• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jemand aus Eschwege hier?

AdO089

Themenersteller
Hallo,

ich lebe zwar seit über 20 Jahren in München, bin aber doch 2-3 mal im Jahr in Eschwege, da gibt es auf dieser Bundestraße (oder Staatsstraße, weiß nicht so genau) von ESW. nach Sontra irgendwo nach Eschwege-West auf der linken Seite einen uralten Lokschuppen welcher niedergebrannt zu sein scheint (stehe nur noch die Grundmauern).

Gibt es den noch, oder hab ich das irgendwann einmal geträumt?

Desweiteren, bin ich mit meinen Eltern (da war ich 16 oder 17, also schon 8 Jahre her :cool:) an einem abgebrannten Möbelhaus in oder bei Eschwege vorbei gefahren. Gibt es das noch? War damals schon älter (Bäume sind dort schon gewachsen usw.).

Gruß,
Andi

P.s.

Könnte sein das ich den Lokschuppen in Google Earth gefunden habe:

Die Koordinaten:

51° 11'13.55" N 9° 59'33.91" E

Kann ja mal wer gucken ob das Ding wirklich ne Ruine ist, und es sich lohnt dort mal anzuhalten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andi,

der Lokschuppen steht zwischen Eschwege West (Bahnhof) und Eltmannshausen.
War früher auch als Getreidespeicher genutzt worden.

Möbelhaus? Eins auf dem sogenannten Heuberg oder Hessenring, das allerdings glaube
mehrmals warm saniert wurde. Eins im Industriegebiet in Richtung Niederhone, hinter ehemalig Ford König. Glaube es war Möbelhaus Hartmann.

Bin aber selbst schon 5 - 6 Jahre nicht mehr dort gewesen.

Gruss Gerhard
 
hallo ado

na dann gibts jetzt mal auskünfte eines eschwegers

ehm der lockschuppen steht noch in voller pracht, zumindest von der straße aus, war noch nie drin. Nur ein paar fensterscheiben sind kaputt.

das abgebrannte möbelhaus gibts uach noch, weils einfach keienr abreißt :D

vll. fahr ich nahcher mal vorbei und schieß mal ein bild.

gruß
nico
 
Also der Lockschuppen ist wirklich nur ein alter getreidespeicher und leider verschlosse, aber man kann bestimmt da rein kommen. Ausproboeren will ich es trotzdem nicht.

Ansonsten gabs mal nen altes Bahnerhäuschen direkt an der Hauptstraße von Niederhone kommend, wenn man zu Stiebel Eltron möchte, aber das wurde vor kurzem abgerissen und zuvor haben anscheinend nur Vandalen darin gehaust.

Das Möbelhaus am Hessenring, was ihr hier beschreibt hieß Möbelhaus Busse und der Besitzer hat es mehrmals angezündet und Versicherungsbetrug begangen. Die Ruinen stehen immernoch, was mich dann gleich auf ne Idee bringt.

An dem Gebäude wurde gerade erst ein neuer Pferdestall gebaut, bzw. eine der Lagerhallen dazu umgebaut von Frau Busse (Aber keine Ahnung, ob sie was mit dem ehemaligen Besitzer zu tun hat, weiß ich da es eine Bekannte meiner reitenden Freundin ist)
Die Ruinen wären es echt mal wert nen Blick rein zu werfen oder man Shooting drinne zu machen, denke sollte nicht zu schwer sein ne Erlaubnis dafür zu bekommen und eventuell sogar noch nen Stromanschluss^^.

Ansonsten fallen mir als Locations hier in der Gegend noch Grillhütten, ne alte Scheune in die fast nie Jemand geht, nen Schafstall auf ner Weide in der Nähe, der Schrottplatz und die Hallen der Busgesellschaft Eschweges ein (die sind aber nicht so wirklich freundlich, wenn man fragt, ob man Bilder in der Location machen darf.

Ringsum haben wir hier ja noch nen paar alte Schlösser, Hallen und nen alten Bunker, den ich mal durch Zufall entdeckt habe, allerdings ist nen Haufen Müll drinne. Nen Teil hab ich schon rausgeräumt, aber wirklich nutzbar ist er noch nicht als Location.

Also alle Locations kenne ich jetzt auch nicht, aber finde es gibt einige Brauchbare und werde sie nutzen sobald ich etwas besser bin.


Lieben Gruß Björn Winkelbach

Ps: Ich möchte anfügen, dass ich um Erlaubnis frage, bevor ich eine Location betrete und da ein Shooting stattfindet und keinen Hausfriedensbruch begehe.
Alle Angaben die ich gemacht habe, haben keine Gewähr, da ich sie zum Teil nur durch Erzählungen und höheres Sagen aufgenommen und hier wieder gegeben habe.
 
Hi killor,

wäre wirklich sehr nett von dir, wenn du Bilder hier veröffentlichst, sobald du welche gemacht hast!

Gruß,
Andi
 
Kann ich gerne machen.
Denke diese Ferien wird das noch was. Muss mir nurnoch nen Modell suchen und nen Blitz, denn ohne den ist es etwas dunkel in der Ruine^^

Ich schau, was sich machen lässt und werde dann gegebenenfalls ein paar Bilder hochladen. Wenn ich kein Modell finden sollte dann eben Bilder von der Location.

Lieben Gruß Björn
 
Ringsum haben wir hier ja noch nen paar alte Schlösser, Hallen und nen alten Bunker, den ich mal durch Zufall entdeckt habe, allerdings ist nen Haufen Müll drinne. Nen Teil hab ich schon rausgeräumt, aber wirklich nutzbar ist er noch nicht als Location.

Wo befindet sich dieser alte Bunker? Hast du schonmal Bilder der "unfertigen" Location gemacht, so dass man abschätzen kann wofür man sie nutzen könnte?

Schonmal Danke,

greetz Nigel
 
Mittlerweile ist er aufgeräumt und befindet sich in der Nähe vom Leuchtberg. Allerdings möchte ich nur ungerne verraten wo er genau ist, da er nicht verschlossen ist und das auch so bleiben soll, da ich nicht umsonst erst am Freitag 12 Stunden mit Ausräumen beschäftigt war.

Jetzt sind nurnoch nen paar alte Metallbetten und Schränke darin. Halt wie in einer Kaserne. Ich habe keine Ahnung, ob den überhaupt Jemand kennt und der nächste Weg ist nen ganzes Stück entfernt.

Hab noch keine Bilder gemacht, aber wenn ich wieder hingehe mache ich welche, denn dann will ich nen Shooting machen.

Denke so in 6-7 Wochen kann ich mal nen Bild uppen, denn vorher habe ich keinen Blitz und man sieht nichts von Innen.
Etwas Dunkel darin, aber perfekt für Lowkey denke ich mal, denn die hintere Wand ist schwarz gestrichen und hat nur nen ganz kleinen Punkt wo der Putz weg ist. Werde ich schnell nacharbeiten.

Wie gesagt, wenn ich nen Blitz habe mache ich ein Bild.

Lieben Gruß Björn
 
Würdest du, wenn du es für dich allein genutzt hast, per PM weitergeben? Oder du nimmst mich mit verbundenen Augen mit *lach* und wir knipsen zusammen. Kannst es dir ja mal überlegen und per PM antworten. Und mit 27 bin ich niemand, der nur um jemanden zu ärgern etwas öffentlich macht, so das Horden wildgewordener Jungendlicher über die schöne Lokation herfällt und diese verwüstet, Hand drauf.

Ansonsten bleibt mir nur, dir viel Spass zu wünschen.

greetz Nigel
 
Hi.

Ich komme aus Witzenhausen, bin kein jugendlicher Vandale und Randalierer und interessiere mich sehr für den Bunker. Würde mich freuen, wenn du mir mal Bescheid geben könntest, wenn du hingehst bzw. mir sagst, wo ich ihn finden kann.

Ganz in der Nähe in Hirschhagen gibt es auch noch einige alte Bunker..

Gruß
Christian
 
Anscheinend solls ein Geheimnis bleiben... Kannst du mir sagen, wo genau sich die weiteren alten Bunker befinden? Würd ich mir auch gern anschauen. Lohnen sich diese zum knipsen?
 
In Fürstenhagen, Hirschhagen, sind auch alte Bunker.
Wenn Du von Heli kommst, rechts über den Bahnübergang.

Gruss Gerhard
 
Hallo,

ich lebe zwar seit über 20 Jahren in München, bin aber doch 2-3 mal im Jahr in Eschwege, da gibt es auf dieser Bundestraße (oder Staatsstraße, weiß nicht so genau) von ESW. nach Sontra irgendwo nach Eschwege-West auf der linken Seite einen uralten Lokschuppen welcher niedergebrannt zu sein scheint (stehe nur noch die Grundmauern).

Gibt es den noch, oder hab ich das irgendwann einmal geträumt?

Desweiteren, bin ich mit meinen Eltern (da war ich 16 oder 17, also schon 8 Jahre her :cool:) an einem abgebrannten Möbelhaus in oder bei Eschwege vorbei gefahren. Gibt es das noch? War damals schon älter (Bäume sind dort schon gewachsen usw.).

Gruß,
Andi

P.s.

Könnte sein das ich den Lokschuppen in Google Earth gefunden habe:

Die Koordinaten:

51° 11'13.55" N 9° 59'33.91" E

Kann ja mal wer gucken ob das Ding wirklich ne Ruine ist, und es sich lohnt dort mal anzuhalten....

Den Lokschuppen gibt es noch, der ist jedoch gesperrt, es stehen überall Schilder Betreten verboten wegen Einsturzgefahr. Wer meint er müsse das Risiko eingehen, weiss sicher was er tut.
 
Hmm das mit dem Bunker ist leider zu ende. Hab weiter entrümpelt und plötzlich standen ein paar (2) Männchen in grün vor der Tür und haben mich rausgerufen. (Wohl gemerkt mit erhobenen Händen und der SLR in der Hand. Hat sicher lustig ausgesehen.

Ich sags mal so:
Doof gelaufen, denn ne Genehmigung hatte ich leider nicht.

Ne Verwahnung hab ich nur deshalb bekommen, weil ich keine Probleme bereitet hab und mir nicht von den Beamten nachgewiesen werden konnte, dass kriminelle Energie im Spiel. Wahrscheinlich hatten sie auch keine Lust auf den ewigen Schreibkram.

Der Bunker wurde mit Eisengitter verschlossen von der Stadtverwaltung Eschweges. Zumindest wurde es mir so gesagt, denn es herrsche Einsturzgefahr und ich wollte auch nicht weiter danach fragen, als ich schon nach meinem Namen gefragt wurde und ich darauf dann doch lieber keine Auskunft gab.

Ne Anzeige kann ich nicht gebrauchen. Es ist halt schade um die Arbeit und die Bilder sind leider nichts geworden. Hatte nur eine analoge SLR dabei und konnte den Belichtungsfaktor nicht abschätzen, da ich keinen Belichtungsmesser habe.

Der Blitz hat das Ganze dann überbelichtet und die Bilder sind alle so hell, dass man kaum noch die Ecken der Wände erkennen kann. Nach dem Einscannen ist jeder Kontrast weg. Hät ich das gewusst hät ich die digitale mitgenommen und damit nen paar Bilder gemacht.

Aber da er ja jetzt eh zu ist, kann ich den Ort ja auch nennen. Man fahre bis zu dem einen Parkplatz am Leuchtberg (wo das Vogelschutzgebiet beginnt, nicht beim Felsenkeller) und geht ein STück den Weg entlang. An der Kreuzung Richtung Freilichtbühne geht man einen nicht vorgesehenen Weg lang, der auch nicht beschildert ist und nach rechts geht.

Ungefähr 400- 500m, also von der Kreuzung nicht ersichtlich und muss dann ein wenig den Berg hoch gehen. Eigentlich sieht man den Eingang nach den 400- 500m schon am Hang, wenn man genau hinsieht.

In den Eingang hinein zu fotografieren ist sinnlos, denn der Gang darin knickt nach circa 2m im Bunker nach rechts ab und weitere 2m wieder nach links in den eigentlichen Raum.

Dort herinnen sind noch ein altes Stahlbett, welches ich für Fotoshootings darinnen aufheben wollte, ein bisschen Geröll und nen alter brauner Vorhang an der Decke, der eine Art Vorhang ist und auch ganz gut auf nem Bild aussehen würde, wenn man es entsprechend stellt.

Hinten bei Heli sind wirklich nen Haufen Bunker. Muss da mal nach ner neuen Lacation suchen, wenn ich wieder nen Auto hab.

Achso das Gitter wurde mit insgesamt 24 Sechskanntschrauben befestigt. Es sind spezielle 6Kannt mit einem Schlitz in der Mitte. Denke dass es solche sind, die ihre Köpfe verlieren, wenn man nicht die passende Nuss dafür hat.

Größe der 6Kannt würde ich mit 20er (22er) bezeichnen und die Dicke der Schrauben ist mindestens 10mm, also nen ordentliches Kaliber. Denke so stabil wie die aussehen, werde sie auch tief genug in der Mauer verankert sein.

Naja könnt ja mal nach schauen gehn. Werde es demnächst auch nochmal tun, aber denke, dass das Gitter dann immernoch da sein wird. Wennicht bitte bescheid sagen^^.

Dies ist keine Aufforderung zu etwas und ganz sicher keine Ankündigung einer Straftat (habe nicht vor die Schrauben zu lösen).

Gruß Björn

Aber wenn einer von euch Lust hat mal in nem anderen Bunker oder sowas nen Shooting zu machen, könnt ihr mir gerne bescheid sagen. Wäre gerne dabei, wenn ich Zeit hab. Dann kann man sich je nach Kosten für Modele diese auch teilen.
 
Schade. Ich hätte beim entrümpeln geholfen und ein wenig mitgeknipst. Nunja, nun ists vorbei. Wie sind die Grün-Weissen den dahin gekommen? Da muss dich doch jemand dabei beobachtet haben?! Die rennen doch wohl kaum auf verdacht dahin.

Und soweit ich weiss ist es kein Starftatbestand wo Müll auszuräumen solang da kein Sperrschild steht (steht da eins?).

Wenn man ganz ernste Absichten hat, könnte man auch nochmal bei der Stadt nachfragen, ob sie mal für einen Tag unter Aufsicht das Gitter öffnen, gegen Unterschrift "auf eigene Gefahr".

Immerhin ist es ein Zeitzeugnis und eine künstlerische Dokumentation dessen...

Wenn du willst kann ich mich gern mal drum kümmern. Aber dann bitte keine Geheimniskrämerei mehr ;)

Sind doch alle nur Fotoverrückte :D

greetz Nigel
 
So wichtig ist mir der Bunker nun auch nicht, vor allem, weil es noch viele weitere gibt, der war eben schön nahe und relativ gesehen einfach zu erreichen.

Die grün- weissen sind darauf gekommen, da Pasanten durch den Lärm des Aufräumens (Metall auf Metall = Schepper, Krach und das in entsprechender Lautstärke, da das Zeug nicht umbedingt leicht war) auf mich aufmerksam wurden und dann den Haufen Müll gesehen haben.

Es ist verboten zum einen Bunker ohne Genehmigung zu betreten, da es "Gebäude" des Staats sind, daraus Sachen zu "entwenden", wenn ich es auch für aufräumen hielt und es ist verboten das Zeug dann nicht ordnungsgemäß abzutransportieren, was theoretisch dazu führen würde, dass man sich mit dem Abtransport der Helerei schuldig machen kann.

Das ist ein riesiger Haufen Schwachsinn, den ich nicht umbedingt verstehe, da ja anscheinend vorher auch keiner das Ding wollte.

Aber hab aktuell neue Pläne^^ Heli ruft und hinter Sontra ist auch noch nen schöner^^ Eventuell die Blücherkaserne "mieten", also um Erlaubnis nach Shootings in den Räumlichkeiten fragen und dann nette Bilder mit leicht bekleideten Frauen in Flektarn machen.^^

Mal sehn was bei raus kommt, werde euch auf dem laufenden halten, den alten Bunker will ich eigentlich garnichtmehr seitdem ich mich auf die Suche nach anderen gemacht habe und hier in der Umgebung recht viele (6 Stück) gefunden habe, die vom Aufbau viel passender für Shootings sind.

Gruß Björn
 
ach hätte ich doch nur ein auto und würde mich hier besser auskennen.. bin noch neu hier ^^ :D
ich werde mich wohl auch mal auf die suche nach einem bunker machen müssen.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten