• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Jack Wolfskin ACP Photopack

Holger_W

Themenersteller
Hallo,
hat jemand den oben genannten Fotorucksack?
Ich möchte das meine 50D mit dem angeflanschten EF 100-400 rein passt.
Desweiteren muss ein EF-S 17-55/2.8, eine kleine Videokamera sowie eine Bridge Panasonic FZ28 rein.
Kann man außen ein Stativ befestigen.
Wie ist der Regenschutz?

Holger
 
Moin,
ein Bekannter von mir hat diesen Rucksack und wenn ich mich richtig erinnere ist nur das untere Fach fototauglich.
Ich glaube 50d mit angesetzten 100-400 wird das sehr eng.
Vielleicht mit der Ausrüstung zum nächsten JW-Store (gibt es in fast jeder Stadt) und ausprobieren.
Hab auch schon meine kamera und Objektive zu Globetrotter geschleppt und freudig Taschen probiert.
 
Hallo Holger,

100-400 angesetzt geht nur mit basteln. Hab mal irgendwo ein Bild gesehen, da hat sich jemand oben in den Fotoeinsatz einen Schlitz / eine Klappe reingemacht, damit man das von unten durchstecken kann. Sonst geht es nur ohne Kamera.

Damit Du eine Grössenvorstellung bekommst:
5D II mit 24-105 angesetzt und daneben 100-400, damit ist der Einsatz voll.

Stativ kommt drauf an wo gross und schwer es ist. Seitlich sind ja so kleine flache Taschen ganz unten, die kann man halb geöffnet als Halter missbrauchen. Ein relativ leichtes Reisestativ geht auf jeden Fall.

Zur Regenhülle, ich hatte sie erst einmal bei leichtem Regen im Einsatz, da hat sie dichtgehalten. Wie es aber bei nem ausgewachsenen Dauerregen aussieht, kann ich Dir (noch) nicht sagen.
 
Danke für Eure Antworten,
ist wohl doch ein wenig eng.
Habe jetzt den Lowepro Pro runner 450AW im Visier.
Ich denke da kann ich nichts falsch machen, nur kostet er 60€ mehr.

Holger
 
Vergiss diesen Jack Wolfskin-Mist!

Ich hatte den Rucksack auch, viel zu filigrane Reißverschlüsse usw. Völlig untauglich das Ding!

Ich habe jetzt einen Tamrac Expedition 5 und da passt die 60D MIT aufgesetztem 100-400 locker rein, sogar mit aufgesetzter GeLi, besser natürlich mit umgedrehter GeLi.

Der Rucksack ist wirklich extrem hochwertig, große Reißverschlüsse, alles sehr stabil!

Falls an einem Bild mit 100-400mm interessiert, schreib eine PN

Grüße
 
Es gibt zwei Rucksäcke der Firma mit dieser Bezeichnung. Zum einen als 16 Liter Variante und dann noch als 24 Liter Variante, wobei es in im Bereich der Kamera und Objektive bei der größeren Version wohl enger zugehen soll. Beim 16 Liter - Rucksack paßt eine 50D mit angesetztem 100-400 ohne angesetzte Geli rein. Den Rest solltest Du vermutlich auch rein bekommen.

Der Rucksack hat aber entscheidende Nachteile. Zum einen wäre da, daß er für eher kleinere Leute konstruiert wurde, was sich als problematisch für meine 1,90 m hausgestellt hat, weil er so nicht richtig sitzt und zum anderen, daß man selbst leichte stabile Stativ aus Carbon nicht anständig befestigt bekommt. Viel mehr als einen Gorilla-Pod bekommt man da nicht anständig befestigt.

Mit deiner Ausrüstung wärst Du dann schon nahe am Maximum dessen angelangt, was in den Rucksack praxistauglich unterzubringen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO:
Bitte jetzt nicht den Fehler machen und von einem Extrem ins andere verfallen...!
In dem 450er wirst Du lange nach Deiner Ausrüstung suchen müssen, der ist hoffnungslos überdimensioniert (das war genau der Grund, warum ich meinen wieder verkauft habe.). Schau einfach mal meine Packbeispiele auf der Taschenfreak-Seite an!
Der Jack Wolfskin dürfte aber in der Tat nichts für Dich sein. Den hatte ich mir angesehen (weiß nicht mehr, welche Version) und schon mit angesetztem 70-200er kriegt man Probleme bzw. sonst nicht mehr viel rein.
Fürchte, Du musst mit den Rucksacküberlegungen nochmal ganz von vorn anfangen...
 
Danke für Eure Beiträge. Gut das ich noch nichts bestellt habe. Der Tamrac Expedition 5 ist wirklich ein guter Tipp. Auch preislich passt er gut in mein Konzept.
Sunhiller, hast Du das Modell 5585.
Ach ja, ein kleines Notebook 10'' und ein Fernglas muss auch noch rein.
Will damit im März nach Costa Rica.
Ein extra Regenschutz scheint es aber nicht zu geben?
Danke, danke für den guten Tipp.:top:

Holger
 
Ja ich habe den 5585

Und mein iPad passt vorne auch prima rein, ein bissl Platz ist dann noch, also 10" sollten gut passen!

Wenn Du den Tamrac kaufen solltest und ihn dann in den Händen hälst denkste echt mit dem kannste um die ganze Welt reisen, der geht nie kaputt. Ausserdem kann man sehr gut ein kleines Reisestativ befestigen. Tamrac hat den ganzen Rucksack wirklich gut durchdacht.

Regeschutz brauchst du nicht UNBEDINGT, sofern du nicht am Amazonas zur Regenzeit bist, einen normalen Regenschauer hält er problemlos aus, selbst die Reißverschlüsse sind wasserdicht.

Fernglas, ich weiss nicht was du für eins hast, aber ein 8x42 sollte zusammengeklappt passen.

Viel Spass noch und freu Dich auf den Rucksack ;-)
 
Ok, danke
habe mir noch mal alles auf deren Homepage durchgelesen. Regenschutz scheint kein Problem zu sein, Reisverschlüsse kann man extra nochmals mit Klappen schützen. Bei tropischen Sturzregen werde ich aber trotzdem blauen Plastiksack darüber ziehen.
Preisleistungsverhältniss scheint auch zu stimmen.
Holger
 
Hallo,
wollte das Thema abschließen.
Habe heute mein Tamrac 5585 bekommen und gleich eingeräumt.
Von der Qualität her macht er einen sehr guten Eindruck auch alles sehr funktionell.
Habe alles hinein bekommen, aber 0% Reserve.
Wenn ich mal wieder "viel" Geld habe, kommt für meine Frau eine kleine mit Videofunktion dazu. Dann entfällt die Videokamera und die FZ 28 sowie deren Ladegeräte, Akku und Kasetten.
10" Netbook ist auch drin, Stativ passt auch dran.
Ich denke er wird sich auch in der Praxis bewähren und ~130€ ist angemessen.
Den orginal Objektivköcher vom 100-400er kann man gut an den Bauchgurt befestigen. So kann man die 2 Objektive die ich habe wechseln ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der denn auch ein vernünftiges Tragesystem, bei dem der Rucksack nicht direkt am Rücken aufliegt und man sich totschwitzt?
 
Ja, er hat extra Polsterungen mit dem er am Rücken anliegt. Liegt also nicht vollflächig an.
Stativbefestigung ist auch ok. 2 Beine stehen in einer Tasche, die extra einen verstärkten Boden hat. Mit 3 Gurten kann man das Stativ festziehen.
Holger
 
Danke für die Bilder.
Die Auflagefläche des Tamrac am Rücken ist schon wesentlich grösser als am Wolfskin. Mich würde daher Praxiserfahrung nach einiger Zeit Nutzung interessieren. Wärst Du so nett, sobald Du entsprechende Touren gemacht hast?

VG
Ralf
 
Habe ihn für unsere 14tägige Rundreise nach Costa Rica gekauft, da wird er getestet. Bin vom 16.-31.03. dort. Melde mich dann und berichte.
Komplett wiegt er jetzt 10,6kg. Stativ kommt während des Fluges in Reisetasche, Netbook bekommt meine Frau in Ihr Handgepäck. Hoffentlich gibt es keine Probleme mit Condor. Bin schon am überlegen das Netbook (1,1kg) zu Hause zu lassen, wegen Gewicht. Das würde aber heißen das ich mir noch eine Menge GB kaufen müßte, habe nur 2 x 8GB.

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten