• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Janina

Malte2011

Themenersteller
25111089156_5e8006dd7e_b.jpg


24506634364_13990c4780_b.jpg


25019085762_ea73a4f25f_b.jpg


25137321395_1c2bedddce_b.jpg


25110982216_7438a0d8cc_b.jpg
 
Mag ich :) besonders gefällt mir #3 und 5.
Bei #6 kann man meinen, der Teil des Hemdes auf dem Oberschenkel wäre der Ärmel, ist kurz verwirrend.
 
Sehr sehr sehr schöne Serie. Top!

Danke fürs Zeigen!


Magst du was zur technischen Seite sagen ?
 
Sehr cool, 1, 2 und 7 sind meine Favoriten! :top:

Schöne Grüße, Robert
 
1 +5 gefallen mir gut - da passt auch der Bildlook, Korn, Bea für mich, sind m. M. n. die besseren aus der Serie.

2 + 5 sind vom Posing her interessant, wobei 2 enger beschnitten sein könnte, da der Rand oben und unterhalb des Hintergrundes nicht mit drauf gemußt hätten....

Bei den anderen hast du meine Erachtens nach zu viel mit Brennweite und Kamerastandpunkt verschenkt -ganz extrem beim letzten - wirkt das sehr grenzwertig...von onen herab ist meist nicht so vorteilhaft, der Körper verzerrt, der Kopf wirkt überproportional groß...Geschmacksache - ich weis - aber mir will es nicht gefallen.

Generell würde ich mir etwas abwechslung beim Gesichtsausdruck wünschen - das ist exakt 8mal der gleiche.....
 
Bei #6 kann man meinen, der Teil des Hemdes auf dem Oberschenkel wäre der Ärmel, ist kurz verwirrend.
Stimmt, da musste ich auch zweimal hinschauen.
In meiner Nummerierung wäre das Bild 4.1.

Ansonsten wie immer eine solide und gefällige Serie. :top:

Meckern auf hohem Niveau:
In Bild 2 sind mir die beiden Unterarme zu kameranah und wirken dadurch wuchtig und überproportioniert.
In Bild 5 mag ich den leichten Weitwinkeleffekt nicht so, weil bei der Aufnahme von oben der Kopf immer überdimensioniert heraus kommt im Vergleich zum Körper. Des weiteren finde ich den Schnitt so kurz unter dem Ellenbogen etwas unglücklich, und der am Körper anliegende bildlinke Arm hat dadurch eine, wie soll ich das nennen - Furche?
 
Das Modell ist gut, scheint kommerziell zu sein. Aber Deine Bildschnitte sind falsch. Überlege Dir mal, wo Du abschneidest und wo besser nicht.
 
Keine Ablenkung mit der Regeldiskussion. Man sieht, ob jemand den Blick hat oder nicht. Es geht um Schwerpunkte/Anziehungskräfte/Gewichtungen im Bild. Kein Maler würde bspw. einer portraitierten Person einfach das letzte Glied des kleinen Fingers abschneiden und die Person im Übrigen zeigen. So krass ist es bei Dir nicht, aber:

Bild 1: Ihr rechte Schulter (vom Betrachter aus die linke) und die Haarspitzen ungünstig.
Bild 3: Kopf zu zentral. Arme ungünstig angeschnitten. Gewichtung stimmt irgendwie nicht.
Bild 5: Ist das Schlimmste. Schädeldach sehr ungünstig angeschitten, weil gestreift. Entweder deutlicher anschneiden oder gar nicht, aber nicht so streifen.
Bild 7: Passt oben auch nicht. Mehr vom Kopf oder weniger. Schulter wieder komisch. Unterarme auch.
 
Keine Ablenkung mit der Regeldiskussion. Man sieht, ob jemand den Blick hat oder nicht. Es geht um Schwerpunkte/Anziehungskräfte/Gewichtungen im Bild.

Gibt es dir zu denken, dass die Bilder trotz der von dir angeführten "Defizite" den meisten anderen hier gut gefallen? Ich finde Regeln schon in Ordnung, wenn einem ein Bild nicht gefällt können sie helfen das zu erklären. Aber wenn du mit deiner Meinung in der Minderheit bist, solltest du zumindest zu einer weniger absoluten Wortwahl greifen, meinst du nicht?

In den Augen der Mehrheit hier hat Malte2011 wohl schon "den Blick". ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Mir als subjektivem Laien gefallen 2,3 und 5 sehr.
Nur die Wangenknochen sind mir etwas zu hell/glänzend, kann aber am Monitor/Browser liegen oder andere banale Ursachen haben.

Ergibt sich aus einem Buch Deiner Wahl über seit der Renaissance beachtete Gestaltungsregeln...
Muss ich als Betrachter auch solche Bücher auswendig lernen um hier mitreden zu können?
Habe noch keins gesehen bisher.
 
[…] den meisten anderen hier gut gefallen? […]
Ja. Der immergleiche Gesichtsausdruck und die durchlöcherte Schädellinie gefallen wohl ebenso, wie die Nasenspitze als Warze. Aber so ist das, wenn psychologisch wenig bekannt und das kompositorisch / gestalterische Wissen auf Ofenrohr und irgendwelche Drittel reduziert ist. Da wird halt auch ein Ungleichgewicht nicht gesehen. Frag mich gerade, warum die coincidences im querformatigen nicht sauber umgesetzt wurden. Springt doch ins Auge. Aber nun denn, der TO weiss ja, was er da getan hat.
 
Hallo zusammen,

nachdem die Meinungen ja so schön weit auseinander gehen muss ich auch meinen Senf dazu geben :D.

Ganz allgemein: Du beweist, dass man mit (nur) natürlichem Licht auch ganz viel machen kann. Aber du zeigst auch die Grenzen auf, speziell wenn einige andere stilbeeinflussende Elemente bewusst oder unbewusst aussen vor gelassen werden. Zudem setzt du tlw. den Weitwinkelbereich schon sehr extrem um, was abschnittsweise zu für meinen Geschmack extremen Verzeichnungen führt. Das kann gefallen, muss es aber nicht, das kann man als Stilmittel einsetzen, es muss trotzdem nicht zwangsläufig gefallen.
Was trotzdem auffällt: Deine Anweisungen ans Modell bringen immer nur einen durchgehenden, tlw. gelangweilten Blick hervor. Hier fehlt mir definitiv jede Flexibilität und Abwechslung in der Mimik.


Aber nun im Detail:
Zu Bild 1: Gefällig, auch wenn ich mit der Pose allgemein, speziell mit der Stellung der Arme wenig anfangen kann.

Bild 2: Zu wenig Beschnitt, oben und unten sind Elemente vorhanden, ie dem Bild nach meinem Geschmack nicht gut tun ==> raus damit.

Bild 3: Verzeichnet, die Unterarme kommen wohl wg. dem WW zu dominant rüber.

Bild 4: Gibts wenig zu kritisieren

Bild 5: Warum ist der Kopf oben so angeschnitten :eek:. Sorry das tut weh, entweder mehr oder ganr nicht.

Bild 6: Wirkt wegen der ungünstigen Bluse links schlampig umgesetzt, schade, wäre ansonsten top. Maximal könnte man hier noch die halb angeschnittene Hand kritisieren.

Bild 7: Beschnitte wie auch schon bei Bild 5 gesagt, gehen nicht.

Bild 8: Wieder verzeichnet, geht für mich so nicht, sorry. Wirkt auf mich komisch und schmeichelt dem Modell auch nicht wirklich.

Ansonsten solide und routiniert gemacht mit einem Top-Modell!

Viele Grüße

dampfnudel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten