Lohnenswert ist so eine Versicherung dann, wenn man neben der Kamera auch noch teure Optiken zu versichern hat.
Es gibt da verschiedene Anbieter, die je nach Gesamtwert eine typische Hobby-Ausrüstung im Wert von 1000-3000€ (typisch

) durchaus ab 100€ (bzw. 10% der Versicherungssumme, IIRC) im Jahr gegen nahezu alles versichern, inkl. "Bedienungsfehler" ("Im Handbuch stand NICHT, das man kein Pils am 100-400L entkorken darf").
Angeblich zahlen die auch, im Schadensfalle - einfach mal die Forensuche nach "Versicherungen" bemühen.
Ich möchte meine Cam auch noch versichern, konnte mich aber bisher noch zu keinem Anbieter durchringen. Nikon bietet auch eine Versicherung an, recht günstig sogar (erstes Jahr umsonst, dann 5€/Monat glaube ich - natürlich bei zwei Jahren Laufzeit

), aber da geht nur ein Objektiv rein. Bisserl dünne für mich, wenn dann will ich alle versichern.
Es würde Sinn machen wenn man die Cam viel an gefährliche Orte trägt, wie Clubs etc. - wer damit Familienausflüge und Makros festhält, muss glaube ich das Risiko nicht übertrieben hoch einschätzen.
Das Filterthema wird im Schnitt einmal pro Woche durchdiskutiert, schmeiss mal die Suche an
