• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Jemand erfahrung mit Tamron 60 mm?

wowa1

Themenersteller
Hallo, hat jemand mit dem Tamron 60mm Makro erfahrung ?

Ich bin am überlegen ob ich mir eine Canon 100mm 2,8L IS holen soll. Jetzt wurde mir aber in einem anderen Forum empfohlen das Tamron 60mm Makro. Ich wollte gerne Makros und Portraits machen.

Was meint Ihr dazu ? Klar ist das Canon natürlich Hochwertiger ist.

Übrigens habe ich eine 40D wegen dem Crop.


gruss

Waldemar
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Ich hatte es kurz und war sehr unzufrieden. Entfernungsabhängiger Fehlfokus und massive Unterbelichtung, ca. 1 Blende. Bildqualität war so lala. Lieber Original kaufen.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Im Gegensatz zum anderen Forum ;) gibts hier aber eine klare Struktur. Schieb --> Canon-Objektive

Zum 60er gibts hier einen großen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=543416

Alle drei Exemplare, die ich besaß, waren an verschiedenen Kameras (7D, 500D, 1000D, 50D) perfekt. Kein Fehlfokus, keine Unterbelichtung.
Ich würde es wieder kaufen, wenn ich eine APS-C-Kamera hätte.
Auf das Canon 60er würde ich nicht zurückgreifen wollen: Im Makrobereich bringt mir der USM keinen Vorteil (nicht treffsicher genug / eh meist MF), die Blende Zwo bringts aber durchaus, auch im Portraitbereich.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Wenn ein Objektiv fehlerhaft ist, kann man es auch justieren lassen. Die meisten User hier im Forum sind mit ihrem Tamron höchstzufrieden. Die Canon-User natürlich mit ihrem auch.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Tja so sehr unterscheiden sich die Erfahrungen - das Ding ist einsame Spitze!
Super Scharf bei Offenblende bis in die Ecken.

Hab das Ding jetzt ca. 3 Monate und ist mein absolutes Lieblingsglas.

Was das Ding dem "Original" voraus hat?

Eine Blende mehr Lichtstärke, mehr Freistellungspotential und damit auch 100% als Porträt-Objektiv einsetzbar, GeLi im Lieferumfang, 5 Jahre Garantie für Erstkäufer...
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

mehr Freistellungspotential

Na ja, gegenüber dem 60mm von Canon sicher. Hier geht es aber um das 100mm, und da wird der Blendenvoteil hinsichtlich des Freistellungspotentials durch die deutlich größere Brennweite des Canon wieder wettgemacht. In den übrigen Belangen gebe ich Dir absolut recht.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

@Murcielago

Danke für den Tipp. Ich war mir nicht sicher ob es da rein gehört weil es in dem Sinne kein "Canonobejektiv" ist. Ich werde mir den Link noch etwas durchlesen.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Na ja, gegenüber dem 60mm von Canon sicher. Hier geht es aber um das 100mm, und da wird der Blendenvoteil hinsichtlich des Freistellungspotentials durch die deutlich größere Brennweite des Canon wieder wettgemacht. In den übrigen Belangen gebe ich Dir absolut recht.

Das 100L fand ich aber weder im Freistellpotenzial, noch im Bokeh besonders erwähnenswert.

http://www.photozone.de/canon-eos/461-canon_100_28is_50d?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/484-tamron_60_2_50d?start=1
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Soo, 18 Seiten habe ich mir jetzt schon mal durchgelesen. Danke Murcielago nochmal für den Tipp. Denn Rest habe ich schnell überflogen und werde es mir vielleicht noch durchlesen.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Das 100L fand ich aber weder im Freistellpotenzial, noch im Bokeh besonders erwähnenswert.

Habe beide getestet und kann Marcel nur zustimmen.
Ich habe mich letzendlich für das 100er entschieden, weil ich die Brennweite für mein Haupteinsatzgebiet (Makro) für MICH als "besser" ermittelt habe.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Bestellt hab ich heute morgens. Jetzt hoffe ich nur noch das es schnell da ist...:)
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

hatte das tamron - hätte es noch immer, wenn es vf tauglich wäre.

sau geile linse (nicht anders beschreibbar)

hier paar eindrücke :top:
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Ja, das Tamron ist eine der tollsten Linse in diesem Segment!

Gebe meines trotzdem am Sonntag ab *heul* Die Festbrennweiten müssen doch einem 17-55/2.8 weichen, ich hoffe ich bereue es nicht....
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Ich hatte mir erst das Canon 50mm 1.8 von einem Bekannten geliehen und wollte das kaufen. Hab mich dann aber fürs Tamron entschieden, um mich auch mal an Makros zu versuchen. Habs jetzt seit 1ner Woche und bin sehr zufrieden.
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Ich hatte mir erst das Canon 50mm 1.8 von einem Bekannten geliehen und wollte das kaufen. Hab mich dann aber fürs Tamron entschieden, um mich auch mal an Makros zu versuchen. Habs jetzt seit 1ner Woche und bin sehr zufrieden.

Das Canon 50er 1,8 hat gegen das Tamron imho keine Chance. Der Unterschied zwischen f1,8 und f2 ist so gering, das holt das Tamron durch absolute Offenblentauglichkeit und tolle Grundschärfe wieder rein :)
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Habs heute schon bekommen. Gestern morgens bestellt und heute schon da.
Ich muss schon sagen so billig wirkt sie nicht trotz das es Plastik ist. Naja, ich muss mich noch vertraut damit machen. Wie ist es eigentlich wenn man ca. 10cm vom Obekt ist ? Ist es normal das man von Hand die schärfe einstellen muss ?
 
AW: Jemand erfahrung mit Tamron 60mm ?

Also ich bin SEHR zufrieden mit der Abbildungsleistung des Tamron 60mm. Hatte vorher das 50 1.8 und das ist ein Witz dagegen.
Fotografiere damit eigentlich so gut wie alles.

Da ich gerne Portraits mache und freistelle, hat mich die eine Blende gegenüber dem Canon schon überzeugt. Für Makros, bei denen man ja eher selten Offenblende braucht, ist das Canon mit Sicherheit auch einer Überlegung wert.
http://www.photozone.de/canon-eos -> Hier haben die beiden zumindest dieselbe Anzahl Sterne erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten