• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch D50 oder besser D40

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15830
  • Erstellt am Erstellt am
Kosten soll sie übrigens 280 Euro (Body) mit knap über 1000 Auslösungen.

Was gibt es da noch zu diskutieren.Kaufen und loslegen:top:
 
Das die D40 keinen Motor hat ist uns klar.

Wie ich vorher schon mal gefragt habe, welcher sucher ist besser (größer, heller), welcher sucher ist besser für Brillenträger geeignet ?
Das die D40 nur drei AF Meßpunkte hat ist klar.

Macht die D40 wirklich die besseren (sichtbaren) Jpegs ?

Kosten soll sie übrigens 280 Euro (Body) mit knap über 1000 Auslösungen.


Der Sucher der D40 ist nur unwesentlich groesser.
Die jpegs sind nur besser, wenn die D50 nicht angepasst wird. Bei raw eruebrigt sich das.

Fuer diesen Preis wuerde ich nie die D40 waehlen, dafuer hat sie zu viele Einschraenkungen.
 
Frage an Einer: Welche Funktionen fehlen bei dir tatsächlich bei der D50, die die D80 hat? Nur aus Interesse. Ich hab die D50 und vermisse garnichts. Liegt vielleicht daran, wie und was man fotografiert. Hätte mich nur mal interessiert.

Klinke mich hier auch mal kurz ein. Bin auch Besitzer einer D50 und im großen und ganzen recht glücklich damit.

Unterschied gegenüber der D80 sind u.a.:
- Das obere Display ist unbeleuchtet
- Keine Abblendtaste
- Keine Spiegelvorauslösung

Das sind die Gründe, die mich evtl. mal in Richtung D80 bzw. Nachfolger schielen lassen. Aber derzeit sicher noch nicht.
Den Kauf der (gebrauchten) D50 habe ich nie bereut :top:

Schöne Grüße,
Ralf
 
Als Erstkamera würde ich mir eine gebrauchte D50/D70 kaufen (Stangen-AF Option)
Als Zweitkamera auf jeden Fall eher eine D40 (klein, leicht, super out-of the Box)

Chris
 
Er kann sehr günstig eine D50 bekommen im top zustand, kaum gebraucht, neuwertig.


für 280€ ist das momentan schon nicht mehr "sehr günstig", sondern höchstens "einigermaßen günstig" zu nennen.
Eine neue D40 + 18-55 kostet auch nur ~400€, also unwesentlich mehr.

Statt D50 würde ich als alternative eher richtung D70s schauen. Die kosten gebraucht kaum mehr als eine D50, haben mit 2 Einstellräder und noch besseres Gehäuse klaren Vorteil. (Gehäuse sogar besser als D80)
 
Hallo!

Ich habe die D50 und habe schon manchmal mit der D40 geliebäugelt.
Grund: Besseres Rauschverhalten.
Ich habe es dann verworfen.
Gründe: - D50 liegt (mir) besser (satter) in der Hand
- der Vorteil im Rauschverhalten ist in der täglichen Praxis (für mich) vernachlässigbar
- ich könnte das (exzellente!) 50 1.8er nicht mehr (vernünftig) nutzen (das war das Killerargument!)

Gruß
atarijunkie
 
Kosten soll sie übrigens 280 Euro (Body) mit knap über 1000 Auslösungen.

Bei dem Preis erübrigt sich auch in meinen Augen ein weiteres Nachdenken. Die D40 hat eben keinen besseren Sensor als die D50. Ob das jpg Modul der D40 etwas besser ist, halte ich für unwichtig. Den 6 MP Sensor kenne ich bis zum Schlafwandeln und raten jedem dazu, die Bilder in RAW aufzunehmen, egal was die Kamera an Bildbearbeitung vorschlägt.

Wer faul ist, kann an der D50 Sättigung, Schärfung und Kontrast im Menü hochdrehen und schon gleicht sie einer Kompaktkamera mit "fertigen" Bilder aus der Kamera. Und schon verliert die D40 ihren Vorteil.
 
Danke an alle für Eure Antworten, er hat sich zu der D50 entschieden.
War auch mein rat an Ihn von anfang an.
 
der sucher der D40 ist minimal größer als der der D50 - allerdings sind sie beide recht klein, auch im vergleich zu anderen einsteiger-kameras. wenn darauf wert gelegt wird, würde ich mir mal eine pentax *ist Ds (250 euro) angucken - einen größeren sucher wirst du in keiner kamer unter 1200 euro finden. (mit ausnahme der D80)

zwischen D50 und D40 würde ich jederzeit die D50 wählen.

edit: na dann wünsch ich ihm viel spaß beim fotografieren!
 
@Ralf, mal ehrlich, hast du diese Dinge schonmal vermisst?

Ich war wirklich noch nie in der Situation, dass mit die Beleuchtung des oberen Displays gefehlt hat. Ich habe auch noch eine F80, bei der ich die Beleuchtung noch nie eingeschaltet habe. Liegt vielleicht daran, wo und was man fotografiert.

Hat die D80 echte SVA? Ich dachte, die hätte nur diese komische Verzögerung zwischen Spiegel und Shutter auf Wunsch, aber keine wirklich getrennte Auslösung. Das ist auch nur die halbe Miete.

Abblenden-Taste braucht man nicht mehr, wenn man sich mal mit seinen Kram auskennt. Das bekommt man ins Blut. In aller Regel ist das abgeblendete Bild sowieso so dunkel, dass man kaum etwas erkennen kann. Auch diese Funktion meiner F80 habe ich nur dazu verwendet, weil ich sehen wollte, ob mir das was bringt - nein.

Am ehesten sinnvoll ist noch die Fake-SVA, aber die tausche ich nicht gegen das schwache Light-Meter der D80. Ich sehe nicht, dass durch den Schritt von der D50 zur D80 die Fotos besser, oder das Fotografieren angenehmer wird. Lediglich ein größerer Sucher würde mich reizen, aber der ist mir das Geld nicht wert.
 
@Ralf, mal ehrlich, hast du diese Dinge schonmal vermisst?

Hallo Mertl.

Beleuchtung des oberen Displays: Klares ja. Schon vermisst. Wenn ich bei schlechter Beleuchtung fotografieren wollte und z.B. ISO umstellen wollte.

Spiegelvorauslösung: Klares jein. Habe mal Versuche gemacht um den Mond zu fotografieren. Hatte Tele vorgeschraubt, mangels Stativ feste Auflage für Kamera und Objektiv gesucht und gefunden. Durch den Spiegelschlag wurden die Bilder nichts. Durch SVA hätte ich bessere Ergebnisse erwartet (ist aber 'ne Vermutung)

Abblendtaste: Klares Nein. Habe ich noch nicht vermisst. Bin aber auch noch nie in den Genuss einer Abblendtaste gekommen, und kenne daher die Vorzüge nicht aus eigener Erfahrung.

Bessere Fotos würde ich durch eine D80 auch nicht erwarten. Angenehmeres Fotografieren schon eher.
Allerdings möchte ich meine D50 derzeit noch nicht für eine D80 hergeben. Bin an sich noch sehr zufrieden. Der Umstieg würde sich derzeit wohl nicht lohnen. Vielleicht ja irgendwann mal auf eine D90 o.ä. :cool:

Gruß,
Ralf
 
Bessere Fotos würde ich durch eine D80 auch nicht erwarten. Angenehmeres Fotografieren schon eher.

Dem stimme ich zu! Ich denke, dass was die Bildqualität angeht, die D40 zur Zeit ganz weit vorne ist.

ABER: Um die optimalen Resultate zu erzielen, bedarf es natürlich häufiger eine Anpassung der Einstellungen wie etwa bei der Messfeldsteuerung, AF-Modus, WB, etc.. Diese Einstellungen werden bei der D40 halt nicht per Hardware-Button, sondern über das Display vorgenommen. Mit aufsteigender Produkt-Hierarchie hat man bei Nikon immer mehr "Direkt-Zugriffe".

Ich bin vor etwa einem 3/4 Jahr von der D50 zur D40 gewechselt, und zwar, weil mich das unbeleuchtete Display mehr als nur gestört hat. Gerade dann, wenn Eingriffe bei den relevanten Parametern nötig waren (ISO, Belichtungszeit, Blitzeinstellung) war das kaum möglich (oder nur bei Blick durch den Sucher), weil es zu dunkel war. Die D80 war zu der Zeit für mich einfach noch zu teuer, die D70s wollte ich nicht.

In sofern würde ich aus meiner Erfahrung heraus allen, die zur Zeit zwischen D40 und D50 schwanken, entweder die D40 empfehlen, oder gleich ne gebrauchte D80 ans Herz legen. Das AF-Problem bei der D40 wird m.E. überschätzt, es sei denn, jemand sitzt auf einen Sack alter Optiken mit Stangenfokus.
 
Moin
sehe gerade die D 80 ist für 624 euro zu haben bei günstiger de,habe auch die d50 würde wenn ich sie nicht hätte die d 80 kaufen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten