• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jamba-Versicherung: Sinnvoll oder Sinnlos?

Allein schon der Name JAMBA.... wer denkt da nicht zuerst an "Sparabos" - disqualifiziert die ganze Geschichte von vornherein. Derlei Geschäftsgebaren macht diese Gesellschaft für mich als Vertragspartner absolut inakzeptabel.
 
kriege beim Namen "jamba" schon Agressionen. Diese nervige Klingeltonwerbung ist doch echt mal fürn Ar***. Und da noch Versicherungen *tz* wenn man sich mal anguckt wie "seriös" die Plakate dafür rüberkommen, dann versichere ich sie lieber garnicht.
 
hallo,

ich bekomme bei dem namen jamba ebenfalls einen kräftigen würgereiz. und wenn du noch so ne tolle versicherung anbieten, die würden von mir keinen cent sehen.

gruss

tino
 
Ich hatte mal eine ganze Weile bei einer Versicherung gearbeitet und kenne mich dort recht gut aus. Also:
Eine Hausratversicherung kommt nur für Schäden auf, die durch Feuer, Leitungswasser, Strum & Hagel, Diebstahl und Raub auftreten. Da die Kamera Bestandteil des Hausrates war, ist sie auch normal mitversichert.
In der Hausratversicherung gibt es aber auch die sogenannte Außenversicherung. In der Regel trifft das auf 10% der Versicherungssumme zu. Hat man also seinen Hausrat mit 30.000 Teuro versichert, zahlt die Außenversicherung bis zu 3.000 Teuro bei Schäden außerhalb der eigenen 4 Wände.
Beispiel: Man geht zum Sport und schließt seine Sache im Spind ein. Wird dieser aufgebrochen und die Sache geklaut, so würde die Versicherung bis zu 3.000 Teuro zahlen.

Diese Außenversicherung gilt aber nur in anderen Gebäuden ! Wenn ich also meine Kamera in einer Sporttasche transportiere und ich verliere diese unterwegs, so gilt die Außenversicherungs nicht.
Kompliziert kann die Sache bei neueren Versicherungsverträgen werden, weil diese optische und elektrotische Geräte vom Außenversicherungsschutz gerne ausschließen. Hier muß man genau in den Bedingungen nachlesen.

Die Hausratversicherung ist im allgemeinen also recht ungeeignet wertvolle Kameras abzusichern. (Dies gibt NICHT für die alten DDR-Haushaltversicherungen !!!)

Es gibt aber von Spezialanbietern sogenannte Allgefahrenversicherungen, diese sind speziell auf die Bedürftnisse von Fotografen/Hobbyastronomen abgestimmt. Billig sind die nicht, aber bei teuren Geräten lohnt sich dies schon.
 
Das nennt sich sich Hausrat auswärts und gilt für beliebige Orte (nicht nur Gebäude) auf der ganzen Welt.
 
Hey ho!!

Eigentlich bekomm ich auch einen unangenehmen Kotzkrampf wenn ich Jamba höre,da muss ich immer an diesen dummen Frosch denken :wall:
Ich habe den Vertrag aus Angst abgeschlossen,weil ich meine Kamera ja ganz doll lieb hab^^ aber finde diese jetzt doch sinnlos und werde die auch kündigen,denn das geld kann ich ja besser in einen Filter stecken.

Wenn wir schon dabei sind:
Kann mir jemand einen Filter empfehlen :D

Gruß

Sandkoernchen87
 
sandkoernchen87 schrieb:
Wenn wir schon dabei sind:
Kann mir jemand einen Filter empfehlen :D

Ich denke dafür guckst du dich besser in der Technik um, bzw. schmeißt mal die Suche an, sonst wird das hier ein bisschen zu OT. Also notfalls neuen Thread aufmachen.
 
Lohnenswert ist so eine Versicherung dann, wenn man neben der Kamera auch noch teure Optiken zu versichern hat.

Es gibt da verschiedene Anbieter, die je nach Gesamtwert eine typische Hobby-Ausrüstung im Wert von 1000-3000€ (typisch :lol: ) durchaus ab 100€ (bzw. 10% der Versicherungssumme, IIRC) im Jahr gegen nahezu alles versichern, inkl. "Bedienungsfehler" ("Im Handbuch stand NICHT, das man kein Pils am 100-400L entkorken darf").

Angeblich zahlen die auch, im Schadensfalle - einfach mal die Forensuche nach "Versicherungen" bemühen.

Ich möchte meine Cam auch noch versichern, konnte mich aber bisher noch zu keinem Anbieter durchringen. Nikon bietet auch eine Versicherung an, recht günstig sogar (erstes Jahr umsonst, dann 5€/Monat glaube ich - natürlich bei zwei Jahren Laufzeit ;)), aber da geht nur ein Objektiv rein. Bisserl dünne für mich, wenn dann will ich alle versichern.

Es würde Sinn machen wenn man die Cam viel an gefährliche Orte trägt, wie Clubs etc. - wer damit Familienausflüge und Makros festhält, muss glaube ich das Risiko nicht übertrieben hoch einschätzen.

Das Filterthema wird im Schnitt einmal pro Woche durchdiskutiert, schmeiss mal die Suche an :D
 
Mag ja sein, aber trotzdem finde ich eine Versicherung, die sich mit dem Alter der Geräte im Preis erhöht etwas komisch. KLICK. Da lob ich mir doch P&P, soviel Unterschied ist da gar nicht im Preis. Und 25% Selbstbeteiligung bei Diebstahl finde ich ziemlich heftig bei einer DSLR. Dann lieber wie bei P&P 50,- EUR.

Grüße

Vierstein
 
P&P hatte ich mir auch schon angesehen, und für sehr brauchbar befunden. Konnte mich bisher nicht zum Abschluss durchringen, aber wenn Makro und 70-300 dann mal gekauft sind, wird das definitiv kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten