• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jaaaa Ich weiß die x. stativfrage

Dr.Knallgas

Themenersteller
Hi
ich weiß es gibt schon zig Themen dazu aber ich habe mir die suche schon angeschaut und auch schon was gefunden
kann mir bitte mal einer den unterschied zwischen dem manfrotto MA 488 RC0 und dem ma 488 Rc4 erklären. ich würde zum RC4 tendieren weil er eine größere Auflagefläche hat und sie cam bestimmt besser drauf hält.
Als Stativ wollte ich mir das MA 055 PROB Pro holen und auch hierzu würde ich gerne ein par Erfahrungen hören. wenn ihr etwas Vergleichbares von einem anderen Hersteller kennt währe ich dafür auch offen
 
sorry, hab keinen der köpfe. habe aber gestern gerade im digitalen manfrotto-katalog gestöbert und mir eine ähnliche frage gestellt. die unterschiede, die ich gefunden habe:
RC0: Höhe 13,4 cm, Gewicht 0,83 kg
RC4: Höhe 11,5 cm, Gewicht 0,8 kg
naja, und wie du halt schon sagst: die auflagefläche ist beim RC4 größer.
preislich gibt es wohl nicht wirklich viel unterschied, wenn du z.b. mal bei froogle guckst.
ansonsten kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen, da ich mich wie gesagt gestern erst etwas belesen habe und dann wohl im neuen jahr mal nach einem manfrotto schauen werde.
 
Du solltest dir beim RC4 genau ansehen, wo die Schraube sitzt und wo das Gewinde in deiner Kamera sitzt. Bei meiner DSLR kuckte die Platte ellenlang über die Umrisse der Kamera raus und störte ständig.
Ich hab jetzt die Sechseckplatte - deutlich besser, aber immer noch ein Mörderteil. Vor allem die Schraube ragt weit nach unten über die Kamera raus.
Zur Kugel kann ich dir nichts sagen, außer das ich mit Kugelköpfen nie so richtig glücklich geworden bin. Zumindest in der Landschaftsfotografie halte ich einen 3-Wege-Neiger für deutlich besser geeignet. Er ist zwar langsamer, aber jede Ebene läßt sich präzise einstellen.
Ich bin nach Lübeck zu Imaging One gefahren, die haben (meistens) ne große Auswahl im Laden zum Spielen aufgebaut. Gelandet bin ich letzlich beim MA 229 Super Pro Stativkopf in Verbindung mit einem Eschenholzstativ. Der 229 wiegt zwar schlappe 2 KG, aber die milimetergenaue, weiche Verstellung hat was.
 
Hab auch grad im Manfrotto-Katalog nachgeguckt. Ich glaube, der Unterschied besteht wirklich nur in der Schnellwechselplatte. Ich würde sagen, geh einfach in einen Laden und nimm mal beide in die Hand.

Ich hab den 055 ProB seit einer Woche, mit dem Getriebeneiger 410. Zum Stativ findest du über die Suche mehr Informationen, als du Zeit zum lesen haben wirst! ;) Jedenfalls, ich bin damit sehr zufrieden, das Stativ ist sehr stabil. Einziger Wermutstropfen des 055: es wird ohne Tragegurt geliefert; hab jetzt ein 458HL zum Tragen bestellt. Und für den einen oder anderen kann es vielleicht etwas schwer zum schleppen sein...

Viele Grüsse,

Nick
 
das hört sich ja schon recht gut an
kann mir mal einer die maße der großen platte geben oder sagen wie sie unter einer 300d aussiet denn überstehen sollte sie ja auch nicht
der 3wege neiger MA 029MK2 Standard würde mir aber auch zusagen
hach ja ist das nicht schön das man soviel auswahl hat:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten