AdO089
Themenersteller
Hallo,
ich lebe zwar seit über 20 Jahren in München, bin aber doch 2-3 mal im Jahr in Eschwege, da gibt es auf dieser Bundestraße (oder Staatsstraße, weiß nicht so genau) von ESW. nach Sontra irgendwo nach Eschwege-West auf der linken Seite einen uralten Lokschuppen welcher niedergebrannt zu sein scheint (stehe nur noch die Grundmauern).
Gibt es den noch, oder hab ich das irgendwann einmal geträumt?
Desweiteren, bin ich mit meinen Eltern (da war ich 16 oder 17, also schon 8 Jahre her
) an einem abgebrannten Möbelhaus in oder bei Eschwege vorbei gefahren. Gibt es das noch? War damals schon älter (Bäume sind dort schon gewachsen usw.).
Gruß,
Andi
P.s.
Könnte sein das ich den Lokschuppen in Google Earth gefunden habe:
Die Koordinaten:
51° 11'13.55" N 9° 59'33.91" E
Kann ja mal wer gucken ob das Ding wirklich ne Ruine ist, und es sich lohnt dort mal anzuhalten....
ich lebe zwar seit über 20 Jahren in München, bin aber doch 2-3 mal im Jahr in Eschwege, da gibt es auf dieser Bundestraße (oder Staatsstraße, weiß nicht so genau) von ESW. nach Sontra irgendwo nach Eschwege-West auf der linken Seite einen uralten Lokschuppen welcher niedergebrannt zu sein scheint (stehe nur noch die Grundmauern).
Gibt es den noch, oder hab ich das irgendwann einmal geträumt?
Desweiteren, bin ich mit meinen Eltern (da war ich 16 oder 17, also schon 8 Jahre her

Gruß,
Andi
P.s.
Könnte sein das ich den Lokschuppen in Google Earth gefunden habe:
Die Koordinaten:
51° 11'13.55" N 9° 59'33.91" E
Kann ja mal wer gucken ob das Ding wirklich ne Ruine ist, und es sich lohnt dort mal anzuhalten....
Zuletzt bearbeitet: