• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jeanne - Portraitversuche Indoor (update)

Abramis

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab nochmal was für Euch. Ich wäre um ehrliche Meinungen und Verbesserungsvorschläge dankbar.
Bild1:
Anhang anzeigen 1588468
Bild2:
Anhang anzeigen 1588469

Besonders beim zweiten bin ich mir unsicher, was den Schnitt angeht. Beide mit Pentax K200d und FA 1,4/50mm

Gruß Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jeanne - Portraitversuche Indoor

wow - das erste gefällt mir sehr gut - tolle Augen !
beim zweiten gefällt mir der Schnitt nicht so - die "Armfläche" ist mir zu dominant.
Gruß
 
AW: Jeanne - Portraitversuche Indoor

Hallo,

ich schliesse mich dem an. Das 1. Foto ist super und da gibt es von meiner Seite überhaupt nichts auszusetzen.

Viele Grüsse aus Hamburg

Thorsten
 
AW: Jeanne - Portraitversuche Indoor

Generell finde ich das sehr hübsch und würde sich gut als Poster machen.

Detailkritik, was meinen persönlichen Geschmack angeht: Die Haut könnte etwas weicher bearbeitet sein. Generell finde ich auch die Haare etwas zu stark geschärft...also ich würde selektiver schärfen.

Man hätte die Highlights in den Augen gezielter setzen können, so dass sie nicht Iris und Pupille schneiden.

Generell wirkt das Licht etwas flach und mir fehlen ein paar dunklere Grautöne auf dem Motiv.
 
AW: Jeanne - Portraitversuche Indoor

Auf mich wirkt der Hintergrund zu dicht auf das Model gedrängt. ;)
 
AW: Jeanne - Portraitversuche Indoor

Dein "Versuch" im Titel impliziert, dass du mit der Portaitfotografie am Anfang stehst und Hinweise zu deinen Aufnahmen haben möchtest, wie du ja auch schreibst.

Du hast ein interessantes und fotogenes Model erwischt und auch dein Licht ist für den Anfang okay. Es ist nicht zu flach und modelliert das Gesicht ein wenig.

Sowohl #1 als auch #2 sind imo unglücklich geschnitten. In beiden Fällen hat sie keinen Hals, ohne dass eine Pose ersichtlich wäre. Bei #1 liegt das auch am sehr engen Schitt im Querformat. Grundsätzlich würde ich bei letzterem eher weiter schneiden. In beiden Fällen ist die Schulter/ der Oberarm viel zu dominant und sollte nichtso viel Licht fangen wie das Gesicht. Mit einem Handbelichtungsmesser könntest du Licht auf Gesicht und Körper gezielt messen und entsprechend dosieren.

Generell aber sehr ansehnliche Bilder, die in SW schön zur Geltung kommen.
 
AW: Jeanne - Portraitversuche Indoor

Danke für Euer feedback. Schön das Ihr offen und ehrlich kritisiert. :top:

Die Posen sind noch eine meiner Schwachstellen, da werde ich meinen Blick noch etwas schärfen müssen. ;)

Der Hintergrund war ursprünglich schwarz, ich habe eine Textur eingefügt, damit es nicht so "leblos" aussieht.

Die Ausleuchtung habe ich mit relativ einfachen Mitteln durchgeführt, daher auch eher flach und wenig anspruchsvoll. Das war ein Baustrahler, durch eine IKEA Kunststoffkiste :D als Softbox und ne Schreibtischlampe um den Schatten etwas aufzuhellen. Was die Reflexe im Auge angeht war ich vielleicht etwas nachlässig, aber irgendwie mag ichs.

Hier noch ein kleines Update ohne Textur im HG, dafür ein wenig getont.
Bild3:
Anhang anzeigen 1588997

Wäre schön, wenn ich noch etwas Feeedback bekomme.
Gruß Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Anmerkungen, freut mich, dass wenigstens das dritte etwas besser ankommt.


darf ich die einstellungen und Objektiv erfahren womit du es aufgenommen hast ???

Klar, kein Problem.
Alle Bilder mit Pentax k200d und FA 50/1,4
Bild1: ISO 400 - Blende 4,0 - Zeit 1/180sec
Bild2: ISO 200 - Blende 4,0 - Zeit 1/250sec
Bild3: ISO 200 - Blende 2,8 - Zeit 1/125sec

Vielleicht mag ja noch der ein oder andere etwas dazu schreiben.
 
Gefällt, besonders das erste :top:
Man sieht sämtliche Poren, na und? Ein Portrait mit Charakter. Von den weichgebügelten Bildchen sieht man eh schon genug. Die SW Umsetzung ist die auch ganz gut gelungen.
 
Danke, für Eure Anmerkungen.

Gefällt, besonders das erste :top:
Man sieht sämtliche Poren, na und? Ein Portrait mit Charakter. Von den weichgebügelten Bildchen sieht man eh schon genug. Die SW Umsetzung ist die auch ganz gut gelungen.
Ich bin nicht so ein Fan von Weichbügeln. Außerdem finde ich, Jeannes Haut hat das nicht nötig. Zudem wollte ich die Sommersprossen noch ein wenig betonen.
 
Danke für Eure Anmerkungen, freut mich, dass wenigstens das dritte etwas besser ankommt.
Ich finde es kommen eh alle 3 gut an, das 3. eben sehr gut :D
Lies mal die Threads mit wirklich schlechten Fotos :lol:

Das erste passt von der Schärfe und S/W Wandlung und Schnitt imho perfekt. Das kleine Manko ist leider die Pose, die das Model halslos erscheinen lässt. Es ist die natürliche Körperhaltung bei dieser Pose, aber eben keine -in einem gewissen Grad gekünstelte- Modelhaltung (Jeder, der an einem Tisch sitzt, kann das sofort nachvollziehen)
Dennoch, das ist eine Kleinigkeit - so wirkt das Model schüchtern und gaaanz wenig verängstigt.

Das 3 ist wirklich makellos!

Gratuliere zu der Leistung!

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten