• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jackar Fisheye Konverter

Nightx

Themenersteller
Hallo zusammen!

Habe gerade eine Entdeckung gemacht:


Den Jackar Fisheye Konverter
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Zubehoer/Konverter/Jackar-025x-Fisheye-Konverter-58mm-fuer-DSLR::1725.html

Mir ist klar das er kein richtiges Fisheye ersetzt, da ich aber die Kosten für ein Fisheye scheue, besonders in Bezug auf den sehr seltenen Einsatz wäre die Frage ob der o.g. Konverter für gelegentliche Bilder etwas taugt.

"Gute" Beispielbilder konnte ich bis auf eins leider nicht finden.

http://www.flickr.com/photos/gianlucanuzzo/3637791455/
 
Wenns so einfach wäre, würde jeder nur noch mit einem Objektiv rumrennen, und Telekonverter oder Fisheyekonverter drauf schrauben und alles ist gut :)
 
Hier noch zwei Bilder mit Fisheyekonverter (100% Ausschnitt vom Rand) mit dem Kit, sogar auf F10 abgeblendet!

In der Bildmitte geht es einigermaßen, aber am Rand, einfach furchtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten