• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch eine D200?

Die Nikon D200 ist eine sehr gute Kamera!
 
Aber die D200 ist heute nicht schlechter als vor einem Jahr!

Natürlich nicht.:) Nur eine Canon A1 war auch mal eine gute Kamera, aber die Entwicklung ist nicht aufzuhalten, auch für eine D200 nicht. Trotzdem ist die D200 immer noch sehr gut in der heutigen Zeit und sicherlich ein Kauftipp bei den Preisen. Ich würde sogar mal bei ebay schauen anstatt neu zu kaufen. Da lassen sich zur Zeit echte Schnäppchen machen.
 
Hast Du die D2oo jetzt bei Foto Mundus bestellt?

Ja habe sie dort bestellt, Auftrag ist aber noch in Bearbeitung. Mal sehen wann sie eintrudelt.
Achja, danke für die überwiegend zahlreichen positiven Antworten, und das obwohl die Kam schon 2 Jahre existiert :top:. Übrigens, man muß mich wirklich nicht über die Qualität der Kam überzeugen, auch sollte hier kein Vergleich mit der D300 stattfinden (die ist nunmal besser). Aber 1000.-€ für eine neue deutsche D200, da muß man doch zugreifen :).

Gruß
Michael
 
Aber 1000.-€ für eine neue deutsche D200, da muß man doch zugreifen :)
Nein, da MUSS man nicht zugreifen! Man könnte als Alternative auch über die D80 nachdenken. Die ist rund 400 EUR günstiger als die D200 und gegenüber deiner jetzigen D50 auch schon eine Offenbarung.

Oder man könnte noch ein paar Monate, mit der gar nicht so schlimmen D50 weiter fotografieren und dann den Nachfolger der D80 kaufen. Dann hätte man, zu vermutlich fast dem gleichen Preis der D200 eine 3 Jahre aktuellere Kamera, die der D200 vermutlich sogar einiges voraus hätte...
 
wenn man immer wartet, bis das objekt der begierde billiger wird oder dass es zum selben preis ein aktuelleres modell gibt , wirdm man wohl zeit seines lebens wartend, den anderen beim knipsen zusehen. wenn du 1000 euro hast und eine d200 willst - greif zu. wenn du 1600 hast, häng dir die 300 um den hals und freu dich. die wirklichen kosten kommen erst danach auf dich zu ;)

außerdem lach ich mich immer wieder schief, wenn leute behaupten eine gebrauchte mit nur 1500, 1800 oder 2000 auslösungen gekauft zu haben. 1500 bilder: das sind selbst für einen amateur gerade mal 3-4 shootings oder eine zwei wöchige urlaubsreise :D

lg

phorus
 
außerdem lach ich mich immer wieder schief, wenn leute behaupten eine gebrauchte mit nur 1500, 1800 oder 2000 auslösungen gekauft zu haben. 1500 bilder: das sind selbst für einen amateur gerade mal 3-4 shootings oder eine zwei wöchige urlaubsreise :D

lg

phorus[/QUOTE]

Also viel hilft nicht immer viel. Es gibt auch für den Amateur immer mal wieder Situationen, in denen man nicht 300 Bilder braucht, um ein gutes Foto zu haben. Also ich freue mich, wenn ich eine Kamera kaufe, die nur wenige Auslösungen hat:D.
Gruß, pebblegrey
 
wenn man immer wartet, bis das objekt der begierde billiger wird oder dass es zum selben preis ein aktuelleres modell gibt , wirdm man wohl zeit seines lebens wartend, den anderen beim knipsen zusehen.
Ja ja, ein gut abgehangener und immer wieder gerne gebrachter Standardsatz. Fehlt als Anhang nur noch "man lebt schließlich nur einmal", aber dein "wenn du 1000 euro hast und eine d200 willst - greif zu." fand ich ähnlich überzeugend. Hätte er sich die D200 nicht vorher schon bestellt, dann spätestens jetzt.

Ist immer die Frage, ob man sich von der Vernunft, oder vom aktuellen Kaufreiz leiten läßt. Manchmal ist es einfach schlauer ein bißchen zu warten. So häufig bringt Nikon in der Klasse um 1000 EUR keine neuen Modelle auf den Markt. Nach der D90 wird es vermutlich wieder bis zu 2 Jahre dauern. Also wäre die absehbare Vorstellung der D90 kein schlechter Zeitpunkt sich zu überlegen, für welche Nikon man seine 1000 EUR besser ausgibt. Die alte D200, oder die neue D90. Eventuell läßt Nikon die D200 dann auch auslaufen, dann wäre eine Cashback Aktion denkbar...meiner Meinung nach spricht einiges dafür, sich nicht ausgerechnet jetzt eine D200 zu kaufen. Muß aber jeder selber wissen, ich habe aber den Eindruck hier werden solche Threads häufig nur erstellt um eine nachträgliche Bestätigung für die längst gefallene Kaufentscheidung zu bekommen.
 
außerdem lach ich mich immer wieder schief, wenn leute behaupten eine gebrauchte mit nur 1500, 1800 oder 2000 auslösungen gekauft zu haben. 1500 bilder: das sind selbst für einen amateur gerade mal 3-4 shootings oder eine zwei wöchige urlaubsreise :D

lg

phorus

Also viel hilft nicht immer viel. Es gibt auch für den Amateur immer mal wieder Situationen, in denen man nicht 300 Bilder braucht, um ein gutes Foto zu haben. Also ich freue mich, wenn ich eine Kamera kaufe, die nur wenige Auslösungen hat:D.
Gruß, pebblegrey[/QUOTE]

da geb ich dir recht, dass es nicht immer 300 bilder sein müssen. aber sehr sehr oft sind es 300 (und mehr) - bis vor kurzem war es quasi mode, unmengen an bildern zu knipsen, um sich damit zu brüsten, wie professionell man nicht ans werk geht. hängt wahrscheinlich mit diversen dokus über modefotografen zusammen, die man via tv beobachtet hat, wie sie bei einer modepräsentation oder einen modeshooting quasi mit dauerfeuer durch die szenen glänzten ;). mittlerweile scheint sich das phänomen ins gegenteil zu wandeln: der könner macht eben nur ein bild - und das passt - basta :D

sicher, ich freu mich auch für jeden, der eine gebrauchte günstig 8im bezug auf preis und abnützung) erstehen konnte. zumal wie beweisen, dass ein gehäuse nur xy auslösungen drauf hat??? - genügen die treuen augen des verkäufers? eine recherche auf der hd des verkäufers? der bildzähler?? :p

Ist immer die Frage, ob man sich von der Vernunft, oder vom aktuellen Kaufreiz leiten läßt. Manchmal ist es einfach schlauer ein bißchen zu warten.

du wirfst hier eine grundsätzliche frage auf, wenn du von vernuft sprichst. meiner meinung nach wäre für 95% der hobbyknipser eine 8mp mittelklasse knipse völlig ausreichend und somit vernünftig. - zu analog zeiten waren die hobby bilderkünstler auch meist mit ihren amateur slr hoch und höchstzufrieden. eine 2000 (ATS 30.000 DM 4.000) euro semiprofi knipse sah mah äußerst selten. seit der digiwahn begann herr unsrer technischen begierde wurde, kann es kaum mehr aufwändig und teuer genug sein. ohne hochformatauslöser wirst du belächlet, mit einer d400 anscheinend sowieso (siehe dazu den passenden thread) - hier hat die vernunft eindeutig begonnen auszusetzen bzw sich völlig aus dem gedankengang zu verabschieden. - das ding verkommt zum statussymbol, wird quasi zur chromfelge an unseren gti´s (zu beweisen duch die hundertschaft von threads welche cam nun um 0,1vn weniger oder mehr rauscht, etc....)

aber ganz ehrlich: was hat vernunft mit (s)einem hobby zu tun? amateur kommt von amare - lieben - nicht von ratio. wären wir vernünftig, würden wir unser hobby an den nagel hängen und mit den millionen ersparten euros, dollars, pfunden und was auch immer den hunger auf der welt stillen oder die regenwälder retten. DAS wäre vernünftig.

lg
phorus
 
ich habe aber den Eindruck hier werden solche Threads häufig nur erstellt um eine nachträgliche Bestätigung für die längst gefallene Kaufentscheidung zu bekommen.

Da hast Du sicherlich ein bisschen recht, mir ging es aber von Anfang an in diesem Beitrag nur um den Preis für eine neue D200 (Preis/Leistung) und nicht um eine Bestätigung meiner Entscheidung die im Laufe des Beitrags gefallen ist. Muß aber jetzt sagen, das die Entscheidung eher aus der Recherche auf den bekannten Preissuchmaschinen gefallen ist.

Gruß
Michael
 
die Frage kann ich für mich eigentlich mit ja beantworten! Die eigentliche Frage ist der Preis, da ich sie jetzt für 999.- € gesichtet habe. Was meint Ihr also vom Preis? Ich habe nämlich fast die Befürchtung, das es diese Cam nicht mehr lange auf dem deutschen Markt gibt und ich dann blöd da stehe

Die Fujifilm S5 kostet bei Fotokoch als D Ware genau 999,-. Wenn Dir gute 6 Mpix reichen und die Geschwindigkeit reicht, ein besseres Angebot. Bildqualität immer noch top, auch im Verhältnis zur D300.
 
Die Fujifilm S5 kostet bei Fotokoch als D Ware genau 999,-. Wenn Dir gute 6 Mpix reichen und die Geschwindigkeit reicht, ein besseres Angebot. Bildqualität immer noch top, auch im Verhältnis zur D300.

Hi julianz, diese Frage habe ich mir tatsächlich lange gestellt, allerdings hat mich die Mpixanzahl davon abgebracht (hat mich bei der D50 nie gestört:eek:). Und die vielen 12Mpix Bildbeispiele (z.B. http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/fuji_s5pro_samples.html) haben mich etwas abgeschreckt. Klingt alles ein bisschen konfus, ich weiß, aber irgendwie habe ich mich schon länger auf die D200 (seit sie auf dem Markt ist) eingeschossen. Danke auf jedenfall für den Tip!

Gruß
Michael
 
Ciao Vagabund
Vor ca einem Monat habe ich mir eine D200 für knappe 600 € ersteigert.
Soweit ich die verschiedenen Secondhand Portale verfolgen kann, gibt es im Augenblick einfach viele zufriedene Nikon Eigner, welche einfach den einen Tick besseren D300 Body haben wollen.
Gerade die erprobte D200 ist durch diese *Upgradesituation* absolut unter Ihrem Preis erhältlich. (Vor 12 Monaten - da sprach noch kein Mensch von dem Bedürfnis einen "Tick mehr Leistung" oder "kein Rauschen bei ISO 1600" zu benötigen...)
Für mich selbst kann ich nur sagen - die D200 ist sensationell. :angel: - und wer bei diesen Preisen auf etwas "Zeitgemässeres" wartet, der soll mir doch zuerst seine Bilder zeigen, welche er mit der D200 nicht kann. :p
Gruss aus der Innerschweiz
Porzelbaum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten