• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jeani springt + making of :)

engis

Themenersteller
Hallo!

Aus dem letzten Shooting noch ein Fun Bild:
jeani-springt.jpg


Und dazu das Making of:

jeani-springt-making-of.jpg


Link: mehr Bilder

Jeanette hüpfte ein dutzend Mal, bis es halbwegs gelungen war.
Die Bewegungsunschärfe ließ sich dabei nicht ganz vermeiden. War übrigens nicht ganz ungefährlich, bei der Landung mit den hohen Schuhen rutschte sie mehr als einmal weg.

Gruß
Jürgen:)
 
Witziges Bild. Geht der Hintergrundkarton bei sowas nicht total schnell kaputt? Wenn sie da so mit ihren Absätzen drauf rumhüpft... :confused:
 
klasse sowas!
sollte man hier öfter mal sehen!:top:
 
vielleicht wäre es auch gut gewesen, wenn Du eine Art "Podest" verwendet hättest, von dem sie runter springen kann...

Aber das ist Geschmackssache...

ansonsten aber :top:

Tim
 
Hallo Vicky & Co,

der Karton ist ja relativ fest und ein paar Abdrücke bleiben natürlich. Da i.d.Regel 11 Meter auf der Rolle sind, schneid ich nach dem Shooting im Zweifel die ersten Meter ab. Deswegen ist es ja Karton :)

Zu springen, dabei noch zu lächeln und die Arme und Beine wie besprochen zu koordinieren, ist gar nicht so einfach und bei dem einem oder anderen Versuch stimmte alles, nur ich hab zu spät den Auslöser gedrückt, oder die Augen waren zu usw.

Die Aufhängung ist eine alte Kartenstange aus der Grundschule. An der mache ich den Karton mittels Klammern fest. Ist klein und platzsparend. Ich schleppe schon genug Kram an, wenn ich bei den Leuten zuhause fotografiere :)
(d.h. die Rolle liegt am Boden und ich ziehe den Karton nach oben. Also umgekehrt zu einer normalen Fotowand)

Die Idee mit dem Podest ist gar nicht so schlecht. Vielleicht fürs nächste Mal.

Gruß
Jürgen
 
… bei dem einem oder anderen Versuch stimmte alles, nur ich hab zu spät den Auslöser gedrückt, oder die Augen waren zu usw.
:eek:Ja wie kann man denn so etwas ohne 1D MK III überhaupt versuchen?:confused:

:D:D:D

Zur Bewegungsunschärfe. Ich mag so etwas. Leider kann ich hier auf dem Rechner die Exif´s nicht lesen falls anhängend. Aber, da man im Studio meist mit ISO 100 oder kleiner fotografiert hättest Du falls nicht schon gemacht mit Blende und ISO die Belichtungszeit verringern können.

Gruß

Andreas
 
Hehe,
soll ich jetzt ehrlich sein?

Daran hab ich im Eifer des Gefechts nicht dran gedacht.

:):):):)

Gruß
Jürgen
 
Zur Bewegungsunschärfe. Ich mag so etwas. Leider kann ich hier auf dem Rechner die Exif´s nicht lesen falls anhängend. Aber, da man im Studio meist mit ISO 100 oder kleiner fotografiert hättest Du falls nicht schon gemacht mit Blende und ISO die Belichtungszeit verringern können.
Die Belichtungszeit ist nicht wirklich eine Option (es sein denn man moechte den Wischefekt verstaerken). Die verwendetet Zeit ist von der Abbrennzeit der Blitze (und nicht von der theorethisch moeglichen X-Sync Zeit der Kamera) abhaengig.

Das ist aber nicht tragisch, da das Raumlicht typischerweise sowieso keinen Einfluss auf die Belichtung hat. Das bedeutet: Wenn es Bewegungunschaefen gibt ist die Abbrennzeit der Blitze zu lang gewesen (und nicht die Zeit die an der Kamera eingestellt war)

Die Abbrennzeit der Blitze ist zum einen vom Geraet, und zum anderen von der eingestellten Leistung abhaengig. Bei niediger Leistung sind die Blitze schneller, koennen also eher Bewegung einfrieren als bei maximalem output.

klw
 
Hast natürlich Recht!

:o:o:o

Hab gar nicht daran gedacht, dass ja eine Blitzanlage als Lichtquelle diente.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten