• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jeden Tag objektiv gesucht

Hallo Toni,
ich habe mir gerade nochmal deinen Startpost durchgelesen. Du deckst einen Brennweitenbereich von 18-250mm ab und das mit nur 2 Objektiven. Das ist doch schon mal sehr flexibel. Auch die Bildqualität ist in Ordnung.
In dem Zusammenhang die Frage: was machst du mit deinen Bildern? Schaust Du Sie nur am PC an, oder kommen hin und wieder auch Poster in Frage? Unabhängig davon sind auch die Kit´s für schöne Vergrößerungen absolut geeignet. Einziges Manko: Du hast keine Optik mit guter od. sehr guter Lichtstärke! Sind halt alle nur für Schönwetter geeignet :)
Jetzt stellt sich eher die Frage: wann brauche ich die Lichtstärke? Was sind die favorisierten Brennweiten die ich meistens verwende? Und genau da macht dann - je nach Neigung - eine tolle Festbrennweite Sinn mit Lichtstärke 1.4 - 1.8 - 2.0 und nicht 2.8!
Denk drüber nach, bevor du viel Geld in ein Objektiv steckst, das dich nur unwesentlich weiterbringt.
 
Mmhhh
Vllt habt ihr recht mit der festbrennweite.... Welches würdet ihr denn empfehlen??
Poster auch mal wenn was gutes bei rauskommt:D
 
Hier mal ein Beispiel... 450D, 18-55 IS (das alte, Version 1), in DPP die CAs entfernt und Nachschärfen auf 5.

Gruß Medon
 
Hallo Toni,

Du wolltest eine Empfehlung für Festbrennweiten ?

Ich habe heute mein bestelltes Canon EF 85mm/f1,8 USM erhalten. Eine tolle und lichtstarke Festbrennweite, macht superknackscharfe Bilder, hat einen schnellen, leisen USM-Autofocus und ist vom Gewicht her angenehm leicht. Das kostet z.Zt. ca. € 350,--. Sehr empfehlenswerte FB-Linse für hohe Bildqualität bei kleinem Budget, allerdings am Crop schon ein leichtes bis deutliches Tele.

Dazu noch für € 100 das Canon EF 50mm/f1,8, welches auch sehr schöne BQ hat, aber für das kleine Geld natürlich nicht perfekt ist (z.B. lauter Autofocus, billige Haptik etc.). Das wären dann zusammen € 450,-.

Falls Du dann noch ein bißchen sparst und Dir irgendwann noch ein WW (z.B. 35mm/f2.0 für € 300,-) oder ein Zoom im WW-Bereich dazu kaufst, hast Du schon mal ein schönes Sortiment in der Tasche für eine wirklich gute Bildqualität.

Gruß
JR
 
Hi Leute!! Ich bin neu hier und bin der Toni
Ich besitze eine 450D mit dem 18-55 (standart) und 55-250.
Oft aber auch die objektive meines vaters(bin erst 14:D) wie zb. Das 17-85 oder 10-24....
Nun hätte ich gerne ein objektiv zum "darauflassen" Meine Kriterien: es sollte nicht unter 70mm enden und besser als das 18-55 sein!!
Ich hatte mir bereits mehrere objektive angeschaut
Canon: 15-85(welches mir für über 500€ zu teuer ist) das 18-135, das 28-135
Tamron:28-75...
Sigma 17-70
Nun hätte ich gerne ein paar Tipps für andere objektive, oder ganz einfach Empfehlungen :)
Naja mein Taschengeld Byge ist ziemlich klein fuer Kameras... Also über 4-500 eure geht bei mir leider nicht:(
Ich danke euch schon im vorraus!!
Toni

Hallo Toni,

ich würde dir eher zu einer FB raten, aus zwei Gründen. Du kannst 1. die Objektive deines Vaters verwenden. 2. macht es für mich wenig Sinn das vorhandene 17-85 mit einem 18-135, 17-70 oder 15-85 zu ergänzen. Da du zwei Zoomobjektive hast würde ich dir eher zu einem Makro (entweder mit 70, 90, oder 100mm) raten. Damit bekommst Du eine Makrolinse, ein Portaitobjektiv und ein leichtes Teleobjektiv mit sehr guter BQ in einem Objektiv. Damit erschließt du dir neue Möglichkeiten. Aber vielleicht hat Dein Vater ja schon ein Makro?
Solltest Du aber wirklich ein Immerdrauf suchen würde ich das Tamron 28-75mm nehmen. Du solltest aber auch einen Blick auf das Tamron 17-50mm/2.8 ohne VC werfen. Das wäre meine Empfehlung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten