• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Jamba-Versicherung: Sinnvoll oder Sinnlos?

sandkoernchen87

Themenersteller
Hey ho!!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer D50 :D und habe gestern beim Kauf noch eine Versicherung bei Saturn abgeschlossen. Diese Versicherung kommt für Diebstähle, Sturzschäden, jede Art von Schäden und Feuchtigkeitsschäden auf, dafür kostet diese Versicherung 3,99? im Monat.
Nun meine Frage dazu: Lohnt sich so eine Versicherung wirklich oder ist dies sinnlos wenn man nur genügend auf die D50 aufpasst?

Gruß

Sandkoernchen87
 
sinnlos ... kollege hatte damals seine PSP damit versichert. er hat kein einzigen pfennig gesehen. die AGBs sind so gut geschrieben das die versicherung sogut wie in allen fällen wieder rauskommt :(
 
Hallo du Sandkorn ;)

deine Frage kann man eigentlich nur nach intensivem Studium der Versicherungsbedigungen beantworten.
Wenn die versicherung auch dann aufkommt, wenn ich die Kamera vor Wut über schlechte Bilder an die Wand werfe, dann ist sie bestimmt nicht schlecht.

Gruß,
Otto
 
Ansonsten Kaufpreis der D50 / Monatspreisversicherung und du weiß innerhalb welcher Zeit deine Kamera drauf gehen muss damit es sich lohnt. Grob geschätzt 12 Jahre. Mhh ich glaube bis dahin hab ich ne neue Kamera. Ich habe keine Versicherung abgeschlossen. Obwohl meine Sammlung auch schon deutlich mehr Wert ist. Eine Versicherung ist immer eine Mischkalkulation und lohnt nur wenn sie die meisten Leute nicht brauchen, was wohl bei den meisten Versicherungen so ist.

Ist halt meist nur eine Angstabsicherung.
 
versichern würde ich eigentlich nur Sachen wo ich drauf angewiesen bin und/oder wo größere Schäden entstehen können, als ich finanziell tragen kann - die 500 Euro für ne D50 tun zwar weh, aber sie machen einen nicht pleite, ansonsten würde ich mir so ne Kamera garnicht erst kaufen...
Ich würde die 50 Euro im Jahr lieber für einen Filter oder in vielleicht 2 oder 3 Jahren, wenn der erste schlapp macht in einen neuen Akku investieren.
Abgesehen davon würde ich persönlich niemals auch nur einen Euro an Jamba zahlen, aber das ist Ansichtssache... :-)
 
Die Fotoausrüstung kann man bei der Hausratversicherung mitversichern, das hat mich z.B. bei der Winterthur 40 CHF pro Jahr mehr gekostet, dann ist alles abgedeckt.
 
Hercules schrieb:
Die Fotoausrüstung kann man bei der Hausratversicherung mitversichern, das hat mich z.B. bei der Winterthur 40 CHF pro Jahr mehr gekostet, dann ist alles abgedeckt.

Und die ist dann auch versichert wenn Unterwegs etwas passiert?
 
Na wenn die Jamba-Versicherung genauso seriös ist, wie der Mutter-Konzern mit seinen Klingeltönen, dann gute N8. Die Preise waren doch gestaffelt und werden mit jedem Jahr höher.

Grüße

Vierstein
 
rickbln schrieb:
Weil anständige Menschen ihre Versicherungsschäden korrekt melden! :mad:

und dann war da noch der Versicherte der ordnunggemäß meldete, sein Fahrrad sogar gesichert mit 2 Schlösser wurde geklaut und die Versicherung lehnte ab weil der Versicherte offensichtlich von der Gefährlichkeit des Standortes wusste, weil wer sichert mit 2 Schlösser :evil: ergo grob fahrlässig, ich tippe auch , grob fahrlässig wär dann auch nur ein Schloss gewesen :lol:
 
Bierhumpen schrieb:
woher weiss die versicherung dass die kamera unterwegs kaputt gegangen ist?!

Die wenigsten fotografieren wohl im Eigenheim oder? Dann müsste man immer einen Diebstahl melden. Naja was Versicherungsbetrug ist sollte ja bekannt sein.
 
Die Versicherung ist Quark. Versichern sollte man sich nur gegen Ereignisse, die einen, wenn sie eintreten, in ernste Probleme bringen.

Hier: nimm lieber die 4 Euro pro Monat, pack sie auf ein Konto, und kauf Dir nach zwei Jahren was davon...
 
Hercules schrieb:
Die Fotoausrüstung kann man bei der Hausratversicherung mitversichern, das hat mich z.B. bei der Winterthur 40 CHF pro Jahr mehr gekostet, dann ist alles abgedeckt.


da ist meine so oder so drin...selbst wenn sie mir aus dem auto geklaut wird... ;)
 
Hallo,

das Geld für den Jamba-Mist sollte man besser dem Roten-Kreuz spenden, da ist es sinnvoller angelegt. Ich kennen keinen mit Jamba-Versicherung für Handy, Notebook und Co., wo Jamba bei einem Schaden auch nur einen Cent gezahlt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten