedlich aufbereitet.
Am ehesten vertraue ich hier noch "DPPreview".

Hier ein Vergleich zwischen CP A, Ricoh GR, X100S und DP 1 Merill.
https://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-a/14


Da hier die RAW-Dateien alle identisch entwickelt werden, kann damit die Schärfe des Objektivs noch am ehesten beurteilt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist meine persönliche Meinung. Ich habe die Nikon A gehabt, sogar zweimal und jetzt zum zweiten mal die GR. Und beides mal habe ich die GR als schärfer empfunden. Ich vergleiche nur RAW. Bei jpg gefällt mir die Nikon ein klein wenig besser. Ist aber auch nur auf dem Niveau meiner GM1+14mm.

Der verlinkte Test zeigt aber auch schön, wie schlecht die Nikon in den Ecken ist. Generell sehe ich bei den Crops dort nirgends einen Vorteil für die Nikon. Überall schneidet die GR entweder gleich oder besser ab.

Die Nikon wird dort zudem mit 75 Punkten bewertet, die Ricoh mit 79 Punkten. Also eine Bestätigung meiner persönlichen Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Der verlinkte Test zeigt aber auch schön, wie schlecht die Nikon in den Ecken ist. Generell sehe ich bei den Crops dort nirgends einen Vorteil für die Nikon. ....
Ich sehe das nicht :confused:
Screenshot von der Ecke links ob. CP A und Ricoh sehr nah beieinander, mit leichten Vorteilen für die CP A.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
... hier auch noch ein interessanter Vergleich, der im wesentlichen aussagt, dass beide Kameras sehr scharfe Bilder bis in die Ecken liefern.

https://blog.mingthein.com/2013/05/07/battle-of-the-28mm-compacts-ricoh-gr-vs-nikon-coolpix-a/

Genauso wichtig sind für mich aber auch die anderen Disziplinen wie Farben, Belichtung und Weißabgleich, und da gewinnt für mich die CP A!
 
Zuletzt bearbeitet:
@john1971: Es gibt in fast jedem Thread einen Zeitpunkt, sich besser zurück zu ziehen ;) Die Diskussion bringt nichts, weil er seine Meinung bereits gefasst hat.

Die Bilder, die er von seiner A gezeigt hat, waren in der Tat miserabel in den Ecken und deutlich unschärfer. Verstehen kann ich das nicht, ich tippe auf einen Defekt. Aber ob Kompakte nun auch solchen Schwankungen unterliegen :confused:

Beim Blick in die Ecken auf dpreview ging es mir wie Dir...da liegt die Ricoh sogar eher hinten. Das wichtigste ist jedoch, dass einem die Fotos gefallen und das Fotografieren mit dem Werkzeug Spaß bereitet. Alles andere ist Nebensache...
 
@john1971: Es gibt in fast jedem Thread einen Zeitpunkt, sich besser zurück zu ziehen ;) Die Diskussion bringt nichts, weil er seine Meinung bereits gefasst hat.

Die Bilder, die er von seiner A gezeigt hat, waren in der Tat miserabel in den Ecken und deutlich unschärfer. Verstehen kann ich das nicht, ich tippe auf einen Defekt. Aber ob Kompakte nun auch solchen Schwankungen unterliegen :confused:

Beim Blick in die Ecken auf dpreview ging es mir wie Dir...da liegt die Ricoh sogar eher hinten. Das wichtigste ist jedoch, dass einem die Fotos gefallen und das Fotografieren mit dem Werkzeug Spaß bereitet. Alles andere ist Nebensache...
Danke Stefan, du hast Recht :top: Verabschiede mich hiermit aus dieser Diskussion mit einem wie ich finde gelungen Bild der CP A!

Lech bei Augsburg by JO, auf Flickr
 
Also ich habe mir den Eckenvergleich hier angeschaut. Und da meine ich, dass die GR Vorteile hat. In Anbetracht dessen, dass die GR über 50 Gramm leichter und kompakter ist, ist für mich die GR einfach die bessere Kamera. Auch empfinde ich das Display mit der Wasserwaage und der feineren Schrift im Menü deutlich besser als bei der Nikon.

Das Bild ist schön. Gibt es das auch in größerer Auflösung?
 
Also ich habe mir den Eckenvergleich hier
...
Das Bild ist schön. Gibt es das auch in größerer Auflösung?

Das Bild ist etwas beschnitten (16:9), insofern kannst du die Eckenschärfe daran nicht wirklich beurteilen. Ich kann dir aber versichern, dass das Bild (hier mit Blende f5.6) im Originalzustand durchgängig scharf war, ohne erkennbaren Randabfall bis in die Ecken war.
So damit verabschiede ich mich aber endgültig! Wünsche dir weiterhin viel Spass mit der Ricoh GR, die auf jeden Fall eine tolle Kamera ist (obwohl ich sie selbst nicht besessen habe).
 
Ich bin grad zufällig auf diesen Thread gestoßen und habe ihn mir nun von Anfang bis Ende durch gelesen (schöne Morgen Lektüre ;))

Ich besitze meine Ricoh GR seid 1,5 Jahren und bin von der Bildqualität sehr angetan. Unabhängig von der Schärfe, war es mir besonders wichtig ein gewisses Maß an Freistellung für Portraitaufnahmen erzeugen zu können und das funktioniert mit dem lichtstarken 2.8er Objektiv in Kombination mit dem APSC Sensor recht gut. Auch wenn ich mir manchmal wünschte noch ein wenig mehr Tele zu haben, quasi eine X100 nur in kompakt - das wär's!

Die Nikon A habe ich noch nicht getestet, aber was die Bedienung und die Handlichkeit angeht, kommt sie meiner Meinung nach an die Ricoh nicht heran. Die Ricoh lässt sich ohne Probleme mit einer Hand bedienen, kombiniert mit vielen selbst definierbaren Einstellungsmöglichkeiten bringt das fotografieren ein ganz neues Erlebnis, da wirkt die Nikon eher wie ein kleines Spielzeug! Wirklich toll, da hat sich jemand echt Gedanken gemacht ;)
Ich kann auch nicht verstehen warum hier manche das Aussehen der Ricoh nicht mögen, klar ist es alles Geschmacks Sache, ich hingegen finde sie mega edel und sehr wertig verarbeitet.

Der hier gebrachte Vergleich zu den Merrills kann ich irgendwie auch nicht ganz nach vollziehen, da die Merrills für mich nicht mehr kompakt sind und somit mit anderen Kameras verglichen werden sollten. Aber die Vergleichsbilder mit der Ricoh haben mich trotzdem umgehauen :top:

Ich habe in letzter Zeit sogar mit dem Gedanken gespielt auf ein noch kompakteres System umzusteigen, auch weil für mich die Videoqualität nicht unwichtig ist. Die Ricoh GR ist klein ohne Frage, aber ich wollte es "noch" kleiner, halt eine wirkliche Immer dabei Kamera.
Der Markt gibt diesbezüglich nicht viel her. Die Sony RX100 Serie / Canon G7X sind globiger, GM1 mit Objektiv ebenfalls.. was bleibt da noch? Ich bin dann irgendwann auf die Canon G9X gestoßen. Diese bietet einen 1 Zoll Sensor und recht ordentliche Videoqualität und ist wirklich Hosentaschen tauglich. Der einzige Zweifel den ich habe, ob mich die Bildqualität zufrieden machen wird.. da ich zugegeben schon etwas verwöhnt wurde von der Ricoh :rolleyes:

Eins habe ich aufjedenfall festgestellt in der letzten Zeit, die "perfekte" Kamera gibt es nicht! Es läuft immer auf Kompromisse hinaus, was braucht man, was will man, auf was kann man verzichten, auf was nicht etc.
 
Wünsche dir weiterhin viel Spass mit der Ricoh GR, die auf jeden Fall eine tolle Kamera ist (obwohl ich sie selbst nicht besessen habe).

Und das ist der große Unterschied. Du kennst nur die Nikon. Keine Frage, auch eine gute Kamera. Aber ich hatte beide. Sogar zweimal. Kann mir deswegen für mich persönlich ein Urteil schließen.
 
Was nützt der beste Weissabgleich und die schärfsten Ecken, wenn der AF der Nikon A zuweilen sehr träge und ungenau agiert :rolleyes:
Er ist halt in die Jahre gekommen, von daher hatte ich immer auf eine Nikon B gehofft, aber diesen Wunsch kann man wohl begraben :grumble:
 
Was nützt der beste Weissabgleich und die schärfsten Ecken, wenn der AF der Nikon A zuweilen sehr träge und ungenau agiert :rolleyes:
Er ist halt in die Jahre gekommen, von daher hatte ich immer auf eine Nikon B gehofft, aber diesen Wunsch kann man wohl begraben :grumble:

Ich hatte noch nie Probleme mit dem AF der Nikon. Der arbeitet sehr zuverlässig.
Das sind doch in Wahrheit Marginalien die Unterschiede bei den Kompakten.
Zum alten Eisen würde ich die Nikon A nicht zuordnen.
 
... klappt irgendwie nicht, dass ich mich hier ausklinke ...

Ich hatte noch nie Probleme mit dem AF der Nikon. Der arbeitet sehr zuverlässig.
Das sind doch in Wahrheit Marginalien die Unterschiede bei den Kompakten.
Zum alten Eisen würde ich die Nikon A nicht zuordnen.

Ich kann das nur bestätigen und besitze die CP A schon länger als zwei Jahre.
Ming Thein schreibt dazu (siehe Beitrag #164 --> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14128380&postcount=164):

In favour of the GR:
- ...
- Faster focusing in daylight
- ...

In favour of the Coolpix A:
- AF in low light (indoors and darker) is considerably faster and more accurate, overall AF speed consistent regardless of brightness – easier to anticipate shot timing
-...

Für die CP A würde ich das Gesagte unterschreiben. Geschwindigkeit ist eben nicht alles und wird auch nicht immer benötigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten