• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jana - Das erste mal

fk9

Themenersteller
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Bildern hören.
Für Kritik bin ich offen :)

Info:
Es war ihr erstes mal, dass sie so ein "Shooting" gemacht hat und ich habe leider auch bisher in dem Bereich noch nicht so viel Erfahrungen sammeln können.
Ich habe mein bestes gegeben, aber da ich den Reflektor und die Kamera zugleich halten musste ist das leider oft daneben gegangen :rolleyes:

Ich hoffe euch gefallen die Bilder:


#1
wiederlschen4.jpg




#2
wiederlschen3.jpg




#3
wiederlschen.jpg




#4
wiederlschen5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, das Hauptproblem hast Du schon selber angesprochen: Zu wenig Leute am Set.
Nimm' Dir auf jeden Fall beim nächsten mal eine zusätzliche Person mit (Freund(in) des Models, 2. Fotografen) der/die den Reflektor hält und Du Ruhe für Bildausschnitt und Kamerabedienung hast.
Bei Windstille hilft auch ein Reflektorhalter .... wäre uns jetzt aber zu unsicher (ausser im Studio, da fällt er auch nicht um ;) )

Wenn Du im Weitwinkelbereich arbeitest solltest Du darauf achten, dass die Beine nicht zu stark in den Vordergrund geraten weil dann die Proportionen oft ungünstig verschoben werden (Model mehr mit dem Gesicht zur Kamera holen) und das Gesicht des Models nicht zu sehr in die Bildecken rücken weil dort die Weitwinkelverzerrung am stärksten ist.

In diesem Sinne: Weitermachen ! ;)
 
Sehenswerte Bilder - zusammen mit den Ratschlägen von Kucht kannst du noch viel machen machen.:top:
Mir gefällt der Bildschnitt beim zweiten nicht so recht, da hätte ich noch Bein dranngelassen.
 
Danke für eure Kritik und eure Tips :)

Für Innen bastel ich mir immer einen Reflektorhalter zusammen. Einfach mit 2 Stative, und drinnen hält das auch recht gut. Aber direkt unten am Wasser (wo wir die Bilder gemacht haben) fällt die Konstruktion sofort um, da der Reflektor auch recht groß ist.

Mit dem Weitwinkelbereich hast du recht... Da muss ich nächstes mal mehr drauf achten - wobei ich eigentlich versucht hab nicht unter 35mm zu kommen, bzw. hab ich versucht genau auf 35mm zu kommen (hat für mich so eine magische Bildwirkung :D ).

Habt ihr vielleicht noch Tips zur Bearbeitung? Irgendwelche Kritik?
 
Was mir gefällt, dass dein Model einen schönen Ausdruck in eigentlich allen Bildern hat...

Sonst wurden schon einige Sachen angesprochen. Hier noch mein Senf dazu:

#1: gefällt mir vom Ausdruck und vom Licht, allerdings kippt es mir etwas zu stark und der Aufbau hätte auch noch besser bzw. ruhiger sein können. Die linke Bildhälfte lenkt mich recht stark ab. Entweder mehr in der Unschärfe versinken lassen oder z.B. quadratisch beschneiden?

#2: ist mir von zu weit unten aufgenommen. Man kann ihrem Blick nicht folgen.

#3: ist mir auch zu unruhig. Zum einen läuft ein Ast hinter ihrem Kopf lang, der ablenkt, zum anderen hätte ich versucht, dass entweder nur die Bank zu sehen ist oder sie hätte sich auch auf das Geländer dahinter setzten könne. Ihr Gesicht ist auch etwas stark in die Ecke gequescht.
Noch zum Reflektoreinsatz: wenn das Licht von unten kommt wirkt es unnatürlich. Reflektor weiter hoch halten, so dass das Licht von leicht oben kommt.

#4: Wie bei Nr. 3 vom Reflektor nicht so optimal. Auch das scharze links von ihr lenkt ab. Aufnahmeposition ein wenig weiter vom rechts...

Gruß
 
Bild 1:

- Stört mich das vom Objektiv verzerrte Gesicht
- Etwas weniger unruhe im Hintergrund wäre ach schön


Bild 2:

- Etwas das Gesicht zu dir drehen so wirkt das 2. Auge wie ein Fremdkörper
- Oder du drehst den Kopf von dir weg (geht natürlich auch)

Bild 3:

- Mehr Licht im Gesicht bitte :)

Bild 4:

- KETTE!
=> Durch die Linien wird der Blick genau auf einen Punkt gelegt wo er nicht sein sollte :)
 
das erste ist zu extrem im weitwinkel... bzw. das gesicht ist genau in der ecke wo es zu extrem verzerrt wird.....
Auch wenn das die Galerie und nicht der Technik-Bereich ist: So funktioniert das mit dem Weitwinkel nicht. "Verzerrung" entsteht durch die Perspektive und nicht durch die Brennweite. Wenn die Person nahe der Kamera stand, dann kann es auch bei 56mm@KB dazu kommen.
Es gibt auch beim Weitwinkel keine Ecken, die von selbst verzerren.
 
Danke :)

Das sind echt alles super Tips :)
Beim nächsten mal werde ich versuchen da besser drauf zu achten :) Man lernt ja immer mehr dazu und deswegen bin ich ja auch hier :)

Habt ihr vll noch Tips für die Bearbeitung? Oder stört da irgendwas?
 
generell: wenn du vor hast in Zukunft mehr mit Reflektor zu arbeiten, lohnt sich die Investition in 1 billiges Stativ + Halterung, oder aber eben immer einen Assi dabei haben mit etwas längeren Armen ;)

Das Problem was durch das selberhalten entsteht sieht man bei Bild 3 am deutlichsten.
Die Richtung des gebouncten Lichts passt nicht zum Motiv und erzeugt unschöne Schatten und betont tendenziell die Augenringe.
 
Das nächste mal mach iwas mit den Haaren locken oder eine Frisur das sieht gleich mal besser aus als einfach gerade haare die machen was der wind will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten